Hallo Toni1003,
die Frage wird tatsächlich sehr oft gestellt, und leider gibt es dafür keine direkte Umsetzung, da das Rechtesystem von Teamspeak hierarchisch arbeitet.
Mit anderen Worten: Lösbar wäre das Problem durch einen sogenannten Workaround.
Es gibt mehrere Ansätze, deinen Wunsch umzusetzen, ich werde näher auf die Variante eingehen, die mit der Channel-Gruppe und der Join-Power arbeitet. Diese Variante enthält, grob gesagt, zwei Nachteile: Man muss einerseits zusätzlich zur Servergruppe auch eine Channelgruppe vergeben, andererseits kann man immer nur eine Channelgruppe zugewiesen sein (die werden aber ohnehin in den seltensten Fällen wirklich genutzt).
Ich weiß zwar nicht, wie deine Channelstruktur aussieht, sinnvoll wäre es aber, wenn jede Gilde ihren eigenen Channelbaum hat. Sprich: Ein Supra-Channel ("Überchannel") in dem sich alle anderen Channel ("Subchannel") der jeweiligen Gilde befinden.
Als Beispiel sähe das so aus:
Teamspeak-Server
> Eingangshalle
> "NDR"
> > Channel 1
> > Channel 2
> > Channel 3
> "FoS"
> > Channel 1
> > Channel 2
> > Channel 3
Die weiterführende Lösung dreht sich nun um ein bestimmtes Rechtepaar:
Channel > Zugriff > i _ channel _ join _ power
Channel > Zugriff > i _ channel _ needed _ join _ power
Der weitere Vorgang ist recht einfach: Die Supra-Channel erhalten einen "needed"-Wert von 10, die Gilden-Subchannel einen "needed"-Wert von 20. Die Server-Gruppe der Gilden erhält eine "join power" von 10, die neu erstellte Channelgruppe eine "join power" von 20.
(Anm.: Die Werte dienen hier nur als Beispiel, sie sind ggf. deinem Server anzugleichen.)
Nachdem das alles eingerichtet ist, musst du (oder irgendein anderer mit entsprechenden Rechten) nur noch den Usern die neu erstellte ChannelGruppe in dem jeweiligen Gilden-Supra-Channel verleihen, und schon können sie sich nur noch in ihrem Territorium bewegen.
Sollte es noch Fragen zur Vorgehensweise geben, einfach stellen.
LG,
Tryphen