Hallo, lege dir ein Mikrokochbuch zu. Da findest Du tollt Tips. Mann kann z.B. fantastischen Hackbraten in der Mikro zubereiten. Dazu einen Tomtensouße. Sei ein bißchen flexibel und Du wirst sehen, was alles machbar ist.

...zur Antwort

Hallole,

ich bin gelernter Koch. Da ich aber allein lebe und nicht
mehr berufstätig bin, bereite ich mir viele Speisen in der Mikro zu. Wenn die
Portionen zu groß werden, ist es nicht mehr wirtschaftlich und dann dauert es zu lange. Aber bei einer Person, ist das wohl kaum ein Problem. Du solltest dir ein paar mikrotaugliche Schüsseln zulegen. EBay. Versuche doch mal einen Hack- oder Schweinebraten mit 500 Gramm Fleisch. Der wird außen super kross und innen saftig. Über die Garzeiten möchte dir keine Angaben machen, da sie von Gerät zu Gerät sehr unterschiedlich sind. Fange immer mit kurzen Zeiten an und verlängere sie jeweils in kleinen Distanzen. Zu berücksichtigen ist auch die Nachgarzeit d.h. ca. zwei Minuten nach dem Abschalten des Gerätes wird der heißeste Punkt erreicht. Du kannst Aufläufe, Eintöpfe, Gemüse, Kartoffeln, Reis, Tomatensoße, Puten-
Hähnchenkeulen, Suppen, Rühr- und Spiegeleier darin ohne großen Aufwand zubereiten.Oft auch in dem Geschirr, aus dem du direkt essen kannst. Nur Eierkochen geht auf keinen Fall und ist auch zu gefährlich.
Mache dir am Anfang Notizen, wie lange du was gart und du wirst perfekt. Kannst dir ja auch einen kleine Tabelle im Excel anlegen.
Viel Spaß und habe Mut, es ist kein Hexenwerk.

...zur Antwort

Hallo, der Tipp mit der offenen Tür ist sehr gut. Nur wenn du Feuchtigkeit unter dem Drehteller hattest, ist dir bestimmt was übergelaufen. Tipp: Versuche deine Lebensmittel immer abzudecken. Nächster
Tipp: Hole Dir in einem Laden, Tanke oder ähnlichem die Behälter, aus denen sie ihre Haribo Artikel verkaufen. Man sollte nicht glauben, was die aushalten und sind auch noch Lebensmittelecht. Auf Nachfrage bekommst du die sicher geschenkt.
Je nach Benutzung einen Teller Wasser mit Zitronensäure im Mikro aufkochen lassen.
(Die billige körnige, gibt es immer wieder im Angebot im Supermarkt)
Danach trocken reiben. Deine Mikro wird blitze blank und gleichzeitig desinfiziert.

...zur Antwort

Mache doch ein kleines Fest daraus und Mache einen leckeren Kartoffelgratin daraus. Ein paar Freunde einladen, einen schönen Blattsalat dazu - lecker. Bei der Menge Käse die Du hast, werden da locker vier Personen satt. G.T.

...zur Antwort

Hallo, ich benutzte seit Jahren einen simplen Trick. Vor der Arbeit die Hände ganz dünn mit Melkfett einreiben. Geht auch bei Karotten, Schwarzwurzel. Fingerbett nicht vergessen.Ist total ungefährlich. Könnte man sogar essen. Gibt es in jedem Drogeriemarkt, für ein paar Cent.

...zur Antwort

Habe gearde 4x Taschenwärmer im Micro geladen. Eine Plastikschüssel mit kaltem Wasser gefüllt und Deckel aufgesetzt. So viel, dass die Pads bedeckt waren. Dann in Intervallen von ca. 2 Minuten erhitzt. Mein PC ,steht aber direkt am Micro, so das ich jederzeit abbrechen hätte können. Das ist Vorteilhaft wenn seltsame Geräusche aus dem Heizraum kommen. Übrigens bei vielen anderen Artikeln auch. Die warmen Pads kann man dann übrigens hervorragend in die Hausschuhe legen.

...zur Antwort

Hallole Santurnknight,

hier ist der Trompeter. Du hast mir vor zehn Minuten einen netten Komentar zu meinem Problem mit dem USB geschickt. Vielen Dank. Konnte auf dieser Seite nicht erreichen. Habe Dich halt so gefunden. Ich hoffe Du bist nicht böse. Deine Art wie Du schreibst gefällt mir. Hätte gern näheren Mail Kontkat zu Dir. Gruß K.B Trompeter

...zur Antwort