Ich kenne das System von dem Auto eines Freundes (MB C180 Turbo 156PS) das interessiert es kein bisschen stellt immer den Motor ab egal was ist.
Also das Fahrzeug hat noch den alten M40 Motor mit 99PS drin, von diesem ist abzuraten, da die Nockenwellen gerne einlaufen und auch der Zahnriemen sehr anfällig ist. Bei dem neueren M43 Motor mit 102PS (316i, ab 1994) ist dies gut verbesert worden durch die Rollenschlepphebeltechnik.
Geh schlafen
Das ist ein BMW M135i. http://www.bmwblog.com/wp-content/uploads/BMW-M135i-photos-352.jpg
BMW M3 Cabrio! Top Auto, hat Leistung, ist zuverlässig, gute Austattung, super Sound...was will man mehr?
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-m3-3-2-cabriolet-eggenstein/180575598.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=45&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=223&minPowerAsArray=KW&maxPrice=10000&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=200000&noec=1
Du bekommst für das Geld ein normales iPhone 5 gebraucht.
Falls es sich um einen Neuwagen handelt, aufjedenfall den 530d xDrive! Du sitzt viel komfortabler, der ist leiser und gefällt mir persönlich besser. Im X3 sitzt man eher sportlicher. mein.bmw.de/p4e0l7s3
So in dieser Konfiguration würde ich den 5er emfpehlen, vorallem mit den optionalen Komfortsitzen und dem M-Paket!
Ich würde dir auch den 320d empfehlen. Der M47, bzw. N47 ist ein sehr guter, zuverlässiger Dieselmotor. Der hat genügend Drehmoment und Leistung, womit du sportlich und sparsam gleichzeitig fahren kannst. Die Vierzylinder Benziner würde ich von abraten, die sind zwar allgemein nicht schlecht aber die sind einfach viel zu lahm und verbrauchen viel zu viel für die Leistung die sie haben.
Hier gibts nochmal den Gebrauchtwagen-Check von mobile.de, eigentlich sehr interessant: https://www.youtube.com/watch?v=joNU_wPGjbU
M47D20
2,0 L (1951 cm³), 85 kW (116 PS), 265 Nm
2002–2003 BMW E46 318d/td
2,0 L (1951 cm³), 100 kW (136 PS), 280 Nm
1998–2001 BMW E46 320d
2,0 L (1951 cm³), 100 kW (136 PS), 280 Nm
2000–2004 BMW E39 520d
M47D20TU
2,0 L (1995 cm³), 85 kW (116 PS), 280 Nm
2003–2005 BMW E46 318d/td
2,0 L (1995 cm³), 110 kW (150 PS), 330 Nm
2001–2006 BMW E46 320d/td/Cd
M47D20TU2
2,0 L (1995 cm³), 90 kW (122 PS), 280 Nm
2004–2007 BMW E87 118d
2005–2007 BMW E90/E91 318d
2,0 L (1995 cm³), 110 kW (150 PS), 340 Nm
2005–2007 BMW E90/E91 320d
2006–2007 BMW E83 X3 2.0d
2,0 L (1995 cm³), 120 kW (163 PS), 340 Nm
2004–2007 BMW E87 120d
2005–2007 BMW E90/E91 320d
2005–2007 BMW E60 520d
Automatikgetriebe ist bei manchen identisch.
Würde nicht gleich so viel Geld für dein erstes Auto ausgeben. Würde mal max. 5000 - 7000€ planen. Keine Angst, dafür kannst du dir auch ein Auto mit viel PS kaufen. Ich denke für ein Fahranfänger würden so maximal 200PS reichen. Ich hab mit 18 die Kiste von meinem Papi gefahren (BMW 540i) und ich muss sagen ich war manchmal wirklich überfordert mit der Leistung und dem Drehmoment (286PS, 440NM) des Fahrzeugs! Und ich würde sagen, dass ich nicht schlecht Auto fahre. Musste den auch Tanken. -> 12-13 Liter/100km (normal), meine damalige Fahrweise -> 15-18Liter... 100€ volltanken bei 1,38€ den Liter und kommst damit um die 500km weit. Ich würde djr einen BMW 325i oder 330i der baureihe E46 mit Facelift empfehlen. Oder wenns wirklich was mit noch mehr Leistung sein soll, kann ich auch einen M3 der Baureihe E36 empfehlen. Ich meine, du würdest auch für das Geld einen 760i mit 450PS bekommen, aber ob du dieses Auto unterhalten willst, weiss ich nicht.
