Hallo Crox02,

Ich habe jetzt 2 Minuten für dich gegoogelt und würde dir eigentlich nur ein LMGTFY-Link vorwerfen aber ich mach es mal vernünftig.

Die "Auto Motor Sport" schrieb bei der Neuerscheinung: "Nun hat Ford auch den Preis des neuen Shelby GT500 bekanntgegeben. Er kostet mindestens 73.995 Dollar, was gut 65.000 Euro entspricht."

Die Gebrauchtwagenpreise bei Mobile belaufen sich von ca. 27.000€ bis 160.000€ je nach Alter, Laufleistung und Ausstattung.

MfG

...zur Antwort

Hallo DobbyDerElf1187,

AMD bietet auch keinen Ryzen 5 5600 oder 5700 an.
Zurzeit gibt es von der neuen 4. Generation nur den Ryzen 5 5600X (Desktop Varainte).

Das Mainboard kenn ich nicht so gut, ob es die 4. Generation der Ryzen CPU unterstützt ist fraglich. Laut dem Produktblatt unterstützt es vorallem die 3. Generation, also z.B. Ryzen 5 3600.
Aber der Prozessor der 4. Generation verwendet den gleichen Sockel wie den der 3. Generation (So.AM4)
Wahrscheinlich lässt sich das mit einem BIOS Update machen, da das Board das AMD 500-Serie Chipset hat.

Thema Arbeitsspeicher:
Bei den CL-Werten des Arbeitsspeichers kannst du dir merken, desto kleiner der CL-Wert desto schneller ist der RAM.
Das Mainboard unterstützt Maximal 3200 MHz also kann man da auch nicht mehr rausholen.
Eigentlich wählt man den RAM so das man bei 16 GB = 4 x 4 GB RAM nimmt anstatt 2 x 8 GB RAM.
Wenn du aber mal vor hast auf 32 GB aufzurüsten, dann bleib bei den 2 x 8 GB RAM.

MfG

...zur Antwort

Hallo Corinna438,

ich hatte das auch mal aber der Instagram Support ist kompletter Mist und konnte da nicht helfen.

Ich vermute es haltet sich um einen Bug.
Entweder entsteht das, wenn dir Leute schreiben die dich nicht abonniert haben und noch bevor du deren Nachricht siehst/liest von Instagram gesperrt werden (weil Bot oder Fake Acc).
Oder es sind Acc die du geblockt hast oder Sie dich aber eine Nachricht verschickt wurde ohne das diese gesehen wurde.

In beiden fällen handelt es sich um zugestellte Nachrichten die durch eine fehlende ID (Weil die Person geblockt wurde, dich geblockt hat oder der Acc gelöscht wurde.) nicht angezeigt werden können.

Das Problem verschwand bei mir erst als Instagram ein größeres Update herausbrachte.

...zur Antwort

Hallo Dasistdoof1345,

soweit ich weiß unterstützt das MSI B450M PRO-VDH keine 3600 MHz.
Das Mainboard unterstützt: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2933.
Also unterstützt dein Mainboard laut Hersteller maximal 2933 MHz.

Der Fabric-Takt des Ryzen 3700x liegt glaube ich bei maximal 1800-1900 MHz.
In Verbindung mit deinem Mainboard sollte also der Fabric-Takt bei ca. 1450 MHz laufen.

Bei Arbeitsspeicher habe ich eigentlich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht... ich nehme meisten G.Skill, Corsair oder Crucial.
Bei den CL-Werten des Arbeitsspeichers kannst du dir merken, desto kleiner der CL-Wert desto schneller ist der RAM.

MfG

...zur Antwort

Hallo Sleeplxss,

Bei dem "Samsung Magic Upscale" handelt es sich um einen Filter der auf das Bild angewendet wird.
Zum Beispiel kann man einen Laplace-Filter bzw. Operator anwenden der für die Detektion der Kanten zuständig ist und dann zwischen diesen Kanten (Pixeln) interpoliert.
Die einzelnen Modi setzen einfach nur unterschiedliche Filter ein.
Das alles hat viel mit Ableitungen, Falten von Masken usw. zu tun. :D

Im Endeffekt bekommt man damit ein "schärferes" Bild, so wie bei Antialiasing, ohne eine höhere Pixeldichte zu besitzen.
Anwenden solltest du dies bei Spielen und nicht unbedingt bei Filmen, da entweder gar kein Effekt besteht oder sich sogar die Qualität verschlechtern kann.

