Fahrt in einem FW Fahrzeug ? (auch ein Panther o.Ä.) äh sorry NEIN. Es sei denn er hat total ein Rad ab oder eines an der Klatsche.

Wie du schon sagtest ein besuch in einem Museum, vielleicht. Aber auch alles eine Frage in wie fern er Verrückt ist, wie alt er ist, was er für Funktionen hat.

Vielleicht ein Buch (Fachbuch, Sachbuch, Technisches Buch). Ein nettes Tool, ein Shirt / Jacke etc.

Oder wie schon erzählt ein brennendes Herz (Teelichter oder so kein Inferno !!) und er kann dich aus der Mitte eben dieses Retten.

Oder aber auch mal was ganz anderes für dich ein Fasnachts Kostüm gekauft und einen kleinen Feuerwehr-Strip hinlegen :-)

Wie du siehst der Fantasie kann man da keien Grenzen setzen - am besten mal vorsichtig abklopfen was er will / intresiert ist / Freund oder Kameraden mal interviewen.

...zur Antwort

Naja Glück gehabt, das es bei einer Anzeige bleiben könnte ? Das Strafmass für nicht genehmigte Teilnahme am BOS Funk kann bis zu 5 Jahren oder aber einer Hohen Geldstrafe belegt werden. Darüberhinaus mit sicherheit beschlagnhamung des Funkgeräts (Melder etc)

Darüberhinaus wird dein SBI / GBI mit sicherheit auch nicht so begeistert davon sein, was wiederrum Wehrrechtliche Konsequenzen für dich haben kann.

Warum denkt ihr Kids eigentlich immer euch eigene Melder kaufen zu müßen ?

...zur Antwort

Hallihallo

Ein Blitzableiter bzw. besser gesagt eine Blitzschutzanlage (BSA) ist keine Pflicht an privaten bzw Wohnhäuser, auch nicht bei Reetdachhäusern, ich weiß nicht wer hier im Forum immer wieder auf diesen Schmalen Fuss kommt. In der VDS 2010 ist geregelt welche Gebäude über eine BSA verfügen müßen und dies wären im Wohnbereich einzig und alleine Hochhäuser > 22 m oder Wohngebäude mit einer PV Anlage mit mehr als 10 kw oder Sonnenkollektoren > 15 m².

Und diese Aussage, das es trotz Blitzableiter zu einem Dachstuhlbrand kommen kann ist ja mal absoluter Mumpitz. Eine Ordnungsgemäß installierte sowei regelmäßig geprüfte BSA der BSK III verhindert zu 98,9 % einen Brand im Einschlagsfall.

...zur Antwort

Da das FSJ in der FW bei uns im Kreis angeboten und durchgeführt wird, verweise ich einfach mal auf diesen Link, in dem du alle erdenklichne Infos darüber findest.

http://www.kjf-dadi.de/login/indexLogin.php?PHPSESSID=5a48d5c119dc4bb22e1a5d6478323d96

...zur Antwort

Hallo

Ich gehe einfach mal davon aus, das du die Preise möchtest Installiert von einer Fachfirma.

Nehme mal an Ein/Zwei-Familienhaus maximal 2 Stockwerke, Satteldach

Äusserer Blitzschutz + Erdung:Da kannst du mit ca. 3000 - 4000 € rechnen (falls schon erdanschlüsse Bauseits vorhanden sind, ca. 1500 € weniger)

Innerer Blitzschutz so ca. 300 - 500 €Überspannungsschutz Grundabsicherung ab 300 € aufwärts

Was mann allerdings noch im Auge behalten sollte, ein Schlecht Funktionierender Blitzableiter ist schlimmer als gar keiner auf dem Dach. Und aufgrund dessen sollte man die Blitzschutzanlage im 2 Jährigen Rythmus Warten lassen (ca. 120 € Pro Prüfung)

...zur Antwort

Hallo

In der LBO keines Bundeslandes ist es geregelt, das Privat Häuser eine BSA (Blitzschutzanlage) benötigen. Es ist allerdings zu empfehlen, egal welche Größe das Gebäude hat eine BSA der Schutzklasse III zu installieren. Die bisherigen Antowrten die ich hier gelesen habe nun ja ich weiß nciht ob ich entsetzt sein soll oder belustigt sein soll.

Gerade bei kleineren Häusern ist eine Funktionstüchtige Anlage für einen dreistelligen Betrag zu errichten. Falls du genauere Informationen dazu haben möchtest kannst du dich sehr gerne an mich wenden.

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, das du damit einen Sprungetter meinst ?

