Hallo MrFrage202,

was wäre denn so schlimm daran, wenn die nächste Aufgabe nicht klappt?

Versuche mal, dir klar zu machen, vor was genau du da Angst hast. Es passiert nichts schlimmes, wenn du eine Aufgabe mal nicht schaffen solltest, dafür gäbe es dann ja die Lehrer die dir bei der Aufgabe zur Seite stehen.

Und dass eine zwei in deinen besten Fächern etwas schlechtes für dich ist, das ist normal. Ein Sportler, der an den olympischen Spielen teilnimmt, ärgert sich vielleicht auch, dass er nur den zweiten, dritten, vierten,... Platz belegt hat, obwohl er natürlich weiß, dass das eigentlich Meckern auf höchstem Niveao ist - nur die wenigsten schaffen es dort überhaupt hin. Du stellst einfach sehr hohe Erwartungen an dich selbst, das ist in Ordnung, aber nimm dir doch mal vor, nicht die erzielte Note als Messlatte zu nehmen. Du hast dein bestes gegeben, und eine zwei mag vielleicht enttäuschend sein, aber jeder hat mal einen schlechten Tag und das ist vollkommen okay. Solange du von dir weißt, dass du alles gegeben hast, kannst du ja mit dir zufrieden sein und aus dem Fehler, den du hinterher erkannt hast, für die nächste Klausur lernen.

Liebe Grüße

Traumbluete

...zur Antwort

Tja, die Schulnoten sagen eben nichts über die Intelligenz und den Charakter eines Menschen aus, so einfach ist das ;)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo zuhgdfi7szdif7,

wir sind in dem Thema ja nicht so drin wie du, daher ist das schwierig, das so zu sagen. Verstehst du, das ist wie wenn ich dich frage, ob du Vorschläge hast, wie ich meine Präsentation in Chemie über Benzolderivate gliedern soll, das wirst du mir nicht sagen können, weil du (vermutlich) nicht genau weißt, was das ist und was bei dem Thema relevant ist.

Versuch doch einfach mal, deine Informationen, die du gesammelt hast, bestimmten Themenabschnitten zuzuordnen, beispielsweise der Definition von "Selbstregulation", wie das ganze funktioniert usw. und dann wirst du passende Teilabschnitte finden. Und wenn dir das nicht hilft dann schau doch, ob du im Internet Beispielgliederungen für Präsentationen findest, das wird dann zwar wohl kaum zu deinem Thema passen aber inspiriert dich ja vielleicht ein bisschen, sodass du das besser einschätzen kannst.

Viel Glück! :)

Traumbluete

...zur Antwort

Hallo idfc123,

wenn du Glück hast, werden sie etwas verblassen und die Zeit wird ihr übriges tun...aber ganz verschwinden werden sie wohl nicht, tut mir leid.

Liebe Grüße,

Traumbluete

...zur Antwort
Hilfe meiner Mama geht es nicht gut?

Es geht um meine Mutter..Ich weiß gar nicht richtig wo ich anfangen soll, angefangen hat alles denke ich mit dem Tod meines Stiefvaters 2008. Danach meinte sie sie kann ihren Beruf (Krankenschwester) nicht mehr weiter machen.

Dann hat sie also eine Umschulung gemacht, was kaufmännisches. Und dann ging es los. Immer wieder hatte sie mal wieder nen neuen Job, sie hat es aber nirgendwo lange ausgehalten. Sie meinte immer sie würde mit den Kollegen nicht klar kommen und dann hat sie immer sofort gekündigt, meistens noch während der Probezeit.

Das ging eine ganze Zeit so, Beziehungen hatte sie während der Zeit nur eine und das war (bzw ist bis heute) eine On-Off-Beziehung die ihr überhaupt nicht gut tut. Jedes Mal wenn sie bei ihm war spricht man sie am besten gar nicht an weil ihre Laune so Mies ist.

Dann wurde sie vorletztes Jahr krank (nichts dramatisches, aber sie musste ein paar Tage ins Krankenhaus), da war sie mit einer älteren Dame im Zimmer. Diese Dame ist dann während einer Untersuchung neben ihr einfach weggestorben, meine Mutter sagt jetzt im Nachhinein dass sie weiß dass die Ärzte ihr noch hätten helfen können, es war also einfach nur Pfusch. Und seitdem hat sie eine Art Depression, anscheinend weil sie mit der Situation nicht klarkam. Deshalb war sie jetzt auch ein paar Monate in einer Kur mit psychiatrischer Behandlung und sie meinte danach es ginge ihr besser.