MfG

...zur Antwort

Hallo Asc04,

ich selber besitze das Board zwar nicht, kann mir aber gut vorstellen das sich Gigabyte bei den LED's was gedacht hat.
Wenn diese aufleuchten Checkt das Board die einzelnen Komponenten ob sie Funktionsfähig sind.
Aber um diese Theorie zu bestätigen musst du schon in dein Handbuch gucken, das ist der einfachste Weg.

Gibt dir denn der Speaker keine Fehlermeldung... wenn du überhaupt einen angeschlossen hast?

Und das du mit dem RAM-Slot im Dual Channel arbeitest kannst du auch im Handbuch zu dem Board in Erfahrung bringen.
Ich hab mal nachgeguckt, Dual Channel ist: DDR4_4 und DDR4_3 oder DDR4_2 und DDR4_1.
Diese sind aber anscheinend abwechseln sortiert also: DDR4_4, DDR4_2, DDR4_3, DDR4_1.

Hier der Link zum Handbuch:
https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/B450-AORUS-ELITE-rev-10/support#support-manual

MfG

...zur Antwort

Hallo Tiro,

Du möchtest also Age of Empires III - The War Chiefs installieren... von der CD?
Also ohne AoE III kannst du auch keine Erweiterung installieren.
Meines wissen nach kann man unter Win10 nicht mal AoE III normal über die CD installieren (ich glaube das lag daran das Win10 die MSXML 4.0 Version nicht unterstützt).

Die einzige Lösung die ich kenne ist mit einer VM (Virtual Machine) zu arbeiten auf der maximal Win7 läuft aber dass habe ich selber noch nicht versucht.

Da hab ich gleich mal als Gegenfrage:
Wie hast du AoE III von der CD aus auf Win10 zum laufen gebracht?
Der Windows Support sagt selber das das nicht mehr mit der CD Version funktioniert. :D

MfG

...zur Antwort

Hallo Walter2400,

laut meiner Recherche passt dieser CPU Kühler nicht zu dem LGA 1200 Sockel.

Der Kühler passt auf die folgenden Sockel:
LGA 1150 (Buchse H3), LGA 1151 (Buchse H4), LGA 1155 (Socket H2), LGA 1156 (Socket H), LGA 1366 (Socket B), LGA 2011 (Socket R), LGA 2011-v3 (Socket R), LGA 2066, Buchse AM2, Buchse AM2+, Buchse AM3, Socket AM3+, Buchse AM4, Socket FM1, Socket FM2, Socket FM2+

MfG

...zur Antwort

Hallo samy9999,

Generell ist dein System/Hardware recht veraltet.
Mainboards mit DDR3 Slots laufen langsam aber sicher aus, das ist alles nur noch Lagerware.

Die CPU hat auch keine Leistung, zu der Zeit war AMD echt nicht so gut aber wenn du auf DDR3 bleiben möchtest empfehle ich auf eine Intel CPU zu wechseln.
Ein I5 der Haswell Generation sollte ausreichend sein (Sockel 1150) oder auch ein etwas neuerer der Skylake Genaration (Sockel 1151).

Das Mainboard muss nicht teuer und extravagant sein, selbst die günstigen sollten für deine Zwecke reichen (solange es nicht zum übertakten kommt oder du bunt leuchtende Farben am Board brauchst).
Teuer werden Mainboards nur durch spezielles Zubehör, mehr Spannungswandlern, größeren Kühlkörper für die Spannungswandler, exotische Sockel für starke CPU's => kleinere Zielgruppe und teurere Produktion

Das mit der Auslastung kann man nicht so allgemein sagen. Es ist richtig das Hardware andere Hardware ausbremsen kann aber es kommt immer darauf an was damit gemacht wird.
Zum Beispiel nutzen die meisten Spiele kein Multithreading und laufen nur mit einem Kern (aber hohe Taktraten), dafür wird die Grafikkarte sehr beansprucht und brauch deutlich mehr Leistung.
Anders verhält es sich bei Software in der aufwändigen Berechnungen geschehen, die brauchen viele Kerne (meist Multithreading) und wenig Grafikleistung.