Der am häufigsten eingesetzte ist der SP16, daneben gibt es noch den SP23 und SP40 wobei die Zahl jeweils die höchste zugelassenen Rettungshöhe aussagt.

Und mit allen Modellen sind Übungssprünge, Schausprünge usw. VERBOTEN. Egal ob es sich um Jugend oder E-Abteilung handelt.

...zur Antwort

Xenon hat eine bessere Ausleuchtung als LED

Aber Grundsätzlich würde ich mir gedanken machen ob wirklich Helmlampe ?

Contra: Gewichtsverteilung am Helm ungleich Mit Privatvermögen Feuerwehrausrüstung kaufen Lampe für den verwendeten Helm zugelassen ?

...zur Antwort

Dies sollte kein Problem darstellen, wenn du das vorher mit deinem GBI / SBI abstimmst. Wird nur etwas komplizierter, wenn du in der anderen Stadt auch zur Wehr möchtest, da du dann ein wenig Schreibkram hast, weil du dann gleichzeitig in 2 KATS Einheiten wärst. Was aber durchaus möglich ist.

...zur Antwort

Hallo Tiefenerder gibt es sowohl in 20 mm wie auch in 25 mm der Vorteil des 25 mm ist, das er eien höhere Stromstärke ohne Probleme ableiten kann, aber im Regelfall bei einer richtig ausgerechneten Erdungsanordnung reicht auf jeden Fall der 20 mm Stab (nehme ich generell) Material gibt es in: Verzinkten Stahl (+Günstig / - Korrodiert mit der Zeit) VA (- Teuer / - Schwerer zu verarbeiten, + Keien Korrosion) CU Selben Vor / Nachteile wie VA allerdings besserer Leitwert, aber VA wäre schon das Non + Ultra. Habe die Antwort 1,5 M reicht gelesen - Völliger Unsinn !!!!

Minimal 6 m am besten 9 m Gesamterderlänge, also auch nebeneinander möglich. Falls du das selbst machen wilst unbedingt auf Stromleitungen, Gasleitungen, Kanäle udn Blindgänger achten, sonst wirds Laut, Hässlich und unangenhem.

...zur Antwort

Je nach Händlerpreis etc. bekommt man fürs noch Isolierte Kabel ca. 60 - 80 Cent pro KG, wenn alle Fremdstoffe weg sind und man nur blankes Kupfer hat kommt es je nach Kurs zwischen 1 und 2 Euro pro Kg.

...zur Antwort

Wie nun schon richtig beantwortet wurde, gibt es in D nur 2 Unterschiedliche Signale:

Katastrophenalarm (der Klassische Fliegeralarm) zur Warnung der Bevölkerung

und den Alarmton zur Alarmierung der Feuerwehr (zumeist noch in ländlichen Gegenden)

http://www.ff-gr-bieberau.de/index.php?option=com_content&view=article&id=19:sirenenalarm-bedeutungen-und-richtiges-verhalten&catid=19:einsatzabteilung&Itemid=10

...zur Antwort

Da nur Brandeinsätze, durch die Kommune getragen werden. Ist dieser Einsatz kostenpflichtig, allerdings sollte die Krankenkasse oder die Unfallversciherung diese Kosten erstatten.

...zur Antwort

Wäre mal intressant welcher Typ etc. ?

Ein autesten, wenn du dies ja unbdedingt tun möchtest, gäbe es ja ggfs möglichkeiten, evtl. in einem Keller / Bunker etc. aber sicherlich nicht in einem geschlossenen Ort.

...zur Antwort

Ehrlich gesagt habe ich es auch schon 2 mal gelesen, habe es für mich immer als I r r bzw. w i r r ausgesprochen. Aber wie es nun wirklich gemeint ist mh sehr gute Frage.

Meine Frau meint gerade Ü r r

...zur Antwort

Soweit ich weiß darfst du das 3 Monate lang.

Aber wo kein Kläger da auch kein Richter. Wer will den Kontrollieren wie lange du damit in D bist.

...zur Antwort

Mh habe noch nie Fussel im Bauchnabel gehabt, muß ich mir nun sorgen machen lach ?

...zur Antwort

Wüßte da keine sinnvolle Möglichkeit ausser evtl. Aceton.

Aber warscheinlich paraktischer wäre wohl Einweg Handschuhe zu verwenden oder ?

...zur Antwort

Also ich denke für dein Auto würdest du nur etwas vom Schrotthändler bekommen, wenn du selbst den ganzen Plastik und Kunststoffplundr selbst rausreisst und nur die Karosse ablieferst.

...zur Antwort