Ja, ich hatte das schon mal, genau an der gleichen Stelle. Ich weiß aber leider auch nicht, woran das lag. Ich vermute es lag an den falschen Schuhen und dass ich einen Senkfuß habe, also der Fuß beim laufen innen so "einknickt". Gehe mal lieber zum Orthopäden, du brauchst eventuell Einlagen.

Und mach länger Pause, das klingt nicht gut!


...zur Antwort

Wenn die keinen Schein hinterlassen haben, haben sie das Paket auch wieder mitgenommen. Warte mal heute ab. Und nächstes Mal früher bestellen ;-)

...zur Antwort

Naja, wenn du am Abnehmen bist, zieht sich auch der Magen zusammen und du wirst schneller satt- falls du wieder zunehmen willst, musst du hin und wieder halt ein paar hochkalorische Sachen essen

...zur Antwort

Das kenne ich, das hatte ich als Kind sehr oft. Das ging von alleine weg. Falls es noch einige Tage anhält, würde ich einen Hausarzt konsulitieren oder gleich zum Neurologen gehen und abchecken lassen

...zur Antwort

Ich hatte den Fall schon mal, das war auf jeden Fall keine große Sache. Entweder bezahlst du alles und bekommst das Geld für das Teil wieder oder du bezahlst eben nur den Betrag ohne Hose. Ruf am besten nochmal bei der H&M Hotline an, die können dir sagen, wie es am besten ist. Wie gesagt, das war ziemlich unkompliziert!

...zur Antwort

Du musst sie natürlich nochmal angeben. Wenn du dann im weiteren Abschnitt die selbe verwendest, kannst du schreiben "(ebd.)". Ansonsten weiß man ja nicht, worauf du dich beziehst. Es ist noch niemand durchgefallen, der zuviele oder doppelte Quellenangaben gemacht hat ;-) Viel Erfolg weiterhin!

...zur Antwort

Der Thread ist zwar alt, aber für diejenigen, die es noch wissen wollen: Mein Arm-und Beintrainer fürs Büro sagt mir, dass ich in 30min 127Kcal verbraucht habe. Ich finde, das kann so hinkommen (etwa 1/3 vom Verbrauch einer halben Stunde Joggen), da es noch lange nicht so anstregend ist, wie ein normales Fahrrad, da die Pedale sehr kurz ist. Aber für extra Kalorien, die man sonst "versessen" hätte, ist das ok, besonders auf einen ganzen Arbeitstag gesehen.

...zur Antwort

Wie wäre es mit dem Umgang der "Generation Facebook" mit Medien und ob es noch gelingt, Aussagen und Quellen kritisch zu hinterfragen.

Oder ob die Generation von heute mehr oder weniger weiß als zu der Zeit, wo es noch kein Internet gab

...zur Antwort
Was ist das richtige, wie fällt es mir leichter?

Guten Tag liebe Community,

ich habe ein etwas größeres Entscheidungsproblem mit meiner Zukunft. Natürlich muss ich zum Schluss selber wissen was ich machen will, doch ich habe mir erhofft, ihr könntet mir Tipps geben, die dann doch eventuell ziemlich hilfreich sein könnten! Ich fange einfach einmal an.

Ich gehe jetzt in die 10te Klasse & werde nächstes Jahr meinen Realschulabschluss absolvieren. Das Problem ist einfach, trotz den ganzen Berufsmessen die wir mit der Klasse besucht haben & eigenständigen Praktikas, weiß ich immer noch nicht was ich zu 100% machen möchte. In meiner Schule setzen mich die Leute total unter Druck, bewirb dich dort & dort! Die Bewerbungsfrist endet schon sehr bald & oder ist schon bei vielen Betrieben zu Ende. Gut, leicht gesagt, aber wo soll ich mich bewerben, wenn ich selber nicht weiß was ich machen möchte? Ich habe eine ungefähre Richtung. Die Richtung IT interessiert mich einigermaßen. Noch genauer, die Richtung Elektriker für Geräte und Systeme. Da habe ich ebenfalls ein Praktikum absolviert & von allen Praktikas die ich beendet habe, war das, das Beste. Leider zweifel ich immer wieder daran, ist es wirklich das was du möchtest? Kannst du dich dort wirklich vorstellen? Gibt es nicht noch etwas besseres? Trotz deinen Matheproblemen?

Ich war ebenfalls schon bei der Agentur für Arbeit für ein Gespräch. Ich sagte der netten Frau dort : Ich bin mir verdammt unsicher mit meiner Zukunft, ich meine, ich würde mich irgendwo bewerben und wüsste nicht, ob mir das wirklich liegt. Sie meinte nur zu mir : Ich finde es blöd, dass du dich jetzt einfach irgendwo bewirbst, weil die Zeit knapp wird, ich meine, zum Schluss sitzt du dort & es gefällt dir einfach nicht. Daraufhin sagte ich : Ich überlegte mir ebenfalls, Schule weiter zu machen. Das Fachabitur & wenn ich dann immer noch nicht weiter weiß, kann ich immer noch ein FSJ oder BFD machen. Sie sagte, dass sei eine gute Richtung. Vorallem, weil du dir eben ziemlich unsicher bist, was das Thema "Bewerben" & "Ausbildung" betrifft. ( Ich habe mich auch nur für einen Betrieb beworben, denn es war in meiner Gegend wirklich nur ein Betrieb der etwas mit IT bzw. Computern macht. Man soll sich dort und dort bewerben, aber wenn es nichts gibt, was so ähnlich ist, geht es nicht. )

