Am aller besten ist Glycerin einzukneten um den Fondant wieder formbar zu machen. Fang mit kleinen Teelöffel Mengen an und roll ihn danach wie gewohnt neu aus. Wenn du den Fondant selber gemacht hast wirst du Glycerin zu Hause haben, ansonsten einfach in der Apotheke kaufen (oder Amazon). Dabei ist Glycerin mit wenig Wasseranteil am besten geeignet.

Pflanzliches Glycerin wird bei der Fondantherstellung benutzt um die Masse natürlich Feucht zu halten und austrocknen zu verhindern. Wenn du ihn gar nicht mehr Kneten kannst 30sek in der Mikrowelle erwärmen. Allerdings schadet zu viel Mikrowelle dem Fondanten, daher würde ich eher davon abraten.

LG

...zur Antwort

Amerikaner benutzten oft Sourcream oder Yoghurt im Pancake Teig, das macht ihn direkt viel dickflüßiger als wenn du Milch verwenden würdest. Außerdem kommt noch eine ordentliche Menge Backpulver hinzu, das läßt sie richtig aufgehen.

Wenn du zu viel Zeit hast kannst du natürlich auch vorher Eischnee schlagen ;)

Lg

...zur Antwort

Meringue Powder benutzen die Amis wenn sie keine frischen Eier benutzen wollen und ergibt im Endeffekt einfach gezuckerten Eischnee ...aus Pulver. Nicht wirklich meins, ich nehme lieber frische Eier.

Du kannst jetzt entweder nur normalen Eischnee nehmen, oder ich empfehle dir wirklich "Swiss Meringue Buttercream" als Icing. Ist wunderbar leicht und nicht so schwer butterig und über-süßt wie normale Buttercreme. Und du hast alle Zutaten bestimmt schon zu Hause.

Gibt wirklich viele Rezepte im Netz dazu, hier mal eins was ich gerade auf die schnelle gefunden habe:


Swiss Meringue Buttercream Frosting

Reicht aus, um 12 Cupcakes großzügig mit dem Spritzbeutel zu verzieren Zutaten:

3 Eiweiße
180 g Zucker
270 g Butter, Zimmertemperatur*

*Für ein etwas leichteres Frosting kann die Butter auch reduziert werden, allerdings sollte mindestens soviel Butter wie Zucker in die Creme kommen. Zubereitung:

  • Zuerst werden in einer großen Rührschüssel über einem Wasserbad die Eiweiße solange mit dem Zucker von Hand leicht geschlagen, bis die Masse warm ist und der Zucker sich komplett aufgelöst hat. Das dauert meistens nicht einmal 5 Minuten. Zum testen einfach einen Finger in die Masse stecken und diese dann zwischen zwei Fingerspitzen reiben. Spürt man keine Zuckerkörner mehr, ist alles aufgelöst.
  • In der Küchenmaschine wird die Eiweiß-Zucker-Masse nun solange bei hoher Geschwindigkeit geschlagen, bis sie beim Herausziehen des Schneebesens feste Spitzen bildet und komplett abgekühlt ist. Das deuert etwa 10 Minuten.
  • Jetzt bei langsamer bis mittlerer Geschwindigkeit die weiche Butter esslöffelweise dazugeben und einrühren. Dabei kann es vorkommen, dass die Masse zwischendurch ausflockt, aber das ist ganz normal und gibt sich wieder. Einfach vom Schneebesen auf den Rühraufsatz wechseln und die Buttercreme auf mittlerer Geschwindigkeit weiterrühren, bis alles wieder cremig ist.
  • Zuletzt noch eventuell vorhandene Luftblasen mit einem Teiglöffel herausrühren. Jetzt ist die Creme fertig für den Gebrauch und kann entweder direkt benutzt, mit weiteren Zutaten verfeinert oder für später bis zu 3 Tage im Kühlschrank und bis zu 1 Monat im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Wenn man die Buttercreme im Kühl- oder Gefrierschrank hatte, vor dem Gebrauch einfach wieder auf Raumtemperatur kommen lassen und wieder cremig aufschlagen.

http://kaffeeundcupcakes.de/swiss-meringue-buttercream-frosting/

...zur Antwort

Ja, das kann an der Festplatte liegen, da hast du nämlich drauf gehauen. Wenn du Glück hast, hast du nur die Festplatte geschrottet oder gelöst. Die kannst du auswechseln bzw. erstmal neu anschließen falls sich nur Kabel gelöst haben.