Jetzt erzählt mir meine Schwester (sie hat drei Kinder, mich (28) und meine schwestern (16 und 21)). Die jüngste wohnt noch bei ihr, ist aber auch ziemlich schwierig (Lernschwäche, geistig nicht ganz auf der Höhe..), also die die auch nicht mehr bei ihr wohnt, vorhin dass sie letzten bei ihr war und sie meinte dass unsere Mutter wieder angefangen hat zu trinken.

Als meine Schwester da war war sie wirklich richtig dicht und wusste gar nicht mehr was sie tut. Am nächsten Tag konnte sie sich nicht mal mehr daran erinnern dass meine Schwester da gewesen war. Und scheinbar passiert sowas öfter..

Ich weiß nicht was ich tun soll.. Ich hab meiner Schwester schon vorgeschlagen dass wir die beste Freundin meiner Mutter mit einbeziehen da diese einen sehr guten Draht zu ihr hat (der Kontakt wurde während dieser Probleme aber auch viel weniger, meine Mutter ging teilweise nicht ans Telefon oder machte einfach nicht auf wenn sie vor der Tür stand), aber sie meint dass Mama nicht will dass jemand davon weiß.. Eigentlich soll niemand davon wissen, nur meine Schwester (zu ihr hat sie ein besseres Verhältnis als zu mir).. Aber was sollen wir tun?? Wir können sie doch nicht einfach so „verkommen“ lassen.. Wenn man sie darauf anspricht sagt sie sie hat alles unter Kontrolle.. Aber das stimmt einfach nicht. Ich mach mir echt Sorgen.. Sie geht auch gar nicht mehr unter Menschen, nichtmal ihre Familie oder Freunde will sie sehen. Aber ich denke wenn wir sie wieder darauf ansprechen ist sie nur wieder genervt und spielt das runter.. Hat jemand einen Rat?

...zum Beitrag

Hallo Cyara1989,

wie mariontheresa schon geschrieben hat, kannst du da leider nicht viel ausrichten..sie ist eine erwachsene Person und du kannst sie zu nichts zwingen, mit ihr zu reden scheint ja nicht viel zu helfen. Du(/deine Schwester) könntest es höchstens nochmal versuchen, wenn sie gerade nicht betrunken ist, da hast du bessere Chancen.

Glaubst du, es würde vielleicht helfen, wenn ihr ältere Schwestern ab und zu mal zu ihr nachhause kommen würdet, ihr im Haushalt und bei eurer jüngsten Schwester einwenig unter die Arme greifen würdet? Vielleicht würde sie das zumindest einwenig entlasten und für eure Schwester wäre das sicherlich auch besser, wenn ab- und an mal jemand da ist, wenn eure Mutter wirklich so oft zum Alk greift..

Liebe Grüße,

Traumbluete

...zur Antwort

Ist schon ne Weile her, seit ich das in der Schule hatte.. Würde aber behaupten, dass dein linker Pfeil falsch herum ist, da die Zn2+ - Ionen ja an die negative Elektrode hin gehen um dort Elektronen aufzunehmen und somit dann zu Zinkatomen werden und nicht umgekehrt. Und bei dem rechten Pfeil würde ich dann noch zwei Iodatome hinzeichnen, da die Iodidionen dort ja ihr Elektron abgegeben haben und wieder zu Iod wurden. Ansonsten ist es denke ich aber korrekt.

Grammatikalisch heißt es im letzten Satz allerdings "Mithilfe der Elektrolyse kann man Salze in ihre Elemente zerlegen" :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Gar nichts :-D

Tief durchatmen, abreagieren, darüber lächeln und den Typen vergessen. Da es ja eh nur 'irgendein Typ' war, kann es dir ja eigentlich am Allerwertesten vorbei gehen, oder? :)

Liebe Grüße

Traumbluete

...zur Antwort

Hallo freshel,

mach einfach das, was du fühlst. Wenn du glaubst, du kannst mit deinem Lehrer reden und dich ihm öffnen, dass es dir hilft, wenn du mit ihm sprichst, dann erzähle ihm ruhig alles. Und wenn nicht, dann lass es sein und dann kann er dich auch nicht dazu zwingen - und lass dich da bitte auch nicht zu zwingen.

