Ich habe vor einiger Zeit die Abteilung innerhalb meiner Firma gewechselt. Nun sitze ich hälftig im Vorzimmer und hälftig im Kundenservice.
Meine Chefin stellt ganz besondere Ansprüche: Bestecke entrosten, Pflanzen versorgen, Geschirr spülen, Private Verkäufe am Schwarzen Brett der Firma ausschreiben, Private Termine vereinbaren, Briefverkehr mit ihren Anwälten in privaten Angelegenheiten bearbeiten, Geburtstagsfeiern organisieren, etc.
Bin ich einmal kurzfristig im Urlaub, weil es wetterbedingt (extremer Schneefall) nicht möglich ist, zur Arbeit zu kommen oder eines meiner Kinder (4 und 6 erkrankt ist), ruft sie mich auf meinem privaten Telefonanschluss (woher sie die Nummer hat, weiß ich nicht) an und beschwert sich über diese "Unverschämtheit und Unzuverlässigkeit", etc. pp.
Bin ich in Sachen Kundenservice im Hause unterwegs um Erledigungen zu tätigen, beklagt sie sich, dass ich das Vorzimmer nicht besetze. Telefoniere ich mit Kunden, reklamiert sie, dass ich telefonisch für sie nicht erreichbar wäre. Ich solle den Kunden um späteren Rückruf bitten, wenn sie versucht mich telefonisch zu erreichen.
Wie mache ich meiner Chefin klar, dass mein Aufgabengebiet solche Dinge nicht beinhaltet (Ich bin keine Sekretärin und werde auch nicht entsprechend bezahlt...) und ich auch im Kundenservice tätig sein muss, ohne unhöflich zu sein oder sie vor den Kopf zu stoßen?