Hast du Schwierigkeiten dich zu Konzentrieren und dich auf ein ein Gespräch zu fokussieren?

...zur Antwort

Min 7 - max 14 Euro würde ich nehmen

Bist du dir sicher dass du so jung schon babysitten möchtest?

...zur Antwort

Regeln werden von Kindern am besten beachtet, wenn man sie mit ihnen zusammen aufstellt. Natürlich muss man dabei die Autorität behalten in sagen was geht und was nicht.
Versuche in der ich-Perspektive zu sprechen und das Wort wir oft zu benutzen. :
Ich möchte, dass wir ein paar Regeln besprechen, möchtest du Vorschläge machen?

Wenn das Kind Einwände hat, anhören und sachlich darauf reagieren

Ich hoffe es hilft

...zur Antwort

Das Verb an den Anfang setzten:

Dein Beispiel:
Anschließend werden ... besprüht
Anschließend besprüht man ...

...zur Antwort

In dem Alter darf man nicht sagen wie etwas nicht gemacht wird.

Mit positivem Beispiel vorran gehen. Wenn er das Wort sagt, nicht darauf reagieren und es zur passenden Situation verbessert vorlagen.

Im mittleren Kindergartenalter kann man ernst sagen, wenn dies ein sehr schlimmes Wort ist, dass man dieses Wort nicht sagt, weil ...

Ich hoffe es hilft :)

...zur Antwort

Kommt auf die Persönlichkeit des Kindes an.

Meiner Meinung nach Jungs, da Mädchen viel nachtragender sind und meist hinterlistiger. Wenn Jungs sich streiten dann sagen sie direkt ihre Meinung und es wird lautstark, aber sie vertragen sich auch schnell wieder.

Natürlich kann man dann nicht immer so generell sagen. Ich finde, im Kindesalter ist beides schön zu erziehen.

...zur Antwort
Wie kann ich meinem Vater helfen und ihn zu positiveren Gedanken verleiten?

Zu erst mal ein paar Fakten, damit man die Situation versteht:

Mein Vater hatte im November '16 einen Aorten-Riss. Zum Glück wurde dieser durch einen Zufall noch früh genug erkannt und sofort Operiert. (Sonst wäre er jetzt tot)

Er hat einen sehr gut bezahlten Arbeitsplatz, seine Hobbys sind Leichtathletik, Trumspringen, Surfen, Skifahren und Eishockey. Er ist sehr fit und recht gut in Form für sein Alter (Ü 50).

Nach dem Aorten-Riss hat er nach seinem KH-Aufenthalt und einer 1 1/2-monatigen Reha noch gemeint, dass er jetzt ganz normal weitermachen kann. Dann hat ihm sein Arzt mitgeteilt, dass er vorerst auf alle Fälle das ganze Jahr keinen anstrengenden Sport machen darf (da ihm ja auch der Brustkorb wieder zusammengehängt werden musste). Vorerst hat er das immer so vor sich hin geschoben, aber vor ca. 4 Wochen hat irgendwas geklickt und ihm ist klar geworden, dass er nicht so weitermachen kann wie bisher.

Gestern hatte ich dann ein Gespräch mit ihm. Er meinte, dass ihm die Decke auf den Kopf fallen würde und er Angst vor der Zukunft hat und nur negative Gedanken hat. Daraufhin wollte ich ihm mut machen und habe ihm lauter positive Sachen aufgezählt, ihm Dinge nahegelegt, die er jetzt machen könnte usw. und dass es auch Medikamente gegen negatives Denken gibt (z.B. Antidepressiva durch Psychologen).

Er ging allerdings überhaupt nicht auf mich ein und meinte nur, dass es schwer sei jetzt positive Gedanken zu fassen. Und dass er uns allen nur Sorgen bereitet.

Wie kann ich bzw. wie können wir, seine Familie, ihm helfen zu positiveren Gedanken zu verleiten? Er hat keine Lust auf Ausflüge oder irgendwas zu unternehmen und geht nicht darauf ein.

Bitte jetzt nicht mit "zum Psychologen" oder "in Therapie" etc. antworten. Das ist ohnehin eine Option die auf kurz oder lang durchgesetzt werden muss.