Mach die linke Seite deiner PS4 mal auf (glänzendes Gehäuse nach links schieben) und schraub den Festplattenschlitten ab (Kreuzschraubenzieher). Dann zieh die Festplatte raus, alle Anschlüsse entfernen, wieder richtig anschließen und dann setz sie wieder ein.

Wenn das nichts gebracht hat musst du dir ne neue Fesplatte kaufen... Die kannst du genau so einfach einbauen, achte nur darauf das es ein 2,5-Zoll-Modell mit SATA-3-Anschluss ist. Dann kannst du auch direkt eine mit 1TB nehmen und hast doppelt so viel Speicherplatz auf deiner PS4 (z.B. Western Digital WD10JPVX oder Hitachi Travelstar, beide um 60€)

Viel Glück

LG

...zur Antwort

Cream of Tartar ist kein Weinsteinbackpulver.

Cream of Tartar ist umgangssprachlich reines Weinstein. Besser benutzt man die richtigen Chemischen Namen Natriumhydrogentartrat oder Natriumbitartrat.

Es wird Eischnee beigemengt um dieses zu stabiliseren, also ein zusammenfallen zu verhindern. Cream of Tartar ist in den USA normal in jedem kleinen Supermarkt erhältlich, hier zu Lande am einfachsten auf Amazon zu bekommen.

Du kannst es durch einen kleinen Spritzer Zitronensaft im Eischnee ersetzen.

LG

...zur Antwort

Besser reines Kaliumbitartrat auf Amazon bestellen, ist nicht wirklich teuer. Gibts von Dr.Oetker (USA) in 30g Packungen, oder halt größere industrielle Mengen (500g ca. 7€) Weinsteinbackpulver hat meistens Monokaliumtartrat und viieeeeel Natriumhydrgencarbonat.

...zur Antwort

Cream of Tartar ist umgangssprachlich Weinstein; besser : Kaliumbitartrat/Kaliumhydrogentartrat. Ein Pulver welches beim Backen benutzt wird um Ei-schnee zu stabilisieren oder Zucker Caramel daran zu hindern zu kristallisieren. Nicht zu verwechseln mit Weinsteinbackpulver, darin befindet sich heute meistens kein Kaliumbitartrat.

Du kannst Kaliumbitartrat auf Amazon bestellen, allerdings funktioniert auch ein spritzer Zitronensaft im Eiweiß für den normalen Hausgebrauch ;)

Lg

...zur Antwort

Erstmal: Du DARFST die Polizei anlügen. Das deutsche Rechtssystem schützt dich vor jeglicher Bestrafung, las dir nichts anderes sagen. Daher ist eine "Falschaussage" bei der Polizei kein Tatbestand für den du irgendwie belangt werden kannst. Nur vor einem Richter bist du verpflichtet die Wahrheit zu sagen !

Wenn du etwas anderes erzählst wird erstmal gar nichts passieren. Wenn sich die Polizei viel arbeit macht weil es um ein schweres Delikt geht, werden sie die anderen Zeugen evtl. nochmal befragen. Aber normalerweise wird alles nur protokolliert und an den Richter weiter gegeben. Der entscheidet dann welche Aussage stimmt und welche nicht.

...zur Antwort

Geh mal zu einem HNO Arzt in deiner Nähe. Der kann dir nicht mit dem Rücken helfen, aber mal über die Wundheilung schauen. Jetzt immer noch Blutungen und Schwindel sind nicht normal. Die Rückenschmerzen sind leider bei HNO-Op's häufig, man wird während der Operation total überstreckt gelagert, damit der Arzt halt an das Operationsgebiet kommt. Wenn das nicht von selber weg geht musst du mal zu einem Orthopäden und dich evtl. wieder einrenken lassen.

Viel Glück.

...zur Antwort

Dir wird es ein wenig schlecht gehen, du bist aber weit Entfernt von der Stelle wo das ganze Lebensbedrohlich wird. Also mach dir keine Sorgen.

