Ich persönlich fände unten an der Cote d' Azur, Südfrankreich, Grenze zu Italien was besser. Da ist man auch schnell in der Schweiz.

Aber ja - warum nicht? Kannst du klar machen, lohnen tut sich das auf jeden Fall.

...zur Antwort

Kinder kriegen ist erst einmal eine egoistische Tat. Man ist den eigenen Eltern grundsätzlich nichts schuldig.

Dankbarkeit kann sich also weniger auf die Geburt an sich beziehen, sondern auf das, was danach kam: Fürsorge, Unterstützung, Chancen.

- vorausgesetzt sie waren gute Eltern. Wenn sie dich nur aus Egoismus wollten und dich schlecht behandelt haben, dann ist es ebenso legitim, Wut oder Distanz zu empfinden.

Der australische Philosoph David Benatar argumentiert z. B. sogar, dass es moralisch fragwürdig sei, Menschen überhaupt zu gebären, weil mit dem Leben zwangsläufig Leid einhergeht.

Da würde ich so aber nicht zustimmen, denn ich würde sogar soweit gehen, dass ohne Kinder der Mensch eine gewisse Leere in sich hat (natürlich nicht alle, aber viele). Denn die Fortpflanzung ist nun mal ein Urtrieb.

...zur Antwort
Nein

In der Natur dreht sich alles um das Gleichgewicht: Fressen oder gefressen werden. Daran ist an sich nichts auszusetzen. Ich bin nicht grundsätzlich dagegen, Fleisch oder Fisch zu essen. Was mich jedoch zutiefst beunruhigt, ist die Art und Weise, wie wir in unserer modernen Gesellschaft mit Tieren umgehen. Wir haben ein System geschaffen, in dem Tiere in großem Umfang gezüchtet, eingesperrt und geschlachtet werden, ohne dass ihr Wohlergehen eine Rolle spielt. Ihnen wird kein Leben geschenkt - und schon gar nicht ein gutes.

Der Massenkonsum ist in jeder Hinsicht schädlich: für die Tiere, für die Umwelt und für unsere eigene Gesundheit. Wenn wir uns mehr darum kümmern würden, den Tieren ein anständiges Leben zu geben, und nur gelegentlich und bewusst Fleisch essen würden, könnten wir sowohl ethisch als auch gesund leben. Esse bewusst,

respektiere das Tier und mache dir bewusst, dass jede Entscheidung wichtig ist

...zur Antwort
Ich weis nicht weiter?

Hi, ich und meine Freundin sind jetzt seit fast 6 Monaten zusammen, es war alles gut und schön nur seit 2 Wochen weis ich nicht was ich glauben soll.

An einem Donnerstag habe ich sie noch besucht und alles war gut, am Sonntag war sie auf der Kommunion der Schwester ihrer Besten Freundin, dort hat sie mit ihrem 23 jährigen Onkel geredet und abends haben sie telefoniert und „deeptalk“ geführt, das hat sie mir zunächst verheimlicht.

Am Montag Abend habe ich einen Witz gemacht und sie ist ausgerastet und hat erstmal den Kontakt unterbrochen.

Am Donnerstag ist etwas kleines passiert und sie hat mich angerufen, es war erstmal alles wieder normal.

Am Freitag wieder ich mach einen kleinen harmlosen Witz und sie bricht den Kontakt ab und trifft sich mit ihrer Besten Freundin (freundschaftlich) mit 3 Jungs von denen sie bis vor 2 Montagen gemeint hat sie wären idioten. Diese sind 18, wir beide 16. (Sie treffen sich regelmäßig)

Am Samstag war ich mit ihr auf einer Familien Feier sie kalt und distanziert, dann sind wir spazieren gegangen und sie hat gemeint das sie erstmal mit sich selbst klar kommen muss und Zeit für sich braucht (keine richtige Pause sondern Zeit für sich). danach hat sie auf der Feier körperkontakt zu mir gesucht (Aus Mitleid? Aus Schuldgefühlen?)

Ab Sonntag bis heute ( fast eine Woche) meidet sie fast jeglichen Kontakt zu mir, erzählt nur wie sie sich mit den 3 Kerlen trifft und natürlich ihrer besten freundin, ignorierst mich auf snapchat und WhatsApp aber ich sehe das sie mit anderen schreibt.

