Hallo!
England hat - soweit die Ausführungen meines Geschichtslehrers stimmen - eine gespaltene Haltung zum Vertrag von Versailles. Einerseits unterstützen sie die französischen Bemühungen, Deutschland so stark wie möglich zu schwächen, um den Erzfeind auf lange Sicht in den Griff zu bekommen. Deutschland war nach der Reichsgründung 1871 die Supermacht Europas, die Gründung selbst wurde ja im Schloss von Versailles besiegelt - eine Demütigung für die Franzosen, die also Rache wollten.

Auf der anderen Seite stehen die Amerikaner mit US-Präsident Woodrow Wilson für einen weniger radikalen Weg (14-Punkte-Plan), um die Deutschen zu schonen und somit nicht gleich den Nährboden für einen neuen Konflikt zu schaffen. England kann auch diese Sicht nachvollziehen, steht also zwischen beiden Seiten.

Wie wir inzwischen wissen haben sich die Franzosen durchgesetzt, welche die Folgen des 1. WK ja auch am stärksten zu spüren bekommen haben. Dies war dann die Grundlage für den Aufstieg der NSDAP und des Entflammen des 2. Weltkriegs.

...zur Antwort

FlixBus kann man schon alleine ab 15 Jahren fahren, das Gleiche dürfte für die Deutsche Bahn gelten. Wichtig wäre allerdings, dass du die Ausweiskopie eines Erziehungsberechtigten und ein Dokument dabei hast mit einer Unterschrift zur Einverständnis deiner Reise. Habe ähnliches selbst schon gemacht, so hat es immer funktioniert.

...zur Antwort

Ich finde es schade, wie einige Nutzer hier diese Frage "beantworten". Es ist richtig, dass Schulz seit der Feststellung des Ergebnisses kein Kanzlerkandidat mehr ist - ich schätze mal die Frage zielte auch auf sein Amt als Parteivorsitzender ab.

 Ich versuche mal einen neuen Versuch der Beantwortung:

Martin Schulz ist meiner Auffassung nach zur Zeit angeschlagen in der SPD. Zwar gibt es keinen direkten und offenen Konkurrenten innerhalb der Partei, allerdings ist eine Lagerbildung festzustellen. Schulz verliert mit der Zeit immer mehr eigene Konturen - sagte er im ersten Moment noch nein zu einer GroKo, sagt er jetzt ja. Eine klare Linie ist also nicht festzustellen.

Ein möglicher Konkurrent könnte Olaf Scholz, amtierender erster Bürgermeister Hamburgs, sein. Er hat bereits ein Papier geschrieben, was von vielen Seiten als Kritik an Schulz gesehen wurde. Zwar gibt es noch keine offene Konkurrenz und keinen öffentlichen Schlagabtausch: Das könnte sich aber mit Blick auf die Tiefschläge für Schulz sicher ändern. 

...zur Antwort

Es gibt Menschen die davon ausgehen, dass durch die Zuwanderung der Altersdurchschnitt der Bevölkerung sinkt, was einige positive Nebeneffekte mit sich bringt.

Allerdings kann man die Schattenseiten der Massenmigration nicht leugnen, denn große kulturelle Differenzen führen schon seit Jahrhunderten zu Konflikten.

...zur Antwort

Ich schätze, dass wegen der Pflicht, amtliches per Briefpost zuzustellen, der klassische Brief noch einige Zeit existieren wird.

Auch Banken vertrauen eher auf das analoge Format, als mit einem einfachen Klick in dem Papierkorb zu verschwinden.

Abgesehen davon bietet die E-Mail durch die schnelle Zustellung und den nicht-existenten Kostenfaktor einen wirklichen Fortschritt für Verwaltung, Arbeit und Industrie.

...zur Antwort

Die Idee des Sozialismus/Kommunismus hörte sich auf dem Papier immer gut an, wurde also schnell von einigen Menschen gutgeheißen und ausprobiert.

Was dabei rausgekommen ist sind von Krieg und Hunger betroffene, Opferzahlen die in die Millionen gehen etc.

Inzwischen ist die Gesellschaft in der Regel beiden Staatsformen abgeneigt, was sich durch oben genanntes erklären lässt.

...zur Antwort

Hey,

ich persönlich arbeite mit Unterarmliegestützen und Sit-Ups, und erhöhe die Anzahl je nach Tagesleistung und je nachdem auf welchem Stand ich im Moment bin. Da ich generell nur zuhause trainiere, weiß ich nicht genau, welche Möglichkeiten du noch im Fitnessstudio hättest..

Das allein funktioniert bei mir jedenfalls ganz gut, bin jedenfalls zufrieden.

MfG Toastfanatiker

...zur Antwort

Hey,

wenn ich das richtig im Kopf habe, dann kommen die ersten, aber auch wirklich die ersten, Menschen aus Afrika.

Dies ist aber natürlich inzwischen einige hunderttausend (wenn nicht sogar mehr) Jahre her, weshalb das längst keinen Einfluss mehr auf modernes völkisches Denken hat.

Dies ist ja ohnehin erst entstanden, als die ersten Kulturen auf der Erde entstanden sind. Unterschiede im Denken, im allgemeinen Handeln und der Erziehung haben dann im Laufe von vielen Jahren womöglich ein gesellschaftliches, "völkisches" Denken erschaffen.

Das hier wäre meine Theorie.

MfG Toastfanatiker

...zur Antwort

Hey,

ich weiß genau was du meinst, ich selbst war mal in so einer Situation.

Um auf das Selbstwertgefühl einzugehen, hat es mir sehr geholfen, mich so sehr wir möglich da einzusetzen, wo man meiner Meinung nach Dinge besser machen kann. Da ich politisch Interessiert bin, bin ich der SV meiner Schule beigetreten, dem Jugendparlament meiner Stadt und sonstigen freiwilligen Vereinen, oder wie auch immer man das nennen mag. Ich versuchte mich so sehr wie nur möglich zu arrangieren und konnte nach und nach Stolz darauf zurückblicken, wo ich unter anderem mitgeholfen habe. Dieser Stolz der dadurch entsteht, stärkt natürlich dein Selbstwertgefühl.

Bei mir war es dann so, dass es ziemlich egal war ob jemand auch nur versuchte, mich zu mobben. Wenn du einmal genug Stolz und Selbstwertgefühl aufgebaut hast, schaust du darüber hinweg (auch wenn man natürlich nicht arrogant wirken sollte ;D ).

Zur Sinnlosigkeit kann ich nur eins sagen:

Du solltest genau wissen, wohin es in deinem Leben mal gehen soll. Und einigermaßen Zeit dafür findet man immer, um darüber nachzudenken. Wenn du dir sicher bist und ich meine absolut Sicher, dann hast du deinen Sinn gefunden. Viel mehr kann ich dazu dir aber leider auch nicht sagen, soweit bin ich in dem Gebiet auch noch nicht ^^

(Eine feste Beziehung hilft in der Regel auch ungemein, einen Sinn vor Augen zu haben)

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen ;)

MfG Toastfanatiker

...zur Antwort

Hey,

also meines Wissens müsstest du dir das Spiel nochmal komplett neu für die PS4 kaufen, musste ich genauso. Rockstar übernimmt da auch leider keinen Teil der Kosten...

Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten.

MfG Toastfanatiker

...zur Antwort

Wahrscheinlich ist dein in der PS4 integrierter Netzwerkadapter beschädigt oder kaputt, ich würde dir empfehlen die PS reparieren zu lassen. Wenn du Glück hast, hast du ja vielleicht noch Garantie auf dem Teil ;)


MfG Toastfanatiker

...zur Antwort