Ich kann dir aber den Tipp geben, dass es manchmal wirklich hilft, darüber zu reden, und wenn du schon intuitiv ehrlich warst, als er dich nach deinen Ferien gefragt hat, heißt das ja irgendwo auch, dass du darüber reden möchtest und Hilfe brauchst. Gerade da du schreibst, dass es dir mit der Situation nicht gut geht und du eine 'leichte Essstörung' hast, solltest du dir wirklich mal Gedanken darüber machen, dir Hilfe zu suchen, bevor es auf irgendeine Weise ausartet.

Liebe Grüße und viel Glück - hör auf deine innere Stimme :-)

Traumbluete


...zur Antwort

Hallo hollysayumi,

Depressionen bedeuten nicht gleich Suizidgedanken, genausowenig wie jeder der Depressionen hat auch selbstverletzendes Verhalten praktiziert.

Ob sich also pauschal jeder der Depressionen hat freuen würde, gleich umgebracht zu werden, das schließe ich aus. Kann sein, dass das bei vielen erkrankten der Fall sein mag, aber da darfst du dann nicht vergessen, dass das die Krankheit ist und dass das wahrscheinlich ganz anders aussähe, wenn die Person gesund wäre.

Liebe Grüße

Traumbluete

...zur Antwort
Ethik ist wichtiger

Für mich persönlich ist Ethik wichtiger, da ich nicht gläubig bin und mit der Kirche bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Ich habe den Religionsunterricht verpflichtend bis zur 6. Klasse besucht und dann in den Ethikunterricht gewechselt, dort hat es mir immer viel besser gefallen, da ich einen größeren Blickwinkel für viele Themen bekommen habe und mir nicht eine Richtung vorgegeben wurde, bzw um es noch drastischer auszudrücken ich hatte nicht das Gefühl, in eine Form reingepresst zu werden.

Für andere mag Religion wichtiger sein, dies ist eine subjektive Meinung und ich verurteile niemanden, der gläubig ist.

Liebe Grüße,

Traumbluete

...zur Antwort

Hallo HollisterGirlxd,

das klingt mir aber nicht nach jemandem, mit dem man eine ernsthafte Beziehung führen kann. Du kannst seine Liebe nicht erzwingen, auch wenn du es dir wünschst, weil du deinerseits in ihn verliebt bist. Er zeigt bisher kein Interesse an dir, daher mach dir lieber nicht allzuviele Hoffnungen.

In einer Beziehung sollten beide Partner gleichberechtigt sein, sprich du rennst ihm nicht hinterher, er dir aber auch nicht. Wenn ich dir einen Tipp geben darf: Vergess ihn. Klar du hast dich in ihn verliebt und es scheint dir, als wäre er der eine, aber willst du wirklich jemanden, der dich gar nicht richtig liebt, der seine Freundin hintergeht und bei dem du dir nie wirklich sicher sein kannst, ob du die einzige für ihn bist? Und der nicht mit dir schlafen will, weil du ihm noch zu unerfahren bist? Ich würde keinen Partner haben wollen, der so mit mir umgeht.

Liebe Grüße,

Traumbluete

...zur Antwort

Hallo helenasquestion,

Lehrer sind auch nur Menschen :-D

Natürlich sind sie betroffen, wenn ein Schüler stirbt. Wie sehr sich das zeigt, hängt natürlich stark von der jeweiligen Lehrkraft ab, aber ich denke die wenigsten werden davon ganz unberührt bleiben. Eine ehemalige Erdkundelehrerin von mir hat uns sogar mal erzählt, dass sie auf den Beerdigungen zweier Schüler war, die sie in ihrem Unterricht hatte und die leider bei einem Autounfall ums Leben gekommen sind.

Liebe Grüße

Traumbluete

...zur Antwort

Warum haben so extrem hübsche Mädels fast kein Selbstvertrauen.. ich
kenne ein Mädchen das sehr hübsch ist und fast kein Selbstvertrauen hat

Zunächsteinmal kannst du nicht, nur weil du ein Mädchen kennst, das kein Selbstvertrauen hat, gleich auf alle schließen.