Wenn sie mich anruft kommt es so rüber als hätte sie keinen Bock, ich lasse sie inzwischen und melde mich kaum noch, wenn wir telefonieren macht sie mich gefühlt runter mit hab ich dir schon erzählt und bist du dumm usw. Ab und zu mal sagt sie dann „Ich hab dich lieb“.

Ich weis weiter. Verarscht sie mich? Brauch sie einfach Zeit für sich? Will sie es nicht mehr will aber nicht „die böse“ sein die es beedet? Interpretier ich zu viel rein?

aufjedenfall schon mal danke und ich bin einfach rat los

...zum Beitrag

Sie liebt nicht und das Vertrauen in der Beziehung ist nicht gegeben. So ist die Beziehung zum Scheitern verurteilt.

Der Partner soll Sicherheit, Vertrauen und Liebe geben. Das, was sie dir gibt, ist genau das Gegenteil. Herabwürdigungen, etc.

...zur Antwort

Nein. Die beiden haben offenbar nicht abgeschlossen. Tu dir selbst einen Gefallen, du hast Besseres verdient.

...zur Antwort

Also ich gebe meiner Freundin mehrmals täglich Bestätigung und das sollte meiner Meinung nach auch normal in einer Beziehung sein.

Sie soll doch merken, wie sehr man sie mag und natürlich auch attraktiv findet - und wie attraktiv sie auch eigentlich ist.

Selbstbewusstsein nicht schwächen, sondern stärken.

Kommunikation ist der Schlüssel - rede mit ihm darüber.

...zur Antwort

Erst, wenn du soweit bist, macht intimer Kontakt Sinn. Die Gedanken und Ängste, die du hast, resultieren aus Verlustängsten.

Kommunikation ist sehr wichtig - du solltest nicht mit uns auf GF darüber diskutieren, sondern ihm deine Gefühle sagen - eben, dass du Angst hast, etwas falsch zu machen usw.

...zur Antwort

Es ist normal. Ich hatte schon viel öfters und meine Freundin hat das auch ständig. Das kommt durch die trockene Heizungsluft.

Bei was wirklich schlimmen hättest du es mindestens einmal am Tag.

...zur Antwort

Bin nun seit 4 Uhr wach und seit 5 Uhr im Zug, fahre nun 3h zur Schule, weil ich über Nacht bei meiner Freundin war, welche 300 km entfernt wohnt. Heute Mittag kommt sie nach und morgen früh dasselbe umgekehrt - nur sie fährt dann von mir zur Schule.

...zur Antwort

Wenn die Fehltage ärztlich attestiert sind, dann ist es nicht „unzumutbar“ und auch keine Rechtfertigung zur Kündigung.

Für Krankheit kann man i.d.R. nichts.

5 Arbeitstage / Woche = 30 Fehltage = 6 Arbeitswochen

...zur Antwort

EDS ist halt ’ne Bindegewebssache, die mega viele Symptome machen kann: Gelenke zu beweglich, ständig müde, Schmerzen, Hautprobleme und so weiter – und viele Ärzte kennen sich da leider nicht gut aus.

Vielleicht hilft’s, wenn du ihm beim nächsten Termin ruhig sagst, dass du dich viel damit beschäftigt hast, viele Anzeichen bei dir wiedererkennst und dir einfach wünschst, dass man das mal fachlich abklärt – zur Not mit ’ner Überweisung zur Genetik oder Rheumatologie.

...zur Antwort

Hol dir ganz einfach ein ärztliches Attest ein. Dann ist bescheinigt, dass du auch wirklich krank bist.

Es bringt nichts, 1 Tag zur Schule zu gehen (krank), dann zuhause zu bleiben und daraufhin wieder Schule zu gehen - du musst dich richtig auskurieren, sonst verschleppst du die Erkältung!

...zur Antwort
JA

Du machst etwas, wo du weißt, dass sie das nicht möchte - hinter ihrem Rücken. Das ist Betrug.

Lerne richtig mit deiner Partnerin zu kommunizieren .

...zur Antwort