Hallo, das Typenrad hat ein kleines Langloch an einer Seite. Es kann gar nicht verkehrt eingesetzt werden. Du hast wahrscheinlich ein Typenrad benutzt das zu einer anderen Schreibmaschine des gleichen Herstellers gehört. Ich selbst bin auf der Suche nach Typenrädern für die Carrera. Habe bei meiner Suche gesehen das das Langloch, bei dieser Maschine immer auf der Punktletter steht. Bei anderen Typenrädern ist da das y oder weiss ich nicht... So haben die damals schon Kohle geschäffelt. Das gleiche was die heutigen Druckerhersteller mit uns machen wenn sie Farbpatronen verkaufen. In diese Maschine passt nur dieses Typenrad und fertig. Ach ja, ich habe diese Maschine für 2 € gekauft. Für ein Typenrad für diese Maschine soll ich nun fast 40 € bezahlen. Schämen sich diese Leute nicht? ne, die sind gewissenlos.
Hm, alles nur gute Ratschläge. Packt doch mal das Übel bei den Wurzeln! Tintenpatronen trocknen so schnell nicht ein. Ich habe einen Canon 5250 jetzt schon seit etwa 6 Jahren. Manchmal mache ich einen reset, manchmal packe ich den Druckkopf so in mein Ultraschallgerät. Aber ich habe inzwischen gesehen das die Reinigungsstation schon ganz schön dreckig ist. Vielleicht nehme ich meinen Liebgewonnenen mal auseiunander. Wenn es nötig ist mit Gewalt, und anschliessend klebe ich ihn wieder zusammen. Hauptsache diese Industrieellen Egoisten die 2 Gramm Farbe für 10 € verkaufen, vergleichbar mit Nesspresso, da dürfte, wenn man den Preis auf 1 Kg hoch rechnet eigentlich nur weisse Pulver in den Kapseln sein, verdienen kein Geld mit Wegwerfware. Damals war DOCH alles besser.
Lieben Gruß, Thomas
Hey, einfach nicht rumserven! An den Strand gehen, sich mal wieder die Kurven der Frau ansehen...oder der Frauen... Mach dir klar das Erdbeergeschmack aus dem Labor kommt, PS kommen aus der Lügenfabrik, und was DU als Vanilleeis verspeist sind schlichtweck Holzspäne!!!!!
Hallo Jens Peter, hallo auch alle anderen da draussen. Wer immer noch glaubt das Religion real existiert hat nichts dazu gelernt. Religion ist eine Glaubensform! egal ob christlich protestantisch, oder katholisch, oder hindu, oder, oder oder. Allein das Wort sagt es doch schon: Glaube!!!! Ich selbst glaube auch. Es macht mir mein Leben manchmal leichter. Aber es ist wie es ist, Glaube! Ich würde Glaube sogar mit Yoga, oder anderen Entspannungsübungen vergleichen. Manchmal denke ich z.B. an Irgendetwas was mir Sorgen macht und ich kann nicht einschlafen darüber. Da habe ich eine prima Einschlafhilfe: Der liebe Gott wird es schon richten. Der liebe Gott ist aber keine unbekannte Erscheinung irgendwo im Universum, sondern meine Gedanken. Vielleicht eine Art Selbsthypnose? Immer wieder taucht der Spruch auf: Du sollst Gott nicht schauen! Heißt für mich das Gott nicht greifbar ist, aber meine Gedanken befreit von allem was mich belastet. Gott ist in mir. Gott zu finden heißt zu sich selbst zu finden. Gott erkennen heißt die Realität zu akzeptieren und sich trotzdem frei davon machen zu können. Gott ist in meinen Gedanken, und wenn ich keinen Ausweg finde wird mir Gott, in meinen Gedanken, Ruhe zeigen und mich beruhigen. Die Welt ist danach nicht anders! Aber ich habe wieder ein Stück weit gelernt das die Stimme in mir, MEIN Gott, mir über diese Hürde geholfen hat. Es gibt kein Alah, es gibt keinen Buddha, es gibt keinen Gott, es gibt kein Krisna,. Es gibt nur uns selbst. Noch sind Religionen Werkzeuge. Wenn wir erkennen das alle Religionen die gleichen Werkzeuge benutzen werden wir vielleicht eine Gemeinschaft.
He, habe gefunden: Interpreten Alfred & Co, Titel: Keine Träne für den alten Joe. Habe sogar den Text noch im Kopf, na so halbwegs, auf jedem Fall soll Joe in den Innendienst versetzt werden weil sein Zahnersatz ins Klo gefallen war. Zuvor war er jedoch beim Zahnarzt und der zog ihm, mit 30 Spritzen Novalgin, einen Eckzahn. Habe auch schon irgendwo Angebote gesehen, mir die aber jetzt nicht aufgeschrieben. Googled einfach nach dem Titel und Ihr werded finden.
Upps, da hast Du Dir was vorgenommen. Schau mal bei Leuchtturm. Auch wenn ich nicht ganz zufrieden bin mit denen ist das immer noch die beste Wahl.
Zwei Fragen: Willst Du nur so zum Spaß sammeln? oder so nach und nach was richtiges machen? keine Angst Du bist zu nichts verpflichtet.
