Also ich hatte nicht das gleiche Laptop, aber auch einen in der gleichen Preisklasse mit einem i7.
Ich ratte dir wirklich ab einen Gaming Laptop zu holen. Zumal wie du es gesagt hattest, es überhitzt sich, auch ohne Gaming hatte mein i7 7700HQ Temperaturen von 55 Grad, was meiner Meinung nach nicht normal war...das auch bei Untertaktung der CPU. Diesbezüglich hatte ich beim Spielen NIE Spaß oder bei allgemeiner Benutzung, Gedanklich war ich immer dabei, dass dem Laptop was passiert. Zugleich konntw man aufgrund der lauten Lüfter nicht gescheit arbeiten. Mein Gaming Laptop war zugleich für die Uni gedacht, jedoch Fehlanzeige. Das Teil war so laut, da hatte ich keine Lust mehr damit was recherchieren, schreiben oder sonstiges. Ich persönlich würde einen Gaming PC kaufen in Bereich von 700€ und einen Laptop für 400-500€ mit dem du Mobile Sachen erledigst. Ich Persönlich werde das so machem, da ich die Erfahrung gemacht habe und mir das damals keiner Vorgeschlagen hatte.

...zur Antwort

Ja, ei Monitor ist wirklich um Welten besser. Ich habe eine Zeitlang am Montior gespielt und bin anschließend auf einen Fernsehr umgestiegen, dieser war so schrecklich von der Reaktionszeit, das ich gefühlt jede 2 Sekunden aufgrunddessen starb. Nun habe ich mir ein Monitor geholt und bin glücklich damit.

...zur Antwort

Eindeutig Deutsch, meistens gehen Deutschlehrer nach Sympathie und nicht nach der eigentlichen Leistung, dabei haben sie bei der Notenvergabe einen riesigen Spielraum.

...zur Antwort

Lade dir CPU Park Control runter, kannst damit alle Kerne in Maximaler Leistung aktivieren.

...zur Antwort

Ich würde ein Laptop bevorzugen, in großen ganzen ist das besser, grad weil du alle Programme etc. hast.
Ich könnte mir das gar nicht ohne vorstellen.

...zur Antwort

Also gehen würde das reintheoretisch, aber das wird auf jeden Fall Probleme machen, während du zockst oder mit bestimmten Programmen arbeitest. Da verschieben sich z.B. Fenster komisch und weiteres

...zur Antwort

Industriemechaniker sind vielfältig unterwegs und man verdient auch mehr.

Zerspanungsmechaniker ist ziemlich einseitig und man kommt nicht auf so einen hohen Gehalt wie beim Industriemechaniker.

...gesagt muss noch werden, dass man schneller als Zerspannungsmechaniker eingestellt wird als ein Industriemechaniker.

Ich Persönlich würde den Industriemechaniker Ausbildung nehmen (wollte es selbst mal machen).

...zur Antwort

Du willst Handwerklich arbeiten? Ein 2er Realschulabschluss reicht bzw. ist perfekt.

Ob 2500€ Brutto reichen? Ja!
Viele Jugendliche haben höhere Zahlen im Kopf (wie ich), aber 2500€ Brutto ist ein gutes Lohnniveau.

...zur Antwort

Das ist normal! Ich selbst hab immer noch ab und zu mein Auto gewürgt, weil ich zu ungeduldig war, das kommt alles mit der Zeit :) glaub mir, das wirst du packen. Ich hab jetzt 1 Jahr mein Führerschein und ich merke, wie sich das langsam bei mir einwurzelt, sodass ich jede Sache von alleine mache ohne viel zu überlegen.

...zur Antwort

Ja! Du kannst sogar mit einem Realschulabschluss angenommen werden und mit dem Abi erst recht. Natürlich ist dein Schnitt nicht gut, aber das Abi wird um einiges schwerer gewertet, was die Aufnahme hochzieht. Letzendes kommt es noch auf das Betrieb an, worauf sie wirklich Wert legen.

...zur Antwort

Eig. ist ja LED "sparsam". Komisch ^^

...zur Antwort

Wenn du mit dem iPad schnell tippen kannst, dann sollte das reichen. Ich z.B. kann mittlerweile ziemlich schnell mit dem iPad schreiben, sodass ich in der Zukunft im Studium damit was anfangen könnte. Meine Schwester würde das nicht hinkriegen und hat dementsprechend ein Laptop für ihr Studium.

Es kommt letzendes auf dich an.

Spezielle Sachen für BWL kannst du dann auch zu Hause am iMac machen, weil wenn es nicht so wäre, dann hätte ich dir auf jeden Fall den Laptop empfohlen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.