Hallo Frederik,

die klassischte und immernoch eine der Besten Lösungen ist eine externe Festplatte. Externe Festplatte an den alten PC, alle Daten drauf, dann an den neuen PC und wieder alle Daten drauf. Dabei machst du sogar noch ein zusätzliches Backup.

...zur Antwort

zu 1: ja

zu 2: nein, denn wenn keine Möglichkeit vorhanden ist kann man sie ja einfach schließen.

...zur Antwort

http://www.sony.de/support/de/product/VPCEH2D0E_B

Da dann > Download-Programme > vorinstallierte Treibe > Win7

Da findest du alles was du brauchst. Bisschen gucken muss man schon selber.

...zur Antwort

Hallo Tina,

als erstes würde ich versuchen den Fehler einzugrenzen. Hast du z.B. einen PDF-Drucker installiert oder einen 2. Drucker auf dem du es ausprobieren kannst? Es könnte sein das der Druckertreiber irgendein Problem mit Outlook hat. Das könnte man mit dem versuch schonmal einschränken.

Wenn der PDF-Drucker oder ein anderer normaler Drucker den selben Fehler machen weißt du das es am PC bzw. Outlook liegt.

Gruß, Sebastian

...zur Antwort
Autohändler klagt meinen Vater an, obwohl er nichts getan hat, was tun?

Hallo! Wir haben schon seit Längerem ein Problem: Vor einem halben Jahr hat sich mein Vater einen gebrauchten BMW bei einem kleinen Händler gekauft. Da dieser schon Dellen, und Kratzer hatte konnte ihn mein Vater auch um 300€ runterhandeln. Im Vertrag stand ebenfalls dass es keine Garantie gibt! Mein Vater hat trotzdem unterschrieben weil er von einem Freund (Anwalt) wusste dass er die Garantie nach Gesetz trotzdem bekommen muss. Vor ein/zwei Monaten überhitzte der BMW ständig und Papa brachte ihn zum Händler. Dieser verlangte 500€ für die Reperatur, die wir auch zahlten. Nach ein paar Tagen konmte mein Vater das Auto schon wieder abholen. Doch als er damit heim fahren wollte bemerkte er dass noch das selbe Problem wie davor vorhanden war, also brachte er ihn abermals dorthin. Der Händler verlangte nocheinmal 500€ mit der Behauptung er habe das Falsche repariert aber das Ersatzteil das er fälschlicherweise eingebaut hat müsste mein Vater trotzdem zahlen. Dieses Mal wollte mein Vater mit der Zahlung jedoch warten. Als er den Wagen am nächsten Tag wieder abholen konnte war alles repariert. Mein Vater weigerte sich aber die nächsten 500€ auch noch zu bezahlen. Daraufhin gingen beide zu Anwälten. Der Händler verlangte das Auto zurück für den Preis für den wir ihn gekauft haben. Da mein Vater keinen weiteren Ärger haben wollte willigte er ein und brachte das Auto zurück. Nun nach einem Monat kommt ein weiteres schreiben vom Anwalt des Händlers: der BMW hat eine Delle die beim Kauf noch nicht vorhanden war und fordert nun eine Summe von 1.500 € Schadensersatz. Genau wegen dieser Delle und sonstigem bekam mein Vater das Auto billiger! Nur kann das niemand beweisen. In ein paar Wochen gehen sie vor Gericht. Der Händler hat seine Mitarbeiter als "Zeugen" eingespannt, aber Papa möchte ehrlich bleiben und nicht alle irgendwie damit beauftragen sich als Zeugen auszugeben obwohl keiner je auf eine kleine Delle geachtet hat. Achja, im nachhinein habe ich Freunde gefragt und einige von Ihnen haben schon öfters von Betrugsfällen dieses Händlers gehört.. was tun? ):

...zum Beitrag

dann würde ich genau diese freunde die von den anderen betrugsfällen wissen als zeugen einspannen.

...zur Antwort

Normalerweise gibt es da die Prozesskostenhilfe die ihr beantragen könnt. dann arbeitet der Anwalt "kostenlos" für euch. Geht mal zum Anwalt, erklärt als erstes eure finanzielle Lage und dann wird er euch schon sagen wie der Hase läuft.

...zur Antwort

dies ist leider eine ganz übliche Betrugsmasche. Man sollte niemals Auslandsverkäufe über PayPal tätigen. Man liest da ganz viel drüber im iNet.

Leider kann ich dir nicht kompetent sagen wie die rechtslage ist. Unterm strich wird sich der Rechtsstreit aber nicht lohnen.

Lass mich raten, es geht um einen Laptop oder sonst was elektronisch hochwertiges?

Nochmal an alle: Keine PayPal-Zahlungen aus dem Ausland akzeptieren.

...zur Antwort

mach ihn auf und überprüfe ob alle kabel und steckverbindungen noch fest sitzen.

...zur Antwort

bin der meinung das privat gegen privat nach 3 jahren verjährt, aber vielleicht äußert sich nochmal ein experte....

...zur Antwort

du triffst dich bitte auf gar keinen fall mit dem. der hat vielleicht was böses im sinn. suche dir bitte freunde in deinem alter. erzähl bitte auch deinen eltern davon damit die bescheid wissen.

Du darfst dich auf keinen Fall mit dem treffen!

...zur Antwort