Hallo zusammen,

ich habe vor in einem 25 m² Raum eine Ecke mittels Gipskartonplatten und Ständerwerk für einen begehbaren Kleiderschrank abzutrennen. Die Maße werden ca. 1,30 m x 2,00 m sein. Da ich Ihn in einer Raumecke bauen will, werden somit zwei Wände benötigt.

Derzeit ist im Raum Laminat verlegt. Auftrennen in dem Bereich, in dem dann der "Kleiderschrank" entsteht möchte ich es ungern. Ein verdübeln im Boden wäre jedoch grundsätzlich kein Problem.

Nun meine Frage. Welche der folgenden Varianten würdet ihr wählen?

1) Verankern des Ständerwerks an der Decke und an den Raumwänden, auf dem Boden nur mit doppelseitigem Klebeband befestigen.

2) Verankern des Ständerwerks in Decke, Wände und Boden (also durch das Laminat bohren und verschrauben).

Kann es zu Problemen wie z. B. einen welligen Boden kommen, da Laminat ja schwimmend verlegt wird?