Dieses Jahr hab ich einen Notenschnitt von 1,6
Brauche aktuell kein Geld
Für bestimmte Situationen und Personen kann es absolut gut sein, aber eben nicht für die Allgemeinheit.
Im Unterricht sollte man schon aufpassen, dann muss man auch gar nicht mehr so viel lernen.
Und beim Lernen mache ich es dann immer so, dass ich mir selber (mit meiner Zwillingsschwester zusammen) einen Lernzettel schreibe zu den Themen, die drankommen. Beim Zusammenfassen achte ich darauf, dass ich verstehe, was ich zusammenfasse und es auch in meinen eigenen Worten zusammenfasse (sonst hat man es auch oft einfach noch nicht genug verstanden). Wenn ich es noch nicht verstanden habe, schaue ich mir das Thema nochmal genauer an, bspw. Mit Youtube Videos oder ich lass es mir von chatgpt erklären. Und dann habe ich am Ende einen Lernzettel und alles schonmal verstanden. Dann muss ich nur noch die Sachen vom Lernzettel auswendig lernen, die man eben auswendig wissen muss. Verstanden habe ich es dann ja schon, also ist das Auswendiglernen dann schonmal einfacher.
So funktioniert es für mich super.
Ich weiß es gar nicht genau, ich glaube irgendwann mal in der 8. Klasse oder so 1,4, müsste da dann 13 gewesen sein? Aber eigentlich hab ich immer relativ konstant zwischen 1,4 und 1,9 oder so, also weiß ich es nicht mehr genau. Bin jetzt 16.
Eine 3
Dieses Jahr in Erdkunde. Sonst zwischendurch mal in Reli, mal in Politik, oder eben in Erdkunde 🤷♀️
Super!
Schwierig, es auf den ersten Blick zu beurteilen. Ich würd vielleicht einfach nochmal bei deiner Bio-Lehrkraft nachfragen, wie deine Note zustande gekommen ist, das hilft am besten
Ja, bin im großen und ganzen zufrieden. Paar einzelne Noten finde ich schon schade, aber insgesamt bin ich zufrieden
Wie könnte ich mich für jemanden interessieren, von dem ich überzeugt bin, dass es ihn nicht gibt?
Ich finde, in Pausen oder vor der ersten Stunde oder so sollte die Handy Nutzung erlaubt sein, aber halt im Unterricht nicht.
Ich denke dabei an "Marlo Grosshardt", spezifisch an diese songs:
Oma
Letztes Liebeslied
Ein spiel
Christian Lindner
Geschichte schreiben
Ist viel auch einfach gesellschaftskritisch und kritisch gegenüber der aktuellen politischen Situation, aber halt schon Links orientiert :)
Eine 3- in Erdkunde. Hab sonst nur 1en und 2en, aber Erdkunde ist einfach nicht meins. Naja, ich wähl es eh zu nächstem Jahr ab
Also contra kann man auf jeden Fall argumentieren, dass einige Fächer ja sehr wichtig sind. Zum Beispiel Politik/Wirtschaft kann man argumentieren, dass man das ja braucht und deshalb auch dazu verpflichtet seien sollte, dass weiterhin zu haben. Das kann man ja auch spezifisch auf einzelne Fächer weiter argumentieren. Also warum ist es wichtig, dass Fach xy verpflichtend ist und so.
Für pro würde meiner Meinung nach eine gewisse Gleichheit sprechen. Wenn einige Fächer abgewählt werden können, ändere aber nicht, haben die Schüler Vorteile, die zufällig in den Fächern gut sind, die eben verpflichtend sind.
Das wäre mir jetzt spontan eingefallen. Wir können aber gerne noch zusammen schreiben oder so, finde es interessant, über sowas nachzudenken. Naja, ich hoffe jedenfalls, es hilft dir.
Vor 2 Jahren in Französisch
Manchmal ist es echt geil, manchmal eher nicht so. Naja, aber insgesamt eigentlich ganz cool
Schlafrhythmus kaputt machen, um ihn wieder heile zu bekommen. Aka eine Nacht gefühlt gar nicht schlafen, damit ich in der nächsten gut schlafen kann.
Und diese eine Mücke, die hier komplett abfuckt
Der Schleim nennt sich Oobleck. Man mischt Speisestärke und Wasser im Verhältnis 2:1 (bspw. 200 Gramm Speisestärke und 100 Gramm Wasser). Langsam(!) umrühren, fertig.
Ich schwanke zwischen den Antwortmöglichkeiten "ich supporte" und "ist mir eig egal".
Verschiedene sexuelle Orientierungen supporte ich vollkommen. Jeder soll lieben, wen er will. Ehrlich gesagt finde ich die Diskussion mit Transmenschen aber schwierig. Versteht mich nicht falsch, ich habe nicht aktiv etwas gegen Transmenschen und von mir aus können diese ihr Leben als Trans leben, ich werde sie dann auch so annehmen und ansprechen etc. Aber ich finde diese ganze Thematik ziemlich schwierig, weil sie so widersprüchlich ist. Man möchte vermitteln, dass keine Werte/Hobbys/Kleidung zu einem Geschlecht gehören, gleichzeitig fühlen sich Menschen aber als das andere Geschlecht und lassen sich dafür umoperieren. Vor allem, weil Transmenschen sehr oft extrem stereotypisch für das Geschlecht aussehen. Also ich spreche von Transfrauen mit langen Haaren und viel Make Up. Das finde ich einfach sehr paradox und schwer nachzuvollziehen. Trotzdem habe ich nichts gegen Transmenschen, ich respektiere und akzeptiere sie. Aber supporten würde ich in dieser Thematik nicht sagen, dafür fehlt mir das Verständnis.
Chemie und Informatik. Aber ich mag sonst auch generell fast alle Naturwissenschaften, also eigentlich alle Naturwissenschaften außer Physik hahaha.