Jeder Mensch ist anders, und auch was du als schön empfindest ist eine subjektive Wahrnehmung.

Es gibt eben Menschen mit mehr-, und Menschen mit weniger Selbstvertrauen. Das kann ganz verschiedene Ursachen haben und liegt vermutlich gar nicht unbedingt nur daran, ob die Person deiner Meinung nach mehr oder weniger hübsch aussieht, denn dies ist wie gesagt deine subjektive Meinung, jemand anderes findet die Person evtl gar nicht so hübsch wie du.

Meiner Erfahrung nach haben 'hübschere' Mädels weder mehr, noch weniger Selbstvertrauen im Vergleich zu anderen Mädels (wobei das 'hübsch' natürlich wieder auf meinem subjektiven Empfinden beruht). Manche haben sogar sehr viel davon (fast zu viel). Ob jemand großes Selbstvertrauen hat oder nicht liegt nicht am Aussehen, sondern daran, wie wir uns selber wahrnehmen und akzeptieren.

Liebe Grüße

Traumbluete

...zur Antwort

Hallo CooleVanessa,

ich stimme JulieO zu, sprich die Krankheit besser nicht von dir aus an. Das könnte bei ihm das Gefühl hervorrufen, dass du ihn auf die Krankheit beschränkst/ in ihm nur die Krankheit siehst und im übrigen weißt du ja auch gar nicht, ob er darüber sprechen möchte.

Du könntest aber versuchen, Kontakt zu ihm aufzubauen. Setz dich bei einem Familienessen beispielsweise mal neben ihn und fang ein Gespräch an o.ä., sodass ihr euch ein bisschen besser kennenlernt. Wenn du weißt, für was er sich so interessiert, könnte es einfacher sein, ein Gespräch zu führen, wenn dir da was einfällt kannst du das ja mal ausprobieren. Du kannst ihm nur von deiner Seite aus zeigen, dass Interesse besteht. Wenn er nicht mag, dann musst du das aber auch akzeptieren.

Vielleicht ist er einfach zu sehr mit sich selber beschäftigt, als dass er sich an den Familiengesprächen beteiligen möchte, mehr als selber ein bisschen Input geben kannst du da nicht tun. Und vielleicht mal mit deiner Familie reden, wenn sie sich wieder beschweren, dass er alle nervt mit der schlechten Stimmung, denn das mag vielleicht sein, aber er gehört ja zur Familie und so redet man nicht über die Familie, erstrecht nicht, wenn es betreffender Person psychisch nicht gut geht. Das wirkt sich ja auch auf das Verhalten der anderen Familienmitglieder ihm gegenüber aus und was glaubst du, wie er sich fühlt, sollte er mitbekommen, dass er abgelehnt wird, damit wird er sich bei euch nicht wohler fühlen.

Liebe Grüße und viel Glück,

Traumbluete

...zur Antwort
Depression spielt gegen einen, was soll ich noch machen?

Liebe Comunity,

meine Nerven liegen echt Blank. Ich W/16 (fast 17) leide unter einer generallisierten Angststörung und mittelgradigen Depression, die nach 3 Monaten Klinikaufenthaltes Diagnostiziert wurde. In der Klinik wurde im laufe der Zeit alles besser, doch jetzt 2 Monate nach der Entlassung liege ich wieder in einem Tief, den ich mit aller Gewalt auch jetzt immer noch zu bekämpfen versuche.

Wie die Angstörung schon aussagt, habe ich massive Ängste, die mein Leben bestimmen. Die Ängste sind zum Beispiel Angst vor dem Tod, Angst vor schwerwiegenen Krankheiten, Angst vor Schlaganfall/Herzinfarkt, Zukunftsangst, Angst vor Menschenmengen, Angst vorm Ersticken etc.

Dazu kommt noch die daraufliegene Derpression, die alles noch um ein vielfaches verschlimmert, denn mich plagen dauerhafte depressive verstimmung, Angstanfälle, Svv, teilweise schlimme SM-Gedanken und vor allem nur durchgehende pessimistische Gedanken, obwohl ich zuvor ein eigentlich zu Optimistischer Mensch war.

Symtome: durchgehende Luftnot (24/7 mal stärker, mal schwächer), Brustdrücken, Schwindel, dann immer wechselnde Schmerzstellen (Z.b linke Kopfhälfte, Finger, linker Arm, Bauchschmerzen etc.) gefühlter unregelmäßiger und zu unruhiger Herzschlag etc.