...zum Beitrag

Du bist als sein Kind nicht verantwortlich für ihn
Kannst aber mit ihm besprechen Hilfe zu holen (Psychotherapie)

...zur Antwort

Bei drei Spurigem (High, Medium, Low) alle auf ca 75% und dem mittleren etwas zurück. (Persönliche Meinung)

Es kommt auch auf die Boxen an, ob du zwei (hoch und niedrigfrequenz) oder drei töner (plus mettelfrequenz) hast.

Jeder Anlage und Box hat ihren individuellen Sound

...zur Antwort

Frag in Kitas/Kindergärten in deiner nähe

...zur Antwort

Ich habe alle drei Ausgänge durch. Die Variante C ist die beste weil man dort die meiste Anerkennung durch die Trophäe bekommt und alle leben bleiben. Bei den anderen beiden haben die beiden überlebenden nichts mehr miteinander zutun. Wenn man sich miteinander verabreden will, wollen die nichts mehr voneinander wissen.

...zur Antwort
Wie kann ich meinen Eltern respektvoll sagen, das ich lieber anders erzogen werden möchte (als mit Schlägen)?

Hallo!
Ich bin noch Minderjährig (13w) und bräuchte euren Rat.
Also als erstes: meine Eltern erziehen mich und meine jüngere Schwester (11) sehr streng und mit klaren Grenzen. Wenn diese überschritten werden ( passiert mir als pubertierendem Mädchen beim austesten der Grenzen leider des Öfteren ) gibt es auch klare Strafen. So ist z.B eine vier in einer Arbeit ein Grund für ein paar Ohrfeigen oder wenn wir ohne einen Grund (Busverspätung, Lehrer hat überzogen, ect.) zu spät kommen (wir haben fünf Minuten "Puffer") wird jede Minute, die wir zu spät sind, in einen Schlag mit dem Stock auf den Hintern (die Unterhose können wir an lassen) umgewandelt.  Den Grund für unsere Verspätung müssen wir ihnen aber frühzeitig mitteilen, sonst gilt dieser als Ausrede und gilt nicht. 
Unsere Eltern sind aber in keinem Fall nachtragend und nach der Bestrafung ist das Thema erledigt und wird nicht wieder angesprochenen. Ansonsten unterstützen Sie uns aber eigentlich fast überall. Sie bezahlen mir und meiner Schwester Nachhilfe, den Beitrag für den Turnverein und ermöglichen uns auch viele Reisen. 
Ich möchte nicht undankbar klingen, da sie uns so viel ermöglichen, aber ich würde das ganze Geld, das sie für uns ausgeben gerne für etwas lockerere Eltern eintauschen. 
Nicht, dass ich meine Eltern nicht lieben und respektieren würde, aber ich empfinde ihre Strafen des Öfteren doch als sehr übertrieben.  
Vielleicht könnte mir ja jemand einen Tipp geben, wie ich es ihnen sagen könnte ohne respektlos oder undankbar zu klingen. 
Vielen Dank im Voraus.  


...zum Beitrag

Kinder egal in welchem Alter dürfen nie nie nie gehauen werden. Das ist keine Erziehung! Noch nicht mal ein klaps auf den po.
Wenn du das alleine regeln möchtest dann würde ich mit den Komplimenten anfangen die du schon oben genannt hast.
Ich würde aber eine andere vertrauensvolle Person suchen und sie um Rat fragen. Es gibt auch viele Hilf-Hotlines wie Nummer gegen Kummer in der man das besprechen könnte.
Der aller letzte unschöne Schritt wenn es zu schlimm werden sollte währe das Jugendamt.

Viel Glück

...zur Antwort

Wenn du einen alten kaufst würde ich auf die Marke achten, weil viele nach der Garantiezeit kaputt gehen.
Es kommt auch auf das Alter an ob sich dass noch lohnt. Manchmal gibt es auch von bekannten Marken (Samsung, Sony, LG) günstige Angebote.
Aber wenn der Fernseher alles hat was du brauchst und nicht zu alt ist wieso nicht.

...zur Antwort