MfG

...zur Antwort

Hallo Lichtosan,

Um ehrlich zu sein, auf den Bildern kann ich nicht viel erkennen außer das du es geschafft hast den 24-poligen ATX Stecker für die Stromversogung des Mainboards anzuschließen. :D

Viel kann man da eigentlich nicht falsch machen (vor allem nicht mit Anleitung).
Die wichtigsten Anschlüsse sind, wie oben schon erwähnt der 24-polige ATX Netzanschluss (meist mit ATXPWR1 beschrieben), der 12 V ATX Netzanschluss (ATX12V1) für die CPU und damit die Kiste auch über den Knopf an geht musst du noch die 9-polige Stiftleiste (PANEL1) richtig anschließen. Beachte bei der Stiftleiste die positiven und negativen Kantakte.
Das sollte reichen um das Mainboaard zu starten und ins BIOS/UEFI zu kommen.

Im simpelsten Fall hast du einfach vergessen das Netzteil an zu machen. :D
Wenn das Mainboard eine on/off LED hat kann man das sogar optisch erkennen.

Und im schlimmsten Fall hast du es geschafft, während des Ausbau/Einbau, dass Mainboard irreparabel zu beschädigen.

MfG

...zur Antwort

Hallo XY3333,

Du hast uns leider nur sehr wenige Informationen zu dem Fahrzeug gegeben. :(

Um welchen Motor handelt es sich M, N oder B47 und welches Jahr?
Wie viel hat der Motor gelaufen?
Welche Reparaturen und Wartungen wurden schon durchgeführt?
Kurzstrecke oder Langstrecke?
Allgemeiner Zustand des Fahrzeug?

Ansonsten kann ich dir vieles Aufzählen:
- AGR-Ventil defekt (Zu viel Kurzstrecke und/oder hoher Kilometerstand.)
- DPF startet automatische Reinigung (Relativ normal wenn kurz Leistung fehlt, dann wird das Gemisch angefettet damit der Partikelfilter frei gebrannt wird. Passiert auch bei viel Kurzstrecke und schlechtem Warmfahren. Kann im schlimmsten Fall den Partikelfilter so sehr zusetzen das die automatische Reinigung ihn nicht mehr frei gebrannt bekommt.)
- Sensor und/oder Unterdruck -fehler (Altersbedingte Defekte oder Marderschäden. Kann man beides nachprüfen mit Spannungsmessgerät und Nebel. Zudem sollten im Fehlerspeicher dafür Fehler hinterlegt sein oder sogar Kontrollleuchten aufleuchten.)
- Direkteinspritzung Defekt (Altersbedingter Defekt oder Qualitativ minderer Kraftstoff.)
- Steuergerät Defekt (sehr unwahrscheinlich, kann aber passieren.)

Das sind alles keine günstigen Bauteile (abgesehen von Schläuchen und Sensoren), also im schlimmsten Fall schon mal auf hohen Kosten einstellen.

MfG

...zur Antwort

Hallo WeiSZtdu,

ich habe damals, als ich Starcraft 2 noch mal für meine neuen PC installiert habe, gleich die Sicherungskopien verwendet.
Battlenet verwaltet meiner Erfahrung nach nur dein Profil, Online-Statistiken und Transaktionen. In dem Sinne dient Battlenet nur als Identifizierung.

Ganz sicher bin ich aber nicht, da ich Cloud-Speichern nie verwende und alles auf lokalen Datenträgern speichere.
Ich meine USB-Sticks gibt es als Werbegeschenke hinterher geschmissen. xD

MfG

...zur Antwort

Hallo YTR23,

Diese Frage kann man sich mit einer Suchmaschine deiner Wahl sehr schnell selbst beantworten, dennoch bekommst du von mir eine Antwort. :)

Die Steuer eines Fahrzeuges berechnet sich nicht aus der Marke, somit ist es egal ob es ein BMW, Toyota oder Ssangyong ist.
Die Steuer berechnet sich aus Fahrzeugart, Antriebsart, Emissionsklasse (wenn vorhanden) und den Hubraum.

Beispielsweise kostet ein BMW E46 318i: 128€ Steuern, da er Euro 4 erfüllt und 1895 ccm (M43TÜ B19 OL) Hubraum besitzt.

Auf der Seite des Bundesfinanzministerium gibt es dafür einen Kfz-Steuer-Rechner:
https://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Service/Apps_Rechner/KfzRechner/KfzRechner.html

Wenn du die Hubräume der einzelnen Motoren vom BMW E46 suchst, wirst du auf Wikipedia fündig:
https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E46

MfG

...zur Antwort

Hallo Internetde,

Die meisten haben ja schon gesagt wie das mit der CPU ist, wenn du es dann geschafft hast merkst du erst wie einfach das eigentlich ist. :D

Ansonsten noch auf die Wärmeleitpaste achte.
Ich habe beim ersten mal CPU einbauen den Kühler noch mal abgemacht um zu schauen wie sie sich verteilt hat (sah gut aus :D). Die CPU und Kühler noch mal abgewischt und neue Paste drauf gemacht.
Achte darauf das nichts an den Seiten rausquillt.