Ärztliche wurde so gut wie alles abgescheckt (Mrt Kopf, Eeg, Kurzeit Ekg (mehrere male), Lungenfunktionstest, Allergietest, rücken geröncht, großes Blutbild, Belastungsekg usw.), so gut wie kein Befund.

Was mich einfach zu verzweifeln bringt ist, das ich wirklich alles versuche damit es mir irgendwie mal besser geht, aber nichts bei rum kommt. Stattdessen zerrt es noch mehr an meinen Nerven, als es ehh schon tut. Ich versuche, regelmäßig in die Schule zu gehen. Ich versuche mich zu verabreden, mich mit Lesen, Musik hören usw abzulenken. Ich nehme komplett an dem Alltagsleben teil, aber es ist einfach überaus anstrengend und für mich kaum aushaltbar. Ich bin schon wirklich einige male an meine Grenzen gekommen, aber dieses mal bin ich kurz davor durchzuticken.

Ich bin vom Notendurchschnitt von 2 auf 4-5 gerutscht, was mich einfach runterzieht. Antiderpressiva nehme ich nicht, was ich eigentlich nicht vor hatte. Aber so langsam bin ich mir nicht mehr so sicher, denn ich schaffe das alles irgendwie nicht mehr so richtig. Ich werde warscheinlich bald auch in eine Wohngruppe gehen, da meine Eltern einfach überfordert sind und ungerecht handeln. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich schaffe es einfach nicht länger, stark zu bleiben. Ich habe steigende SM- Gedanken und ich verletzte mich immer mehr, denn ich sehe alles nur noch negativ.

Ich war am überlegen, mich wieder in die Klinik einweisen zu lassen, aber die meisten denken, ich mache dies nur aus spaß. Sogar meine Eltern. Ich habe momentan eine Ambulante Therapeutin und das Jugendamt an meiner Seite, und dafür bin ich auch echt dankbar.

Was soll ich machen? Habt ihr irgendwelche Ratschläge oder Erfahrungen, die mir vielleicht helfen könnten?

Danke fürs Zuhören:)

...zum Beitrag

Hallo LeaAnime,

ich würde dir wirklich gerne helfen, aber um ehrlich zu sein, weiß ich nicht wirklich, was ich groß für dich tun könnte. Ich schreibe dir trotzdem eine Antwort mit ein paar Ideen, vielleicht muntert dich das ja wenigstens ein bisschen auf oder du findest doch irgendwas, was etwas für dich sein könnte.

Hast du mal versucht, einfach ganz aus diesem Kreis auszusteigen, statt ihn immer zu ertragen und dich abzulenken? Nimm dir doch mal eine Auszeit. Zwing dich zu nichts, lebe einfach vor dich hin und sage dir, dass es in Ordnung ist. Mache Dinge, auf die du Lust hast, und wenn du Lust auf nichts hast, dann mach doch einfach mal nichts. Ich weiß das klingt so einfach und ist so schwierig, aber vielleicht hilft es dir ja? Ich lese aus deinem Text heraus, dass du ja schon wirklich viele Dinge versucht hast, um dich abzulenken, aber vielleicht ist es auch mal eine Idee, das alles mal zuzulassen und so zu akzeptieren.

Du schreibst, du nimmst keine Antidepressiva. Ich kann deine Entscheidung nachvollziehen, aber ich möchte dich dennoch ermutigen, es vielleicht doch mal zu versuchen. Sie haben halt doch eine unterstützende Wirkung und es wäre zumindest einen Versuch wert, oder? Wenn es dir damit wirklich gar nicht gut gehen würde, kannst du sie ja immernoch absetzen.

Ich weiß, das ist nicht so besonders viel, es war lediglich das, was mir dazu einfällt. Vielleicht ist ja was dabei für dich, und wenn nicht tut es mir leid. In so einer Situation zu sein ist immer bescheuert, das weiß ich. Meine Lage ist wohl nicht so ernst wie deine, und etwas kompliziert zu beschreiben, aber die tut hier ja auch nichts zur Sache, trotzdem weiß ich, dass das echt schwierig ist und ich finde es auf jeden Fall schonmal super, dass du etwas gegen deine Lage tun willst. Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg weiterhin, gib nicht auf, auch wenn es nicht einfach ist :-)

Liebe Grüße,

Traumbluete

...zur Antwort

Hallo Lucca12,

das können wir als User dir nicht sagen, da wir dich nicht kennen, nicht wissen wie gut/schlecht deine Noten waren und jetzt sind und wie die Lehrer an deiner Schule so drauf sind. Ich denke aber eher nicht, dass sie ein Gespräch wollen, esseiden du warst wirklich extrem schlecht. Wenn, dann finden solche Gespräche eher zum Halbjahr hin statt.

