Also erst einmal: man verdient mehr als man bekommt

Als angestellter Architekt mit ein paar Jahren Beruferfahrung bekommt man so um die 3000 €.

Viele Architekten arbeiten auch freiberuflich für andere Büros. Einige arbeiten schon für 12€ netto. Im Normalfall sollten es aber so um die 20€ sein. Mit diesem Geld muss man sich als Freiberufler selbst versichern. Rente, Krankenversicherung usw.

Und in den meisten Fällen hat man viel Arbeit und viel Verantwortung.

Also große Sprünge kann man damit nicht machen.

Momentan kann man als "normaler" Architekt nicht wirklich viel verdienen. Der Markt ist übersättigt mit Architekten die keine Arbeit haben. Was natürlich auch Dumpinglöhne mit sich bringt.

...zur Antwort

Wie heißte es so schön "in Maßen geniessen und nicht in Massen". Ich denke daß, Du das aus dem Gefühl heraus machen mußt. Es sollte natürlich nicht so viel sein, daß Deine Kinder an den "normalen" Mahlzeiten nichts mehr essen möchten bzw. können. Sozusagen als "Schmankerl".

...zur Antwort

Das sollte unter anderem in den Versammlungstättenrichtliniene des jeweiligen Bundeslandes stehen. Es kann von Bundesland zu Bundesland geringfügige Unterschiede geben.

...zur Antwort

wir haben als kinder cola absichtlich eingefroren weil colaeis doch so lecker war (ist)

...zur Antwort

Würde ich auch sagen:

Curry 36 am Mehringdamm in Kreuzberg Curry 195 Kurfürstendamm 195 in Charlottenburg

und dann noch bei:

Konopke Schönhauserallee U-Bhf Eberswalder Straße unter der U-Bahn die dort Hochbahn ist in Prenzlauer Berg

http://www.foto-welten.de/prenzlberg/1.htm

...zur Antwort

War vor drei Wochen mit easyjet unterwegs. Es hat alles sehr gut geklappt und die Crew war feundlih. Man sollte aber trotzdem gerade das Kleingedruckte beachten. Bei easyjet darf man zum Beispiel bis zu 20kg gepäck mitnhemen und bei ryanair nur 15 kg. Man darf natürlich mehr mitnehemn aber das kostet natürlich extra.

...zur Antwort

Kann ich nicht eindeutig mit ja beantworten. Die letzten Flüge bei easyjet waren bei mir am Freitag un d Montag am günstigsten. Es waren Flüge nach Sardinien.

...zur Antwort

Als offenen Bereich würde ich Küche Esszimmer und Wohnzimmer konzipieren. Eingangsbereich und Treppen würde ich von diesem Bereich abtrennen vorallem wenn man Kinder hat. Die Eltern sind ganz gerne mal ungestört im Wohnzimmer und die Kinder fühlen sich nicht ständig kontrolliert und beobachtetw enn Sie die Treppe hoch und runter gehen oder etwa nach Hause kommen. Außerdem kann man die einzelnen Bereich unterschiedlich beheizen und dadurch Energie sparen. Für viele ist es natürlich sehr schön wenn eine Treppe in den Wohnbreich integriert werden kann und eventuell auf eine Gallerie führt und das Wohnen größzügig macht. Aber meistens hängen solche Punkte mit der Größe der Grundfläche und vielen anderen Faktoren zusammen so daß man jeden Entwurf individuell gestalten muß und auf die zukünftigen Nutzer abstimmen sollte.

...zur Antwort

Auf jeden Fall bescheid sagen und die Nachbarn auch einladen. Auch wenn es vom Alter oder so nicht paßt. Aber es gibt weniger Beschwerden sollten die Nachbarn trotz Einladung nicht kommen.

...zur Antwort