Alles schön und gut soweit. Dann fragte ich mich wieder, kannst du das Fachabitur wirklich schaffen? Ich meine, du hast gerade eben deinen Hauptschulabschluss gemacht ( Hatte ich keine Probleme mit ) & jetzt bist du dabei deinen Realschulabschluss zu machen, wo du Probleme in Mathe hast & das Fachabitur wird wahrscheinlich dein Untergang sein ( Mathe finde ich jetzt wirklich schon schwerer, da der Abschluss in einem Jahr gemacht wird & nicht in zwei ). Ich würde auf kein "normales Gymnasium" gehen, sondern auf eine Berufsschule ( Regionales Berufsbildungszentrum ), wo man sein Fachabitur machen könnte. Doch ist es das richtige?

Was meint ihr dazu? Danke schonmal im Vorraus!

...zum Beitrag

Frag doch mal deine Eltern, ob sie Dir Mathe-Nachhilfe bezahlen, wenn du schon genau weißt, dass du da Probleme hast. Wenn es dort besser läuft, bist du vielleicht allgemein motivierter, die anderen Fächer auch zu schaffen. Wenn man nicht weißt, was man machen soll und die Möglichkeit hat, Schule weiter zu machen, würde ich es zumindest versuchen. Meine Schwester hat das auch geschafft von Hauptschule hoch zum Fachgymnasium und hat da auch das Abi geschafft. Möglich ist es auf jeden Fall! Du musst halt die A....backen zusammenkneifen, aber du kannst dann den Grundstein für eine gute Zukunft legen- viel Erfolg!

...zur Antwort

Ungeöffnet löschen!

...zur Antwort

Ich glaube, grundsätzlich ist Flo kein Problem für das Standesamt, nur eben die Zuordnung männlich/weiblich. Ich kenne eine Steffi, die heißt auch so und es ist kein Kosename für Stefanie. Die Standesämter sind definitv offener als früher.

Also solltet ihr,wenn ihr diesen Namen unbedingt wollt,einen Kompromiss eingehen:

a. einen zweiten Vornamen wählen b. Florian nehmen

Ich wäre ja für die erste Variante, den Zweitnamen muss man ja nicht nennen (geschweige denn mit Bindestrich zusammenführen). Meine beiden Kinder haben auch zweite Vornamen (da asiatische Herkunft), die aber jeweils nicht genannt werden.

Seht das doch so: Wenn Flo später erwachsen wird, wird er vielleicht den Namen nicht mehr so gut finden. Dann ist es doch super, wenn er auf einen Zweitnamen zugreifen kann und entscheiden kann, dass ihn alle nur noch mit eben Diesen ansprechen sollen. Zwei Fliegen mit einer Klappe! Er wird dann evtl. nicht mehr gemoppt (falls das eintreten sollte) und ihr könnt diesen Namen nehmen.

P.S.: Aber bitte nicht den Zweitnamen Mark. Flo Mark(t)!

...zur Antwort

Du hast ein Recht auf Privatsphäre, das ist wie dein Zimmer. Du bezahlst keine Miete, also ist es das Zimmer deiner Eltern (auch wenn nur gemietet). Trotzdem darfst du dich drin aufhalten und dich auch mal einsperren, deine Geheimnisse haben, Tagebuch schreiben. Das befähigt also nicht, dass sie einfach reinplatzen kann und z.B. dein Tagebuch zu lesen. Ich würde mich mit deinen Eltern zusammen setzen. Ich bin selbst Vater von zwei kleinen Kindern, muss mir auch immer Konsequenzen überlegen. Aber an die Persönlichkeitsrechte gehe ich nicht ran, das tut deine Mutter aber definitiv! Also redet darüber, vielleicht findet ihr eine gemeinsame Lösung. Vielleicht hast du auch eine Vertrauensperson in der Schule, dem du das mal erzählen kannst. Ich schätze, er oder sie werden dann etwas Ähnliches sagen wie ich. Deine Mutter meint es zwar irgendwo gut mit dir, aber das geht zu weit!

...zur Antwort

Schufa-Einträge sind personenbezogen. Du kannst bei der Schufa Holding AG den Eintrag löschen lassen, da das andere Umstände sind. Du hast nichts davon gewusst, dass dein Mann Sachen über deinen Namen bestellt, daher muss er eigentlich den Eintrag bekommen. Er hat das wohl gemacht, WEIL du Hausfrau bist und kein eigenes Konto hattest. Für ihn als "Alleinverdiener" ist ein Negativeintrag immens für eure Versorgung. Ich würde mir an deiner Stelle eine Beratung suchen (kostenlos z.B. bei der AWO). viel Glück!

...zur Antwort