Die Funktion eines Elektro-Schweißgerätes läuft wie ein einfacher Kurzschluss. D. h. du muss die beiden Pole verbinden. Das "schwächste" Material (die Elektrode) schmilzt dann.

D. h. du musst das Kabel A mit dem Metall verbinden, das du Schweißen willst. Dieses kann erfolgen, indem du es am Schweißtisch festmachst (wie es derzeit mit dem Kabel B geamacht ist) und das zu schweißende Metall mit dem Schweißtisch verbindest (z. B. durch einen Schraubstock, Schraubzwinge, etc) oder indem du an den Anschluss B das Kabel mit der Schraubzwinge machst und dieses direk mit dem Metall, welches du schweißen willst verbindest.

Aber vorsichtig! Beim schweißen entstehen hohe Ströme und du kannst dir deine Augen dauerhaft schädigen (ein Bruchteil einer Sekunde direkt in den Lichtbogen geschaut und es kann ein dauerhafter Augenschaden entstehen. Dann SOFORT zum Augenarzt!!!)

...zur Antwort

Das kann funktionieren, kann aber auch absolut daneben gehen. D. h. die Farbe kann beim Waschen auch raus gehen, bzw. das Shirt ungleichmäßig einlaufen. Nicht dass es hinterher zu kurz wird.

Ansonsten einfach mal versuchen bei mind. 60 °C zu waschen. Wenn das nicht klappt kannst du es nochmals mit 90 °C versuchen, obwohl das schon ziemlich agressiv sein wird.

...zur Antwort

Also das Haus ist nach der Heirat weiterhin im Besitz deines Stiefvaters.

Wenn er dich nun rausschmeißen will kann er dieses grundsätzlich auch ohne weiteres tun. Die Frage ist nur, was du derzeit beruflich machst. Kannst du dich finanziell selbst versorgen oder bist du noch in einer Ausbildung. Im letzteren Fall ist es so, dass deine Eltern dich finanziell unterstützen müssen. D. h. entweder dich zu Hause wohnen lassen oder dir halt eine eigene Wohnung finanzieren müssen (wenn du es alleine nicht finanzieren kannst).

Sprich doch am besten mit deiner Mutter darüber. Meist ist es so, dass die Gründe für die Ablehnung deines Stiefvaters nicht allein von Ihm, sondern sicherlich auch von dir kommen. Sprich mit deiner Mutter offen darüber und nimm Kritik dir gegenüber an. Versuche hierüber eine Einigung mit deiner Stiefvater zu erreichen. Und vergiss nicht: Anschuldigungen wie "der war's aber und ich bin ganz lieb" bringen hier nichts weiter

...zur Antwort

Wenn du nur eine LAN-Verbindung zu Hause hast, kannst du natürlich nicht mit einer WLAN-Verbindung in das Netzwerk!

...zur Antwort

Also die 16.000 kbit ist die theoretisch mögliche Geschwindigkeit des installierten Anschlusses. Dieses bedeutet aber nicht, dass du diese auch wirklich erreichst. Die tatsächliche Geschwindigkeit ist abhängig von der Entfernung zu nächsten Vermittungsstelle, von der Leitungsqualität, etc.

Wenn du Werte von 10 bis 13.000 kbit erreichst, ist dieses schon eine ziemlich gute Geschwindigkeit. Mehr wirst du nicht erreichen. Dass manche Downloads ggf. selbst diese Geschwindigkeit nicht erreichen kann auch daran liegen, dass die Download-Server die Geschwindigkeit begrenzen.

Also kurz gesagt: Du kannst hier nicht tun. Sei zufrieden mit deiner DSL-Leistung.

...zur Antwort

Da hast du recht. Der Rabatt verfällt erst nach sieben Jahren. Wenn im Vertrag 75% ausgemacht wurden, ist dieser Rabatt auch anzuerkennen. Ruf nochmals dort an und verlange eine erneute Überprüfung.

...zur Antwort

Das liegt daran, dass beim Herausziehen des "Starterseils" ein Haken am Motor einrastet und diesen dann mit Hilfe des Zuges am Seil anwirft. Manchmal klemmt dieser Haken jedoch. Was Hilft ist in einem solchen Fall, einfach ein paar Mal bis zu Anschlag ziehen, bis es wieder klappt.

...zur Antwort

Also das wird so nicht klappen. Vielleicht hast du glück und sie akzeptieren es aus Kullanz. Verpflichtet sind sie hierzu jedoch nicht. Schon allein weil die deutschen H&M-Läden nicht das gleiche Sortiment wie in Dänemark haben. Und der Umtausch gegen Geld ist schwierig, da es nicht die gleiche Währung ist.

...zur Antwort

Natürlich haben Sie hierzu ein recht. Wieso sollte man sie schließlich auch nicht rein lassen? Manche Anbieter schicken mittlerweile auch keine eigenen Ableser mehr, sondern lassen den Kunden ablesen. Eine Falschablesung würde schließlich spätestens beim nächsten realen Besuch eines Ablesers auffallen!

...zur Antwort

Nicht auf eine Nachzahlung einlassen. Schließlich müsste die GEZ nachweisen, dass ihr das Geräte schon länger bei euch stehen habt.

Melde das Gerät einfach zu diesem Monat an und dann ist's gut.

...zur Antwort

In der Regel kostet es 40 EUR und man nimmt deine Daten auf. Wenn du nicht freiwillig einen Ausweis aushändigst, kann die Polizei eingeschaltet werden. Eine Anzeige erfolgt meist bei dem dritten Mal erwischt werden.

Eine Anzeige ist bei dir jedoch derzeit noch mehr oder weniger wirkungslos, da du noch keine 14 bist. Trotzdem werden in der Regel deine Eltern informiert.

...zur Antwort
Opelwerk2 bleiben

Wieso Kriese? Ich dachte auch Opel könnte die Autos garnicht mehr so schnell produzieren, wie sie verkauft werden?

Und wenn du sagst, dass er dort bald nicht mehr arbeiten kann, wieso gibst du als Auswahlmöglichkeit diese an?

...zur Antwort

Man könnte zwar dem Verkäufer ankreiden, dass er dieses hätte wissen können, aber einen Anspruch hast du nicht. Den hättest du nur, wenn du konkret gefragt hättest, ob er von der Dachlast für diese Gegend ausreichend ist. Du bist derjenige, der sich hierum kümmern muss. Warum lässt du dir eingelich überhaupt erst einen Carport liefen und dann erst genehmigen?

Versuche doch mit Obi zu sprechen und eine Einigung zu finden (also Rückabwicklung).

...zur Antwort

Wenn es ein öffentlicher Ort ist, darfst du es unter der Voraussetzung, dass du die Bäume so schützt, dass keine Verletzungen in der Rinde auftreten (also dicke Decken oder Ähnliches). Sollte dich nämich jemand erwischen, wie du Bäume schädigst, kann es echt teuer werden!

Und natürlich darfst du keine anderen Personen behindern oder gefährden. D. h. nicht über Wege, etc. spannen.

Dann viel Spaß!

...zur Antwort

Binär und Dual ist das selbe.

...zur Antwort

Also das Update wird dir im besten Fall deinen Jailbreak zunichte machen.

Wenn du es entsperren lassen willst, sollte jedoch nicht mehr der Jailbreak vorhanden sein! Sonst kann es sein, dass sie mit dem Handy garnicht mehr machen. Du verlierst nämlich jedlichen Support. Und ja, wenn du es entsperren lassen willst, brauchst du auch einen Kaufbeleg.

...zur Antwort