Zwar schon Jahre alt, aber ich möchte gern was dazu schreiben.

Ich liebe den Riesenbärenklau. ich hatte mal einen im Kübel großgezogen. Als ich damals im Wald ein Feld entdeckt habe und mich dazwischen bewegt habe, war ich noch vorsichtig und trug Handschuhe.

Bei meinem Schätzchen zu Hause hatte ich aber irgendwann keine Sicherheitsvorkehrungen mehr. Ich hab so oft vor ihm gesessen und ihn oft angefasst - an Stiel und Blättern und habe über die elastischen Stachelhärchen gestrichen.

Allein vom normalen Anfassen geht m. M. nach keine große Gefahr aus. Ich habe einmal vorsichtig mit einer Schnittstelle meinen Unterarm berührt (weil darauf anlegen möchte ich es auch nicht) und hatte später maximal einen leichten Juckreiz, der vermuten ließ, dass es evtl. damit zusammenhängen könnte.

Direkt danach hatte ich meinen Arm auch in die Sonne gehalten. Nun habe ich gehört, dass es nach Stunden und auch am Tag danach noch phototoxisch reagieren kann. ich sage mal so - ich habe danach nicht auf meinen Arm weiter geachtet, ob er der Sonne ausgesetzt war. Dieser Punkt kommt also noch dazu - ich würde sagen, man sollte die Stiele nicht mit der bloßen Hand zerbrechen, wenn gerade sonniges Wetter herrscht. Dann könnte wohl etwas passieren. Aber ich glaube, man muss schon wüten und die Pflanze zerstören. Ich würde jetzt nicht draußen rumlaufen und einfach so riesige Pflanzen kaputt machen. Aber wahrscheinlich sind deswegen auch Kinder gefährdet. Aber unabhängig von der Auswirkung könnte eigentlich das gleiche Gelten wie für Brennnesseln. Geht ja auch keiner in ein Brennnesselfeld und rupft da wild rum. Aber die phototoxische Substanz im Bärenklau ist natürlich tückisch, da sie erst später reagiert.

Die Neophyten werden halt als besonders beträchtlich hervorgehoben, weil sie hier auch nicht heimisch sind und werden deswegen auch besonders verfolgt, weil sie sich zu gut ausbreiten können. Aber es gibt auch heimische, gefährliche Pflanzen und die muss man auch kennenlernen (siehe viele giftige Früchte).

Was man noch erwähnen sollte: Natürlich gibt es immer Menschen, die empfindlich reagieren, daher ist ein Schutz schon angebracht. Auch hat der Riesenbärenklau reizende Ausdünstungen. Ich liebe zwar ihren - irgendwie aggressiven - Geruch, aber man sollte ihn definitiv nicht zu lange in einem Raum haben und sich darin aufhalten. Manche mögen da nicht darauf reagieren, aber anderen, die vielleicht schon Allergien haben, kann dies leicht die Atemwege reizen. Also sprich, überempfindliche Personen sollten sich nicht zu lange in einem Riesenbärenklaufeld aufhalten.

Aber für mich ist es die tollste Pflanze die es gibt :-) vielleicht auch, weil sie anderen so eine Angst einjagt ;) und weil sie einfach aussieht, als wäre sie in der Größe skaliert, weil es ja irgendwie doch nur eine Blume ist ^^

...zur Antwort

Hy,

es ist zwar schon ne Weile her, aber vielleicht kann ich dir und anderen Lesern bei der Beantwortung helfen.

Mein Freund hat das gleiche Problem. Es betrifft alle billig hergestellten Nudeln.

Durch einige Recherchearbeit über mögliche Ursachen habe ich herausgefunden, dass Weizen, der sehr billig angebaut werden kann, die höchsten Werte von Amylase-Trypsin-Inhibitoren (ATIs) beinhaltet, der dem Weizen als eigenes Biozid gegen Schädlinge dient (daher der einfache, günstige Anbau). Dies sind Eiweißbestandteile, die unverträglich wirken und da sie bei Billigweizen besonders hoch sind, können empfindsame Menschen dort halt stärker drauf reagieren.

Hier kann man noch ein bisschen was dazu lesen: https://www.mein-allergie-portal.com/zoeliakie-und-glutensensitivitaet/417-ati-ein-faktor-bei-zoeliakie-und-weizensensitivitaet.html

Es ist natürlich nur eine Herleitung für mich und es KÖNNTE damit zusammenhängen. Wir haben auf jeden Fall herausgefunden, dass es wirklich die Billig-Marken betrifft, durchweg. Kann sein, dass das alles von einem Lieferanten kommt, der vielleicht solch überzüchteten Weizen nutzt.

Liebe Grüße,

Tanja

...zur Antwort

Hi!

Kann auch einfach vom Magen und der Verdauung kommen - jeder nimmt ja alles unterschiedlich wahr. Genauere Beschreibung wäre hilfreich.

Wenn du keine weiteren Beschwerden hast, dann beobachte doch mal, wann es auftritt und wo die Speiseröhre langläuft und schau, ob es vielleicht doch mit den Mahlzeiten und eventuell Luftbildung zusammenhängen kann.

LG

...zur Antwort

Hallo,

das sind Grünalgen (Fadenalgen). Wenn du regelmäßig düngst und deine Pflanzen im Aquarium nicht strapazierst (durch umsetzen etc.) dann sollte sich das irgendwann wieder geben.

