Ich wollte euch mal fragen, ob ihr überhaupt noch Wert auf Ostern legt, also ob ihr noch Wert auf Geschenke legt, oder auf ein halbes Kilo Süßigkeiten.
Ich persönlich als getaufter Katholik mach mir da jetzt nicht so was draus, eigentlich aus keinem christlichen Feiertag bzw. Fest. Warum? Da nach meiner Meinung das Fest von Konzernen ausgenutzt und manipuliert wird, dass man Jahr für Jahr noch mehr Geld ausgibt und die Unternehmen ihren A**** reich verdienen.
Aus ökonomischer Sicht ist das wohl plausibel, um die Wirtschaft anzukurbeln, aber sonst...
Ich muss zugeben, bei Weihnachten oder bei Geburtstagen schließe ich mich mal am gesellschaftlichen Zwang an und verschenke auch mal etwas, auch wenn ich nicht verstehe, warum man das Altern als Freude sehen sollte. Evtl. um zu feiern, dass es die Person immer noch gibt und man froh darüber ist und dies mit einem Geschenk repräsentieren möchte.
Viele sagen ja, dass man den Leuten was schenken soll, welche einem persönlich etwas Wert sind. Klar, dass macht auch Sinn, aber muss man dafür unbedingt Geld ausgeben?
Wie wäre es, wenn man einfach mal den Tag miteinander verbringt oder etwas unternimmt, was einem Spaß macht!?!
Eine schnell gekaufte Tafel Schokolade oder eine Tonfigur von einem Osterhasen schnell im SBK gekauft, drückt doch nicht aus, wie sehr ich eine Person mag.
Klar es ist was anderes, wenn man kleine Kinder hat und ihnen was Süßes schenken möchte, da diese etwas erwarten und dies einer der einzigen Tage ist, an dem diese sich mit Süßem vollstopfen dürfen. Aber wenn die Kinder aus der Zeit des Osterhasen hinausgewachsen sind oder die Bekannten etwas älter sind.
Wäre toll wenn ihr mir eure Meinung dazu sagen würdet, es interessiert mich sehr!
Sonst wünsche ich euch noch ein schönes Osterfest mit eurer Familie und euren Schätzen :)