Guck beim ersten Start des PC's ins BIOS ob die Einstellungen alle richtig sind (In der Regel machen die neuen Mainboards das ganz gut).

Wenn Windows nicht rumnörgelt (wegen diesem Punktesystem beim Gerätehardwaretausch) das es sich um einen anderen PC handelt und dafür keine Lizenz besteht ist der Großteil geschafft. Ansonsten musst du per Microsoft-Konto die Lizenz auf den PC aktualisieren oder wenn du dort kein Konto hast den Support anrufen, diesem deine Situation schildern und hoffen das sie dir die Lizenz aktualisieren. :D

Nachdem das alles geschafft ist kommen wir zum Testen der neuen Komponenten. Das heißt du überprüfst mit geeigneter Software (z.B. HWiNFO64) die Temperaturen und die Stromaufnahme und führst einen Benchmarktest aus und behälst die Temperaturen im Blick (Bei der CPU weiß ich die Temperatur im idle nicht auswendig aber diese sollten so zwischen 30 und 40 °C liegen).

Kleine Anmerkung: Ich finde dein Netzteil recht überdimensioniert, selbst wenn du übertaktest (mit dem Boxed-Kühler nicht die beste Idee) kommst du doch nicht über 600-650 Watt oder?

MfG

...zur Antwort

Hallo TheLouh,

Warum sollte man das Auto verkaufen? Welche Alternativen gibt es denn noch? xD

Die Reparaturkosten bei dem Auto halten sich noch im Rahmen im Gegensatz zu neuen Fahrzeugen.

In der Regel halten die folgenden Teile:
ZMS: 130.000 bis 200.000 Km (je nach Fahrweise)
Kupplung: 160.000 Km bis 300.000 Km (je nach Fahrweise)
Stoßdämpfer und Federn: 140.000 bis 200.000 Km
Getriebe und Differentialöl sind zwar laut BMW "Lifetime Füllungen" aber Lifetime heißt 150.000 Km oder 7 Jahre, also Getriebe und Differentialöl (Manuell): 130.000 bis 180.000 Km (besser früh als spät), Automatik: zwischen 40.000 Km und 120.000 Km (Angaben des Getriebehersteller beachten).
Die N47D20 sind wie fast jede Reihe der N-Motoren sehr anfällig auf die Steuerkette, pauschal würde ich sagen: 80.000 Km bis 260.000 Km.
Injektoren würde ich mal prüfen lassen: 100.000 Km bis 250.000 Km
AGR und Drallklappen säubern oder wechseln: 150.000 Km bis 300.000 km (am besten schon früher säubern, dann sparst du dir den wechsel)
Autobatterie: 4-5 Jahre (viele aber auch deutlich länger)
Generator (Lima): 200.000 Km bis 300.000 Km

Ansonsten immer schön Service einhalten, gerne auch früher und nicht erst nach 25.000 Km.

Das sind natürlich nur ungefähre Werte und hängen auch stark von der Pflege, Wartung, Umgebung und Fahrweise des Besitzers ab (Abgesehen von den Flüssigkeiten, die haben feste Intervalle).

Gar nicht erst verkaufen sondern behalten oder einen Leistungstäkeren E91 suchen, desto neuer das Auto desto teurer die Reparatur und minderwertiger die Materialien (abgesehen von der Innenausstattung und der Karosserie).

Nie vergessen ein Auto fängt mit A an und hört mit O auf, in der mitte wird es teuer (T).

MfG

...zur Antwort

Hallo GHIOX,

Wenn ich mich nicht irre handelt es sich beim E88 um die Cabrio-Variante des E87, da stellt sich mir die Frage ob ein Cabrio als Alltagsauto das richtige für dich ist aber okay, ist ja ganz schick. :D

Ja in der Regel meidet man die kleinen N Motoren, kommt aber auch immer auf die Wartung und Pflege an. Im Cabrio gibt es nur den N43 Motor der im großen und ganzen ein N42 mit Direkteinspritzung ist... wenn was kaputt geht wird es teuer.

