Wenn du sowieso kurz davor bist einen Spagat zu können, dir also nicht mehr viel fehlt um ganz runter zu kommen und du generell Talent im Bereich Gelegenkigkeit hast, du also schnell beweglicher werden kannst, dann ist das in einer oder zwei Wochen möglich.

Wenn du Anfänger im Dehnen bist, dann ist ein Spagat in so kurzer Zeit zu lernen realistisch eher nicht möglich.

...zur Antwort

Die Funktion des Kleidungswunschss erschließt sich mir zwar nicht, aber wenn du einen Fokus auf die Steigerung deiner Beweglichkeit setzen möchtest, dann kannst du das der Trainerin mitteilen. Für gewöhnlich gibt es extra Kurse oder Einzelstunden, die einen Fokus auf Stretching zur Steuerung der Beweglichkeit haben.

Also einfach mal Nachfragen.

...zur Antwort

Das ist schwierig zu beantworten, weil das ein bisschen davon abhängig ist, wie der lokale Sportverein mit Trainingsmöglichkeiten für RSG organisiert ist. Grundsätzlich ist es aber möglich auch mit 17 noch mit RSG als Hobby anzufangen, gerade wenn man sowieso schon sportlich ist. Viele Vereine, gerade in kleineren Städten, haben aber jeweils nur eine Trainingsgruppe für die jeweiligen Leistungsniveaus. Da ist die Anfängergruppe für um die 8 Jahre gedacht und die 16 bis 18 jährigen sind die mit langjähriger Erfahrung, die auch regelmäßig zu Wettkämpfen gehen.

Du müsstest also schauen, wie das Angebot deines Vereins vor Ort ist. In Großstädten gibt es häufig auch explizite Gruppen für spätere Einsteiger als Hobbygruppen.

...zur Antwort

Naja das muss man natürlich differenziert betrachten, auch wenn der Anlass bei bsp. Corona Leugnern jetzt auf keiner wissenschaftlicher Basis ruht, so ist das Recht auf Demonstration ein sehr hohes und wichtiges. Zumal einige Fragen der konkreten Umsetzung, also des Krisen Managements zumindest zu diskutieren sind.

Also wenn die Auflagen eingehalten werden spricht auch bei unsinnigen Demos nichts dagegen sie machen zu lassen. Wenn die dann gegen geltendes Recht verstoßen muss natürlich der Rechtsstaat ran.

...zur Antwort
Die Zeit

Also ich persönlich lese sowohl die Zeit, die Welt und die Faz regelmäßig. Wenn ich mich wirklich für eins davon entscheiden müsste dann die Zeit. Auch wenn es seit ein paar Jahren qualitativ etwas nachgelassen hat. Das geht aber vielen Blättern ähnlich.

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob du das meinst, aber mir fällt da eine Story von vor ein paar Jahren ein. Mit ungefähr 14 habe ich Tanzstunden genommen und wir sollten natürlich auch an unserer Beweglichkeit arbeiten um dann auch Spagat und sowas zu können. Ich bin da immer sehr ehrgeizig gewesen und habe mich dann auch immer zuhause gedehnt.

Nach ner gewissen Zeit (ein paar Monate) bin ich beim Spagat üben schon sehr weit gekommen. Irgendwann fehlte dann nicht mehr soviel. Es hatte zwar schon ordentlich gezogen, aber plötzlich hatte ich so den Wunsch es dann endlich zu schaffen und hatte mich dann den Rest runtergedrückt.

Das zwar tatsächlich ein interessantes Gefühl. Ich war dann natürlich so stolz das geschafft zu haben dass ich die Wochen danach Abends mich immel mal wieder in den Spagat gesetzt habe weil das so toll war.

Das fällt mir spontan so zu deiner Frage ein. 😄

...zur Antwort