Guten Tag liebe Community,
ich habe ein etwas größeres Entscheidungsproblem mit meiner Zukunft. Natürlich muss ich zum Schluss selber wissen was ich machen will, doch ich habe mir erhofft, ihr könntet mir Tipps geben, die dann doch eventuell ziemlich hilfreich sein könnten! Ich fange einfach einmal an.
Ich gehe jetzt in die 10te Klasse & werde nächstes Jahr meinen Realschulabschluss absolvieren. Das Problem ist einfach, trotz den ganzen Berufsmessen die wir mit der Klasse besucht haben & eigenständigen Praktikas, weiß ich immer noch nicht was ich zu 100% machen möchte. In meiner Schule setzen mich die Leute total unter Druck, bewirb dich dort & dort! Die Bewerbungsfrist endet schon sehr bald & oder ist schon bei vielen Betrieben zu Ende. Gut, leicht gesagt, aber wo soll ich mich bewerben, wenn ich selber nicht weiß was ich machen möchte? Ich habe eine ungefähre Richtung. Die Richtung IT interessiert mich einigermaßen. Noch genauer, die Richtung Elektriker für Geräte und Systeme. Da habe ich ebenfalls ein Praktikum absolviert & von allen Praktikas die ich beendet habe, war das, das Beste. Leider zweifel ich immer wieder daran, ist es wirklich das was du möchtest? Kannst du dich dort wirklich vorstellen? Gibt es nicht noch etwas besseres? Trotz deinen Matheproblemen?
Ich war ebenfalls schon bei der Agentur für Arbeit für ein Gespräch. Ich sagte der netten Frau dort : Ich bin mir verdammt unsicher mit meiner Zukunft, ich meine, ich würde mich irgendwo bewerben und wüsste nicht, ob mir das wirklich liegt. Sie meinte nur zu mir : Ich finde es blöd, dass du dich jetzt einfach irgendwo bewirbst, weil die Zeit knapp wird, ich meine, zum Schluss sitzt du dort & es gefällt dir einfach nicht. Daraufhin sagte ich : Ich überlegte mir ebenfalls, Schule weiter zu machen. Das Fachabitur & wenn ich dann immer noch nicht weiter weiß, kann ich immer noch ein FSJ oder BFD machen. Sie sagte, dass sei eine gute Richtung. Vorallem, weil du dir eben ziemlich unsicher bist, was das Thema "Bewerben" & "Ausbildung" betrifft. ( Ich habe mich auch nur für einen Betrieb beworben, denn es war in meiner Gegend wirklich nur ein Betrieb der etwas mit IT bzw. Computern macht. Man soll sich dort und dort bewerben, aber wenn es nichts gibt, was so ähnlich ist, geht es nicht. )
Alles schön und gut soweit. Dann fragte ich mich wieder, kannst du das Fachabitur wirklich schaffen? Ich meine, du hast gerade eben deinen Hauptschulabschluss gemacht ( Hatte ich keine Probleme mit ) & jetzt bist du dabei deinen Realschulabschluss zu machen, wo du Probleme in Mathe hast & das Fachabitur wird wahrscheinlich dein Untergang sein ( Mathe finde ich jetzt wirklich schon schwerer, da der Abschluss in einem Jahr gemacht wird & nicht in zwei ). Ich würde auf kein "normales Gymnasium" gehen, sondern auf eine Berufsschule ( Regionales Berufsbildungszentrum ), wo man sein Fachabitur machen könnte. Doch ist es das richtige?
Was meint ihr dazu? Danke schonmal im Vorraus!