Gucken wir uns den 125i mit dem N52B30 Motor an. Ein recht zuverlässiger Motor mit Saugrohreinspritzung, also schon mal keine Probleme mit Injektoren. Die doppel VANOS kann Probleme machen bei zu wenig Wartung und durch die Valvetronic können Fehler entstehen... sind aber Einzelfälle.

Die Frage der Kilometer ist zweitrangig. Viel wichtiger ist der Verkäufer, hat der kein Plan von dem Auto und Motor weiß er auch nicht wie man dieses Pflegt und fährt. Im schlimmsten Fall holst du dir eine "tickende Zeitbombe".

Ganz wichtig ist: Pflege das Verdeck vom Cabrio und wechsel regelmäßig die Flüssigkeit des Autos sprich Motoröl (nicht erst nach 2 Jahren und hochwertige Öle wie von Liqui Moly und Rowe verwenden), Kühlflüssigkeit usw. und vielleicht auch mal Getriebe und Differentialöl wechseln. Sorge dafür das Gummilippen und ähnliches weich und geschmeidig bleiben. Achte auf das Fahrwerk mit Gummilagern und was dazu gehört und du hast die halbe Miete für das Auto drin.

MfG

...zur Antwort

Hallo Leon,

Ich bin zwar kein Experte wenn es um Honda Motoren und Getriebe geht aber solange es sich nicht um etwas exotisches handelt dürfte es im großen und ganzen das "gleiche" bleiben. :D

Ich denke mal das deine Gänge durchgeruscht sind und diese müssen wieder richtig eingestellt werden. Ich weiß zwar nicht um welche Art Getriebe es sich handelt aber ich vermute einfach mal ein Schaltklauengetriebe. :p

Um die Gänge wieder richtig einzustellen musst du das Getriebe öffnen und die Schaltwalze in die richtige Position drehen.

Ich habe dir mal ein Video rausgesucht damit du das Prinzip hinter dem Schaltklauengetriebe verstehst und weißt was ich meine. :D

https://www.youtube.com/watch?v=g76jmcDg5OM

...zur Antwort

Hallo SonGoku47,

Die Laufleistung ist meist zweitrangig wenn das Fahrzeug und Motor gut gepflegt wurden. Die meisten Pflegen die Fahrzeuge aber nicht weil sie sich für die Technik dahinter nicht besonders interessieren und das Auto als Gebrauchsgegenstand ansehen. Der Verkäufer gibt also schon guten Aufschluss in welchem Zustand das Auto ist.

Welcher Motor wird es denn der alte M47D20TÜ2 oder der neuere N47D20?

In der Regel kann man sagen das die N Motoren unzuverlässiger sind und Steuerkettenprobleme bekommen KÖNNEN, es gibt aber auch genügend Ausnahmen. Natürlich solltest du auch noch auf viele andere Dinge achten wie z.B. Glühkerzen, Undichtigkeiten, Turbolader, Partikelfilter usw.

Es gibt in einigen Städten komplette Diesel Fahrverbote, da musst du dich informieren in welcher Stadt welche Plakette erlaubt ist. Überlege dir gut ob du einen Diesel wirklich brauchst... hinten raus werden die Fahrzeuge meistens teurer.

...zur Antwort

Hallo Ticataca,

Die Nachrüstsatz für automatisierte Rolladen werden meistens an Steckdose angeschlossen und funktionieren wie fast alle Haushaltsgeräte mit der normalen Netzspannung. Ansonsten gibt es noch welche die eine Batterie enthalten und diese per Solarpanel geladen wird.

Ansich ist an dem Motor ein Kabel mit Stecker dran, den man in eine Haushaltsübliche Steckdose steckt... mehr ist das nicht. :D

Mfg

...zur Antwort

Hallo Manu,

Das mechanische öffnen der Heckklappe (von außen ohne Schlüssel/Identifikationsgeber) erfolgt mit der Heckklappetaste über deinem Nummernschild (wer hätte es gedacht :D).

Der Trick dabei ist es gibt zwei von diesen Tasten. Eine Taste befindet sich in der Mitte (unterhalb des BMW Logo), diese ist zum entriegeln der kleinen Heckklappe. Dann gibt es noch eine Taste rechts außen über deinem Nummernschild, diese Taste ist zum entriegeln der großen Heckklappe.

Im TIS wird das noch mal im Detail erklärt, steht aber auch eigentlich im Handbuch. Hier der Link zum TIS: https://www.newtis.info/tisv2/a/de/f07-530d-sat/wiring-functional-info/body/locking-security-functions3/automatic-tailgate-operation/CthV4PbP

MfG

...zur Antwort