Der Glücksbringer mit dem Marienkäfer

.........

...zur Antwort

Ich bin wirklich kein Experte in sowas - aber vielleicht wurde in den Einstellungen die Helligkeit komplett minimiert... Das würde alles erklären!

...zur Antwort

Bilingual heißt Zweisprachig - aus dem Sinn heraus könnte dass ein Fächerübergreifendes Fach sein, das kam bei mir auch in der 7.!

Und dann knnst du zwischen verschiedenen Fachkombinationen wählen, einfacher ausgedrückt, in dem Themenbereich, in dem du besonders Gut bist, z .B. Naturwissenschaften oder Handwerkliches...

...zur Antwort

Also: Kohlenhydrate sind wie Fette Nährstoffe - Zucker ist eine Art von Kohlenhydraten und gesättigte Fettsäuren sind eine Art von Fett. Fette bestehen aus Fettsäuren, welche in der Leber gesättigt werden, d. h. die einzelnen Fettsäuren von dem Fett werden aufgenommen - aber nicht alle, sondern nur die kleinen! Die großen sind geesättigte Fettsäuren, wenn diese wieder zu ganzen Fetten zusammengesetzt werden - und das sind die gesättigten Fettsäuren! Kohlenhydrate sind gesünder als Fette - man unterscheidet die Zucker in drei Gruppen: Monosaccharide (Einfachzucker), Disacchadride (Zweifachzucker) und Polysaccharide (Mehrfachzucker). Das bezeichnet, aus wie vielen Bestandteilen der Zucker besteht - z. B. Traubenzucker (Glucose) ist ein Zinfachzucker, weil er nur aus Glucose-Molekülen besteht!

Ich hoffe, ich konnte helfen!

Gruß Tim2505

...zur Antwort

Also: 1.) 2007 50 Jahre Römische Verträge von allen damaligen Euro-Ländern 2.) 2009 10 Jahre WWU von allen damaligen Euro-Ländern 3.) 2012 10 Jahre Euro-Bargeld von allen Euro-Ländern 4.) 2013 50 Jahre Elysee-Vertrag von Deutschland und Frankreich

Ich hoffe, ich konnte helfen!

Gruß Tim2505

...zur Antwort
ja

Selbst wenn du denn Geldschein ganz durchgerissen hättest und 49 % verbrannt hättest, müsste die Bank die verbleibenden in einen gazen, niegelnagelneuen Schein umtauschen! Nur eingerissen nehmen Geschäfte auch an, bemerkt ja fast keiner, alsonicht ankommen mit "Nehmen Sie diesen 2 cm eingerissenen Schein noch an????", sondern ganz einfach bezahlen! Ich hoffe, dass ich helfen konnte... Gruß Tim2505

...zur Antwort

Also, wenn du damit an der Kasse bezahlst, werden die meisten Kassierer die Münzen ab einem zu zahlenden Wert von ca. 1 € nicht annehmen. Laut Recht müssen sie das auch gar nicht! Wenn du keinen Aufwand damit haben willst, bring' es zur Bank - aber wenn du mehr Geld haben willst: Sortier sie doch mal nach Ländern, und wenn welche aus San Marino, Vatican oder Monaco (glaubst du nicht, sind trotzdem mal zu finden) dabei sind, verkauf' sie auf Ebay - Pro Münze bringt SM -> ca. 1€ VA -> ca. 5€ MC -> ca. 20-30 €

Aber Erfolg nicht garantiert!

Hoffe ich konnte helfen

Gruß Tim2505

...zur Antwort
Nein,werden sie zum Glück nicht

Bei uns nach der 4. -> von Grundschule auf Gymnasium und dann erst nächstes Jahr nach der 9.!

...zur Antwort

Das kannst alleine du entscheiden, wenn ihr beide schüchtern seid, kann ich verstehen, dass es für dich noch mal schwerer ist - du kannst nur hoffen, dass er damit klarkommt - so wie du ihn beschrieben hast wird er das wahrscheinlich - bring es ihm schonend bei... Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte!

Gruß Tim2505

...zur Antwort
Ja, mit seinem Geld darf jeder machen, was er will!

Die 1 Cent Münzen sind doch gar nicht komplett aus Kupfer, sonst wäre der Kupferwert schon immer höher gewesen aus 1 Cent!!! Deshalb ist das Stück ja auch nur mit Kupfer überzogen Aber natürlich kannst du es einschmelzen, wenn du es willst...

...zur Antwort

Also, wenn du eine verschluckt hast, wird dir nichts passieren, solange du sie nicht im Blut schwimmen hast - und das passiert nicht , außer du steckst die Münze direkt in eine große Blutwunde... Außerdem würde es der EU schaden, wenn schon eine Münze ernsthaften Schaden anrichten würde, denn sie würden bestimmt viel Schmerzensgeld zahlen, wenn Kleinkinder die Münze ausversehen schlucken - steht ja nicht drauf "Für Kinder unter drei Jahren nicht geeignet" :D

...zur Antwort

Wenn du tatsächlich eine 5 Cent aus reinem Kupfer findest, ist es eine Fälschung, denn die 1, 2 und 5 Cent Münzen sind nur mit Kupfer überzogen! Weil: Wäre die 1 Cent Münze aus Kupfer, wäre der Materialwert höher, als der Nominalwert (= 1 Cent) - so würde die EZB Geld verlieren!

...zur Antwort