Wie einer der Vorredner schon geschrieben hat kannst du dir das auch selber ausrechnen. Nach dem Beipackzettel besteht eine Gefahr ab 100-400mg/kg Körpergewicht. Das heißt wenn du ca. 60kg wiegst gibt es eine toxische Wirkung zwischen 6000-24.000mg , wobei du erst ab 24.000mg in den lebensgefährlichen Bereich kommst. Du hast 5600mg zu dir genommen, das sind ca. 93mg/kg wenn du 60kg wiegst. Nimm einfach 5600 und teile es durch dein Körpergwicht. Dann bekommst du den XXmg/kg Wert. Du kratzt ganz bestimmt nur an der unteren Grenze wo überhaupt etwas ungewolltes (?) passieren könnte.

Sprich mal lieber mit deinen Eltern darüber. Es hört sich so an als würde es dir, abgesehen von Ibu-Nebenwirkungen, gar nicht gut gehen. 7 Tabletten zu nehmen ist schon ein eindeutiger Ruf nach Hilfe. Wird nur keiner merken wenn du den Mund nicht aufmachst. Das einzige was du davon hast sind die Nebenwirkungen und die spürst nur du selber.

Viel Glück dir.

...zur Antwort

Als erstes würde ich auch mal auf einen entzündeten Lymphknoten schließen. Geh aber auf jedenfall zu einem Arzt. Bist du männlich oder weiblich ? Bei Frauen ist der Lymphknoten in der Axelhöhle der erste der von einem streuenden Mammakarzinom betroffen ist. Obwohl natürlich auch Männer Brustkrebs haben können.

...zur Antwort

Körpereigene Antikörper sind nicht "schlecht". Ohne Antikörper würden wir nicht überleben. Sie sind so etwas wie die Sicherheitspolizei in unserem Körper und schützen uns vor Krankheiten und allen möglichen Eindringlingen.

Der Rhesusfaktor ist weder gut noch schlecht, man hat ihn oder hat ihn nicht. Er is einfach nur ein Merkmal unseres Blutes. Wenn man ihn hat ist man Rhesus positiv, wenn man ihn nicht hat ist man Rhesus negativ .

Wenn die Mutter ihn nicht hat, wie in deinem Beispiel, erkennt ihr Körpereigenes Immunsystem Rhesus+ Blut einfach als Fremdkörper an und bildet Antikörper gegen das "Fremde unerkennbare Zeug", wie gegen jeden anderen Eindringling. Das ist für die Mutter und das erste Kind erstmal nicht wirklich schädlich, da dieser Vorgang meistens erst während der Geburt stattfindet. Das Kind ist da schon längst raus, bevor die Antikörper schaden an ihm anrichten können. Und die Antikörper in der Mutter, also die Hauseigenen, sorgen dafür das, dass fremde Blut im Körper der Mutter schnell abgebaut wird. Hier entsteht also auch kein Schaden, allerdings werden die Antikörper "gespeichert".

Unser Immunsystem hat so etwas wie einen intelligenten Speicher. Einmal eine Krankheit gehabt und Antikörper dagegen gebildet wird der Bauplan für diese Antikörper und der Antikörper selber gespeichert (Daher funktioniert auch überhaupt erst das Impfen).

Wird die Frau nun erneut schwanger, erkennt ihr Körper diesmal sofort das Blut des Kindes von der ersten Schwangerschaft - "Hey, da ist der Eindringling von damals wieder !" und bildet Antikörper gegen das Kind. Ihr Immunsystem indentifiziert das komplette Kind als Fremdkörper. Daher muss man Anti-D also Anti-Rhesusfaktor-Antikörper geben, die über den Zeitraum der Schwangerschaft diese speziellen Rhesusfaktor Antikörper im Körper der Mutter still legen. Es ist also eigentlich ein super gutes System, hat nur leider an dieser Stelle ein paar macken :)

Von der Namensgebung der ganzen Sache sollte man sich auch nicht verwirren lassen. Der Typ der das ganze Ding nach einer Affenart benannt hat war eindeutig nach ganz bei Sinnen ;)

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen, lieben Gruß

...zur Antwort

Hey das ist sogar echt gut für deine Noten ! Ich hatte auf dem Internat immer Nachhilfe von meinen Lehreren. Die geben dir dann direkt bessere Noten, weil sie wissen das du für ihr Fach wirklich zusätzliche Anstrengungen auf dich genommen hast. Und die Bewertungen im mündlichen Bereich sind immer krass viel besser ausgefallen obwohl ich mich gar nicht so sehr viel mehr beteiligt habe. Liegt einfach daran das sich der Lehrer auch viel besser an dich erinnert bei Klassen von 30+ Leuten ;)

Lg

...zur Antwort

Die Hygienestandarts in Krankenhäusern sind leider sehr unterschiedlich, allerdings kein Grund für die immer häufigeren Fälle von MRSA. In Spanien z.b. benutzt man KEIN oder nur selten Händedesinfektionsmittel auf einer normalen Station, nur im OP oder auf der Intensivstation. Die Spanier haben bei weitem weniger MRSA Fälle als wir. Wir haben pro Monat immer ein paar Fälle auf der Station liegen.