Wie Du weißt wird aus Spass Ernst
Es gibt bei Leuchtturm jede Menge Sammelalben.
Ein Tip: Es gibt billige Pressalben, es gibt das Numis System, und das Optima.
Spar Dir das Geld für Pressalben und für Numis.
Du sortierst ein und sortierst um und am Ende landen die Alben im Müll, weil Du Dich für Optima entschieden hast.
Ich sammle Euros schon von Anfang an, und das Optima von Leuchtturm ist absolut sicher. Keine Münze wird vergessen. Alle Münzen sind geschützt.
Ich weiß das das teuer ist. Aber um Spass mit seinen Münzen zu haben, und um unnötig Geld auszugeben zu vermeiden kann ich Dir das Optima von Leuchtturm nur empfehlen.
Du kannst natürlich auch billige Alben kaufen, und alles gleich sortieren.
Vielleicht denkst Du dann an mich wenn Du diese Alben zum Mülleimer bringst?
Mit lieben Grüßen, Thomas
Du kannst auch Geld mit Arbeit verdienen. Münzen zu verkaufen
, von denen Du keine Ahnung hast, ist nicht der richtige Weg!
Leuchtturm ist in Sachen Münzalben sicherlich führend am Markt. Leider musste ich feststellen das die Qualität nachläßt. Ich hatte vor kurzem den Münzalbensatz 2008-2014 Optima bestellt, inklusive der Sonderausgaben und der Gemeinschaftsausgaben europäischer Länder, weil ich gerade mal wieder in Deutschland bin. Beim 2009er Album waren die Ringverschlüsse verbogen, so das ich Probleme hatte die Seiten umzublättern. Das Problem habe ich mit zwei Zangen lösen können. (Kann sein das sich da die Post den Schuh anziehen muß, aber wer weiß das schon). Die Optima Einlageblätter sind aus Karton mit PVC Verschlüssen auf Vorder- und Rückseite. Nicht so die Alben in denen man 2€ Sondermünzen sammeln kann. Ich möchte fast sagen Außen Hui innen Pfui. Schlichte Plastikschiebetaschen beherbergen meine 2 € Gedenkmüzen wie Römische Verträge, ect. Gleiche Alben gibt es dann für die Sonderausgaben der deutschen Länder.
Mit der gleichen Sendung erhielt ich auch einen Katalog, in dem Münzblätter die den Optima Münzblättern entsprechen angeboten werden:
50 Jahrestag Elysee-Vertrag
10 Jahre Euro Bargeld
10 Jahre WWU
Römische Verträge
Bei den Euroalben ab 2014 hat man dann auch noch auf die Schutzfolie zwischen den einzelnen Münzblättern "verzichtet".
Leuchtturm war eigentlich Top!
Es ist wie es ist! Wer nur noch an Geld denkt verliert den Charakter.
Mit den besten Grüßen, Thomas Scharbow
Ein wahrer Sammler ist nicht am Wert der Münze interessiert. Ich erfreue mich daran eine Sammlung zu vervollständigen. Sicherlich sollte die Münze noch recht gut aussehen, (Also nicht von der Strassenbahn platt gefahren sein). Je schöner die Münze aussieht, ohne das man nachpoliert hat!!!, (ganz wichtig), um so mehr Freude habe ich beim ansehen der Münzen. Sammler die auf jeden kleinen Kratzeer in der Münze achten sind, ( meines Erachtens), nur darauf aus viel Geld damit zu verdienen. Ich habe manchmal einen Adrenalinpegel bis zur Grenze wenn ich wieder einmal einen besonderen Satz vervollständigen konnte, auch wenn die Münze gerade noch an der Sammelwürdigkeit vorbei schrammt. Sammeln ist Hobby. Und Hobby ist maximum Geld und Minimum an Nützlichkeit. Wir sind glücklich mit unseren Münzen. Katalogpreise kann man da gleich vergessen, denn die sind "aus der Luft" geholt. Der Kick kommt wenn man eine noch fehlende Münze ins Album legt. Und das kann kein Mensch mit Geld bezahlen. Behalte die Münze, lass dir was schönes dafür einfallen, vielleicht ein kleiner Bilderrahmen, mit einer kleinen Beschreibung wo du sie bekommen hast, oder du fängst eine Sammlung an. Aber vorsicht!!! das Suchtpotential ist ungemein hoch. (Nach dem einsortieren unbedingt die Finger waschen, wer weiß wo das Geld schon gewesen ist). Wenn Du nun Geschmack auf Münzensammeln bekommen hast, dann kannst Du Dich gerne bei mir melden. Ich gehöre keinem Münzversandt an, ich bin Privatperson. Meine E-Mail: t.scharbow@gmx.de
Hallo auch, leider war ich mir nicht bewußt welchen Film ich angeklickt hatte bei einem internet Recorder. Und leider war es schon zu spät für mich. Trotzdem! ich habe Teil 3+4 in deutscher Sprache, ungeschnitten und direkt von Arte aufgenommen. Vielleicht finden wir ja noch Teil 1+2 dazu. Da der Film schon im Fernsehen gelaufen ist, und jeder hätte diesen Film aufnehmen können, sehe ich kein Problem die beiden Teile die ich habe an andere weiter zu geben. Schade nur das 1+2 fehlen. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. Gruß Thomas