Körpereigene Antikörper sind nicht "schlecht". Ohne Antikörper würden wir nicht überleben. Sie sind so etwas wie die Sicherheitspolizei in unserem Körper und schützen uns vor Krankheiten und allen möglichen Eindringlingen.
Der Rhesusfaktor ist weder gut noch schlecht, man hat ihn oder hat ihn nicht. Er is einfach nur ein Merkmal unseres Blutes. Wenn man ihn hat ist man Rhesus positiv, wenn man ihn nicht hat ist man Rhesus negativ .
Wenn die Mutter ihn nicht hat, wie in deinem Beispiel, erkennt ihr Körpereigenes Immunsystem Rhesus+ Blut einfach als Fremdkörper an und bildet Antikörper gegen das "Fremde unerkennbare Zeug", wie gegen jeden anderen Eindringling. Das ist für die Mutter und das erste Kind erstmal nicht wirklich schädlich, da dieser Vorgang meistens erst während der Geburt stattfindet. Das Kind ist da schon längst raus, bevor die Antikörper schaden an ihm anrichten können. Und die Antikörper in der Mutter, also die Hauseigenen, sorgen dafür das, dass fremde Blut im Körper der Mutter schnell abgebaut wird. Hier entsteht also auch kein Schaden, allerdings werden die Antikörper "gespeichert".
Unser Immunsystem hat so etwas wie einen intelligenten Speicher. Einmal eine Krankheit gehabt und Antikörper dagegen gebildet wird der Bauplan für diese Antikörper und der Antikörper selber gespeichert (Daher funktioniert auch überhaupt erst das Impfen).
Wird die Frau nun erneut schwanger, erkennt ihr Körper diesmal sofort das Blut des Kindes von der ersten Schwangerschaft - "Hey, da ist der Eindringling von damals wieder !" und bildet Antikörper gegen das Kind. Ihr Immunsystem indentifiziert das komplette Kind als Fremdkörper.
Daher muss man Anti-D also Anti-Rhesusfaktor-Antikörper geben, die über den Zeitraum der Schwangerschaft diese speziellen Rhesusfaktor Antikörper im Körper der Mutter still legen.
Es ist also eigentlich ein super gutes System, hat nur leider an dieser Stelle ein paar macken :)
Von der Namensgebung der ganzen Sache sollte man sich auch nicht verwirren lassen. Der Typ der das ganze Ding nach einer Affenart benannt hat war eindeutig nach ganz bei Sinnen ;)
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen,
lieben Gruß