Das Problem ist das zur heutigen "modernen" Operationspraxis ein Antibiotikastandart eingeführt wurde. Das heißt, jeder Patient bekommt zum vorbeugen von Infektionen Antibiotika nach einer OP - was völliger schwachsinn ist. Sowas hat man früher nie gemacht. Dadurch wird die Bildung von multiresistenten Keimen natürlich unglaublich gefördert. Wir züchten uns so zu sagen unsere Superkeime in den Krankenhäusern und bekommen diese einfach nicht wieder raus. Jetzt generell auf Antibiotika zu verzichten ist natürlich auch keine Option mehr, da dies unser einziges Mittel gegen die Bakterien ist.

Die Massentierhaltung hat bestimmt einen passiven Effekt der die Bildung von solchen Bakterien fördert, allerdings eben nur einen sehr geringen. Die Entstehung von MRSA haben wir den kompletten letzten 50 Jahren exzessivem Antibiotikamissbrauch zu verdanken.

...zur Antwort

Hallo, da solltest du mit deinem Arzt drüber sprechen. Ein Blutbild ist die Aufstellung von verschiedenen Untersuchungsrgebnissen all der Komponenten woraus Blut besteht. Untersucht werden u.a. Leukozyten, Erythrozyten, Thrombozyten, Hämoglobin in Anzahl und Beschaffenheit.

Eine "Blutbildstörung" ist also nur eine allgemeine Umschreibung für irgend einen von der Norm abweichenden Zustand eines der oben gengannten Komponenten. Wenn du da nicht nähere Informationen hast, was genau an deinem Blutbild abweicht kann man absolut nichts dazu sagen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Du bist eher zu dünn. Dein BMI liegt damit bei 17 was für dein alter Untergewicht ist.

Hier kannst du deinen BMI selber ausrechnen: https://www.uni-hohenheim.de/wwwin140/info/interaktives/bmi.htm

...zur Antwort

Das ist ein Pilz mein Lieber.

Die fühlen sich dort unten wo es schön warm und feucht ist besonders gut. Da musst du nur mal ein paar Sporen an die Hände bekommen haben und dich dort unten angefasst haben.

Wenn du nicht sofort zum Arzt willst hol dir in der Apotheke eine Pilzsalbe. Canesten ist da zu empfehlen. Wird zwar immer als Salbe gegen "Scheidenpilz" empfohlen, wirkt aber natürlich genauso gut im Intimbereich bei Männern. Clotrimazol ist der Wirkstoff, und der wirkt gegen eine Vielzahl an Pilzinfektionen.

LG

...zur Antwort

In Word, Excel oder PowerPoint

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Datei und dann auf Speichern und Senden.
  2. Klicken Sie auf Im Web speichern.
  3. Klicken Sie auf Anmelden, geben Sie Ihre Windows Live ID und das Kennwort ein, und klicken Sie auf OK.

Wenn Sie Hotmail, Messenger oder Xbox Live verwenden, verfügen Sie bereits über eine Windows Live ID. Wenn Sie noch keine Windows Live ID besitzen, klicken Sie auf Bei Windows Live anmelden, um eine neue Windows Live ID zu erstellen.

Wählen Sie auf SkyDrive einen Ordner aus, und klicken Sie auf Speichern unter. Geben Sie einen Namen für die Datei ein, und klicken Sie auf Speichern.

Das Dokument ist nun auf SkyDrive gespeichert. Auf SkyDrive können Sie Personen Berechtigungen zum Anzeigen und Bearbeiten des Inhalts Ihrer Ordner gewähren. Wenn Sie ein Dokument freigeben möchten, übermitteln Sie einen Link zum jeweiligen Ordner.

...zur Antwort