Ich hab in BaWü Abi 2023 gemacht und hatte Deutsch GK. Bei mir war es so, dass dee Lk und GK komplett unterschiedliche Themen hatten und damit auch Klausuren. Es kann mal sein, dass (vorausgesetzt man hat die selben Themen im Lehrplan) man die selbe Klausur schreibt, war bei mir im Englisch Gk so, ist eher ne Ausnahme und wird dann besser bewertet. Das kommt auf deinen Lehrpan und den vom Deutsch LK an :)

...zur Antwort

Die 540Windungen an der Primärseite wird n1 genannt, und dann die 36 Windungen der Sekundarseite n2.

Zu deiner Aufgabe: Die Formel zur Stromstärke lautet: n1/n2 = I2/I1

Da du I2 suchst, stellen wir die Formel danach um: I1* n1/n2

jetzt musst du nur noch einsetzen: 8A* (540/36) =120A und das ist die Sekundärstromstärke (I2)

Falls du U2 berechnen willst, musst du U1 wissen, würden wir das ganze an den Hausstrom anschließen wären das 230V

Dann brauchst du die Formel n1/n2= U1/U2 das stellst du nach U2 um: U2= U1\ n1/n2

einsetzen und dann komme ungefähr 15,3V raus

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
37-38

15 w ;)

...zur Antwort

Also ich antworte mal für mich, (ich bin 14 ) ich (und generell Mädchen) freu mich wenn, sich jemand Mühe gibt. Ein paar Ideen von mir wären: eine kleine Lichterkette (gibts schon ab 3€), Stifte, eine Weihnachtstasse mit Süßem, oder mit Trinkschokolade. Falls dich alles hier nicht anspricht dann kauf ihr lieber einen Gutschein für Kino, DM, etc. ist zwar unpersönlich, aber besser wie sonst ein Scheiß

:)

...zur Antwort

Lass die anderen nur dumm gucken...

Bei mir ist es anderst rum ich bin 11 und sehe aus wie 13 die Leute lachen mich aus weil ich nicht in Filme ab 12 gehe.

...zur Antwort