Hier mal ein Beispiel für einen E46: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-325-m3-facelift-vollaustatung-kiel/202049494.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelDescription=m&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=190&minPowerAsArray=PS&minFirstRegistrationDate=2003-01-01&maxPrice=7000&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=150000&categories=SportsCar&categories=Limousine&noec=1
Würde dir einfach empfehlen ein iPhone gebraucht bei ebay zu kaufen, z.B. nächstes Jahr im Winter das 6er. Bekommt man dann wahrscheinlich schon ab 350€. Und wenn es mal aus einem dummen Grund kaputt gehen sollte, bekommt man bei ebay auch spektakuläre Summen für defekte Geräte!
iPhone:
Plus:
- Sehr gute Qualität
- Top Design
- Bestes und sicherstes Betriebssystem
- Ist den hohen Preis wert
Minus:
- Schlechter Akku (5 und 5s)
http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_Compact#E46_Compact_.282001.E2.80.932004.29
http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E36
Würde dir vielleicht empfehlen den Wagen zu verkaufen und vielleicht einen etwas schwächer Motorisierten 320i oder 318i E36 mit einem M-Paket zu kaufen. Die Kosten sind geringer und du hast dann trotzdem ein BMW der zwar nicht so viel PS hat aber trotzdem Spass machen kann, ausserdem sollte man nie in die Werkstatt fahren um Sachen an der Kiste machen zu lassen. Lieber zum guten bekannten oder einfach selber machen.
Beispiel: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-318-ti-m-paket-t%C3%BCv-au-05-2016-birkenwerder-nord/200778100.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelDescription=m&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=110&minPowerAsArray=PS&maxPowerAsArray=150&maxPowerAsArray=PS&minFirstRegistrationDate=1990-01-01&maxFirstRegistrationDate=2000-12-31&maxPrice=2000&transmissions=MANUAL_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=200000&categories=SportsCar&categories=Limousine&noec=1
Die 3er mit dem M52 Motor sind sehr gut, habe vor mir einen 320i e36 mit 150PS zu kaufen, der Sound ist für die Kiste schon richtig gut (vorallem mit einem Bastuck Sportauspuff)! :-)
https://www.youtube.com/watch?v=NoLE_jJKRO8
Den Akku sollte man normalerweise von 100% immer bis 0% nutzen, damit wird die Lebensdauer des Akkus verlängert. Du solltest vielleicht mal dein iPhone zurücksetzen. Also über iTunes komplett platt machen und neu aufsetzen. Ansonsten kannst du dir einen Ersatzakku kaufen und austauschen, geht beim 4S sehr leicht. Gibt auch viele Anleitungen dafür im Internet. Wenn du dich mit dem Tausch nicht traust, kannst du ja Bekannte oder Freunde fragen ob diese dir helfen.
Also fahren darfst du schon. Du solltest nur vielleicht bei den Autos in der Versicherung eingetragen sein. Den Range Rover würde ich mir persönlich schon zutrauen zu fahren. Wiegt ja einiges und ist auch etwas langsamer als der Porsche (wenn das der 997 ist und nicht der 904). Beim Porsche würde ich schon langsamer machen ist ja schon bisschen anderes Auto (Heckantrieb, Sportwagen).
Viel Spaß! :-)
Ja locker packt der das, lange Autobahnstrecken sind zuverlässig mit dem zu fahren. Wenn du nicht gerade knapp bei Kasse bist, mach nochmal ne Inspektion (Öl neu, Kühlwasser, etc. mal kontrollieren). Maut kenne ich nur aus Frankreich und Italien - Ja, in der Tat leider sehr teurer Spaß :-(.
Würde dir einen BMW E36 empfehlen. Bei der Baureihe habe ich nur positive Erfahrungen gemacht und für 4000€ und weniger bekommt man schon sehr gute Modelle. Die Motoren sind sehr zuverlässig und standfest. Die Ausstattung ist ebenfalls meistens sehr gut. Ebenso sind sie relativ sparsam und günstig. Würde auch noch ein mit 200tkm kaufen! Mein 316i compact hat jetzt 250.000km auf dem Tacho und läuft, läuft, läuft..! Kann nicht verstehen was hier manche Leute für Probleme haben und die Marke schlecht reden, wahrscheinlich wieder mal welche die überhaupt keinen Plan haben... . Der Verbrauch liegt bei mir um die 7,5-8 Liter (kombiniert). Steuer beträgt knapp 100€ im Jahr. Und ein kleines bisschen Rost heißt nicht gleich, dass der Wagen nicht mehr durch den TÜV kommt! Ersatzteile sind übrigens auch nicht so teuer wie bei einem Audi... Ein BMW 316i, 318i oder auch 320i wären zu empfehlen.
Beispiel: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-320-baureihe-3-lim-320i-hildesheim/199539751.html?&lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=10&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1996-01-01&maxFirstRegistrationDate=1996-12-31&minPrice=1500&maxPrice=1900&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=200000&noec=1&ticket=ST-81149-enM5nGRjjghWDd5awexX-mycas46-1_c01_4201
Habe hier eine sehr praktische Anleitung zum ausbauen, einbauen, verändern des Kombiinstruments. PDF sollte im Link sein. : http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=560217