Aber du schreibst ja, dass du dich inzwischen wieder verbessert hast, daher hast du ja nichts zu befürchten :-D Und mach dir nicht so viele Sorgen. Jeder hat mal schlechtere Phasen.

Liebe Grüße,

Traumbluete

...zur Antwort
Ich mache mir große Sorgen um meine 15- jährige Tochter?

Hallo liebe Community,

Ich bin Mutter einer fast 16 jährigen Tochter, um die ich mir sehr große Sorgen mache und mir hier deshalb Tipps und Ratschläge erhoffe.

Meine Tochter ist sehr introvertiert und war schon immer verschlossen und still. Aber in letzter Zeit wird es schlimmer. Sie redet fast gar nicht mehr, weder mit mir noch mit sonst wem. Sie kommt von der Schule heim, begrüßt mich und verschwindet in ihr Zimmer für den Rest des Tages. Sie ist einzelgängerisch und trifft sich daher nie mit Freunden.

Mit macht das schon Sorgen, wenn sie immer alleine sein will und sich von der ganzen Welt isoliert. Es wirkt als lebe sie in ihrer eigenen Traumwelt.

Dann letzte Woche hat ihre Lehrerin angerufen. Sie sagte mein Sprössling schwänzt das 2 Mal den Sportunterricht, obwohl sie eigentlich sehr sportlich ist. Die Lehrerin meinte, meine Tochter redet in der Schule kaum und sitzt stum in der letzten Reihe und kritzelt in ihren Heften rum. Sie hat sich noch nie aktiv an Unterricht beteiligt, aber laut Lehrerin sagt sie, wenn man sie aufruft jetzt auch nichts mehr. Sie bat mich darum mit meiner Tochter zu einem Therapeuten zu gehen, dass will sie aber nicht und sie sagt, sie haut ab wenn sie da hin muss.

Ich mache mir Sorgen, dass sie irgendwann abrutscht und völlig vereinsamt. Ich weiß nie wo sie sich eintreibt und auch sonst weiß ich nichts über sie, weil sie mit mir nicht redet.

Was kann ich tun? Ist das noch Pubertät? In der Familie hatten wir zwei Todesfälle, die sie belastet haben, aber ihr Verhalten war auch davor schon so schlimm.

Danke für eure Antworten

...zum Beitrag

Hallo lostmind100,

bei Mädels in dem Alter ist es oft schwer, zu ihnen durchzudringen. Ich bin mir unsicher, inwiefern ich dir da helfen kann, da ich selbst erst 16 bin, aber ich versuche es mal und vielleicht kann ich dir ja ein bisschen einen anderen Blickwinkel geben.

Zuallererst einmal: Wäre es dir lieber, wäre deine Tochter ein total ungezogenes freches Mädl, das sich Tonnenweise mit Schminke übergießt, nicht vor 3 Uhr Nachts Heim kommt und sich mit Alkohol und Drogen zudröhnt? Natürlich ist es schwierig, wenn du nicht an sie ran kommst und sie einfach nur abblockt, aber die Situation könnte auch ganz anders aussehen.

