Richtig, Dosenpfand gibts in Frankreich nicht. Das Bier bekommst du in Deutschland definitiv günstiger. Bestes Festivalbier: 5.0 für 39ct !

...zur Antwort

ich finde der zweite Satz passt so. die Anführungsstriche hast du richtig gesetzt.

...zur Antwort

Wenn du dich komplett abmeldest, wird ja auch deine emailadresse gelöscht.. Daher wird das bestimmt nicht gehen, dass du noch benachrichtungen per mail bekommst.

...zur Antwort

Ich würde das gliedern unter "Schülerpraktik(a/um) und Beschäftigungen"

und dann ne Zeitangabe und knapp umschreiben:

08/2015 Dreiwöchiges Schülerpraktikum in einer Tierarztpraxis

oder wenns freiwillig war (kommt immer gut an):

08/2015 Dreiwöchiges freiwilliges Schülerpraktikum in einer Tierarztpraxis

und einfach drunter weiter mit der nächsten Nebentätigkeit:

01/2014-05/2015  Aushilfstätigkeiten im elterlichen Kindergeschäft an der Kasse und Kundenberatung

... und so weiter

Am besten die aktuellste Tätigkeit ganz oben und alle zurückliegenden Tätigkeiten darunter ordnen und die älteste ans Ende.

Die Tipps hab ich in diesem Ratgeber gefunden: https://www.amazon.de/Manuel-Thaler-Florian-M%C3%B6rchel-Wegbegleiter/dp/3849020444

...zur Antwort

Ich denke schon! Schau mal hier: das passt doch sogar ganz gut auf deine Situation (BWL, dual, FH und in den USA gewesen)

http://duales-studium.guru/interviews-mit-dualen-alumni-felix-leonhardt-lycka/

...zur Antwort

Klar geht das in Ordnung, jetzt im Sommer ist es da schon fast taghell. Die Luft ist schön fresh und du hast deine Ruhe und bist für dich. Mein Tip: Machen!!!

...zur Antwort

Da fehlt mir persönlich der Bezug zum Unternehmen. So klingt es für mich nach einer sehr austauschbaren 0815-Bewerbung.

Warum genau bist du der richtige für das Unternehmen und weshalb ist dieses duale Studium genau das richtige für dich?

Ich hab in diesem Ratgeberbuch eine gute Anleitung für Bewerbungsschreiben gefunden, wie man die richtig strukturiert: https://www.amazon.de/Manuel-Thaler-Florian-M%C3%B6rchel-Wegbegleiter/dp/3849020444

...zur Antwort

Von der DHBW (dort kann man auch dual studieren) werden beispielaufgaben aus dem studierfähigkeitstest angeboten. Die kannst du dir downloaden. bestimmt ist der schwierigkeitsgrad ähnlich.

https://www.dhbw-mannheim.de/duales-studium/bewerbung-und-immatrikulation/fh-reife-studierfaehigkeitstest.html

...zur Antwort

Ich habe auch gute Erfahrungen mit blablacar gemacht. Ist meistens viel günstiger als die Bahn. Ansonsten hab ich gutes über Flixbus gehört.

...zur Antwort

Ja, du hast Anspruch auf Urlaub. Meistens sind das mehr als 20 Tage. In guten Fällen 30 Tage und mehr. Aus meiner eigenen Erfahrung als dualer Student kann ich dir sagen, dass du sicher ein paar Tage davon opfern musst, um für Klausuren zu lernen oder für die Bachelorarbeit. :-P

...zur Antwort

Auch als dualer Student kann man natürlich Anspruch auf BAföG bzw. Wohngeld haben!

Stell auf jeden Fall mal einen BAföG-Antrag zuerst. Bevor du einen Wohngeldantrag stellen kannst, musst du der Wohngeldstelle einen abgelehnten BAföG-Antrag vorzeigen.

In diesem Ratgeber stehen alle Finanzierungsmöglichkeiten für duale Studenten: https://www.amazon.de/Manuel-Thaler-Florian-M%C3%B6rchel-Wegbegleiter/dp/3849020444/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1466421399&sr=1-2&keywords=Duales+Studium

...zur Antwort