Jetzt aber zurück zu deiner Frage - wie schaffst du es nun, zu ihr durchzudringen. Das kann sehr schwierig sein, und gerade in der Mutterrolle ist das nicht unbedingt einfach - das liegt vermutlich gar nicht unbedingt an dir. Ich kenne das von mir selber, dass meine Mutter nicht unbedingt die erste Person ist, der ich meine Probleme anvertraue, und das obwohl sie wirklich immer total verständnisvoll ist und mir zuhört. Wir haben ein gutes Verhältnis zueinander, aber meine Probleme mag ich mit ihr nicht besprechen, dabei fühle ich mich irgendwie unwohl. Ich spreche daher mit einer Lehrerin, zu der ich Vertrauen aufgebaut habe, oder mit meiner Freundin. Mein Vorschlag wäre, dir eine ruhige Minute zu suchen, evtl abends, und mal das Gespräch zu ihr zu suchen. Dabei ist wichtig, dass du selber entspannt bleibst und nicht versuchst, auf irgendeine Weise etwas aus ihr heraus zu zwingen. Sag ihr, dass du im Moment das Gefühl hast, dass sie sich immer mehr zurück zieht und dass du das sehr schade findest. Zeig ihr einfach, dass es dir wichtig ist, dass es ihr gut geht und dass du für sie da bist, wenn sie dich braucht. Spreche sie evtl auch auf die Fehlstunden im Sportunterricht an, aber das nur optional und sei da lieber vorsichtig, damit kannst du sie auch noch weiter in die Enge treiben.

Das wäre so das, was mir einfällt was du selbst tun könntest, um ihr zu helfen. Sei aber nicht zu enttäuscht oder wütend, wenn sie auf deinen Versuch nicht eingeht und akzeptiere das einfach. Übertreibe es nicht und mach dann lieber einen Schritt zurück, anstatt sie noch weiter zu bedrängen, denn das wird ihr nicht helfen. Wenn das nicht klappt, versuche doch mal, ihre Freunde anzusprechen (allerdings besser ohne dass sie das mitbekommt), oder frag die betreffende Lehrerin, ob sie nicht mal mit deiner Tochter reden will.

Und wenn wirklich gar nichts klappt, würde ich dir eher raten, dir selber mal (ohne deine Tochter) bei einer Beratungsstelle Unterstützung zu holen - ich würde sie nicht gleich zum Psychologen schleppen, das würde euer Vertrauensverhältnis nur noch mehr zerstören. Und bei der Beratungsstelle bekommst du selbst dann evtl helfende Tipps, wie du besser an sie ran kommst. Ich glaube, ein Psychologe könnte ihr sicherlich helfen, aber der Wille oder zumindest mal die Akzeptanz dazu muss aus ihr selber kommen, sonst kann man da auch ganz viel kaputt machen.

So, ich wünsche dir alles Liebe und viel Glück auf deinem Weg - ich drücke dir die Daumen, dass ihr doch noch irgendwie zusammenfindet und du ihr helfen kannst.

Liebe Grüße,

Traumbluete



...zur Antwort

Hallo harobedwa,

im Schlaf verarbeitet man das, was man tagsüber erlebt und gesehen hat. Dein Traum wird also eine Reaktion auf das Erlebte in der Realität sein, auch wenn das, was du in deiner Realität erlebt hast, einwenig anders aussah - das ist eben unser Gehirn, da werden Dinge zusammengeknüpft und erschaffen, die wir nicht immer nachvollziehen können. Dass dein (evtl) neuer Chef in deinem Traum vorkommt, zeigt einmal mehr, inwiefern unser Gehirn das Erlebte in den Traum irgendwie mit einbindet, da du ja in dieser Gärtnerei bald Schnupperarbeiten gehen und dich daher auch mit dem Thema bzw dieser Person beschäftigt haben wirst.

Mach dir nicht so viele Gedanken - das, was du da geschildert hast war schließlich nur ein Traum :-D Und was deine Kollegin betrifft ist ja (soweit ich das richtig verstanden habe) zum Glück auch nicht viel weiteres passiert.

Liebe Grüße

Traumbluete


...zur Antwort

Kommt drauf an, was du unter "schlechte Fragen" verstehst..

Wenn du absichtlich eine dumme Frage stellst, beispielsweise jemanden, dessen Vater ihn verprügelt hat und ihm das Bein gebrochen hat fragst, ob es weh getan hat und dieser daraufhin einen Heulkrampf bekommt weil er sich an die Situation erinnert (sorry für das schlechte Beispiel), dann ja - denn das hättest du wohl durch ein bisschen nachdenken auch selber rausfinden können, dass du sowas besser nicht fragst.

Ansonsten - nö. Besser man ist neugierig und fragt nach, als dass man stumm in der Ecke hockt und wenn die anderen deine Frage als schlecht/dumm einstufen, kann dir das ja am Allerwertesten vorbei gehen :D

Liebe Grüße

Traumbluete

...zur Antwort