Ich habe das vermehrte Auftreten von Algen gehabt, als ich meine Pflanzen häufig gestresst habe.

Es ist wichtig, dass es den Pflanzen besser geht, als den Algen.

Also der richtige Dünger (ich gebe EasyLife ProFito und EasyLife Carbo) und zusätzlich kann man den Algen entgegenwirken, indem man den Pflanzen CO2 (neben dem EasyCarbo) zusetzt. Das stärkt sie.

Außerdem achte darauf, dass sich der Nitrat und Nitrit im korrekten Bereich befinden.

Bitte recherchiere aber selbständig zu den idealen Messbereichen und dazu, wie man Aquarienpflanzen unterstützt. Das ist nämlich sehr ausführlich.
Auch mit dem Licht kann man viel bewirken (richtiges Spektrum, evtl. mal Mittags aussetzen, da das möglicherweise die Algen hemmt).

Auf jeden Fall ist es bei mir so, dass ich mich mehr um die Pflanzen kümmern muss, als um die Fische ;) - denn die Pflanzen halten das Aquarium im Gleichgewicht.

Auch ein tipp: Achte darauf, dass Pflanzen, die sich vor allem durch Bodenwurzeln ernähren, auch im Boden noch Nährstoffe haben. Wenn dieser ausgelaugt ist, dann kann man Düngekugeln nachkaufen.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

LG

...zur Antwort

Ich weiß, ist schon alt ;)
Aber aus eigener Erfahrung muss ich sagen: Es gibt offenbar Individuen die zumindest versuchen dich zu beißen, wenn du sie festhältst (also Weberknechte, nicht die Zitterspinnen). Die kommen zwar nicht durch, aber für mich wars erstmal ein Schock und ich hab ihn fallen lassen (wo ich mir gerade erst ein Herz gefasst hatte und mich traute, die doch anzufassen und mir aus meinem Himbeer-Sammelweg zu tragen).

...zur Antwort

Ist zwar schon wieder so alt, aber:

Ein Fahrradticket kostet zwischen 4,50 € und 9 € (je nach Zugart).

Man darf es nicht woanders hinstellen, dass heißt, wenn Menschen Klappplätze nutzen, wo noch ein Fahrrad hinpassen würde, müssen sie diese frei machen, weil sie nicht den Vorrang haben. Auch, wenn der Zug voll ist.

In Bremen in der NWB werden regelmäßig Leute von den Plätzen gescheucht, weil sie dies ignorieren.

Und von wegen, ein Fahrrad ist leicht. Vielleicht nen Rennrad, aber erzähl das mal ner schlanken 50kg Person mit nem dicken Trekkingbike (mir) - ich hab echt Probleme, das Ding durch die Gegend zu hiefen.

Es ist sicher einfacher, sich ohne Fahrrad irgendwo hinzustellen, als mit. Schon unverschämt, diese Vorstellung :(

Gruß

...zur Antwort

Vielleicht ist es einfach nur ein Effekt, der sich auch noch verwächst, weil du auch recht schlank bist.

Hattest du schonmal eine orthopädische Untersuchung? bei mir hatte der Schularzt einmal eine leichte Trichterbrust festgestellt (aber ohne besondere Auswirkungen) und dabei sind die Knochen so geformt, dass der Brustkorb am Brustbein nach innen gedrückt wird und die unteren Rippen, die dann in einem Bogen wieder zurück zum Brustbein führen, einen etwas spitzeren Winkel haben und mehr hervor stehen.

Du kannst dir mal Bilder dazu angucken (die meisten im Web sind aber schon starke Fälle) und einschätzen, ob das bei dir so ist.

Aber wenn du keine gesundheitlichen Probleme sonst hast, würde ich das Hervorstehen ignorieren. Wenn du damit unglücklich bist, wenn du mind. 18 Jahre bist, dann kann man das Problem nochmal erkunden.

Wobei ich noch sagen muss: wenn du einen Orthopäden besuchst und es ist wirklich eine Deformation, die korrigiert werden müsste, dann kann es natürlich Sinn machen, jetzt formgebende Strukturen zu tragen, bis man ausgewachsen ist. Ich weiß aber nicht, ob es sowas für diesen Fall überhaupt gibt.

...zur Antwort

Schwer zu sagen, es fehlt mehr Beschreibung. Was für ein Menu meinst du und war es nur während der Installation da? Wozu möchtest du es haben und was willst du einstellen? Ist der Drucker bereits installiert? Wenn das Installationsmenü verschwunden ist, würde ich sagen, einfachste Lösung nochmal neu starten/anfangen. Wenn er installiert ist, kannst du eigentlich alles finden, wenn du "Drucker" in die Suchmaske eingibst und er dir alle Druckergeräte anzeigt. Dort kannst du übers Kontextmenü alles finden.

...zur Antwort

Ich habe noch kein Tattoo, aber ein Motiv. Haben möchte ich ein Tattoo eigentlich schon seit ich 20 bin, aber meist hatten meine Partner ein komisches Gefühl, dass ich sowas tragen würde und daher ist bisher imemr noch nicht die Entscheidung gefallen, es mal umzusetzen ;-)

Aber ich habe schon ein paar Motivideen gehabt und imemr, wenn ich etwas älter war, hat sich mein Wunsch doch etwas geändert und auch mein Anspruch an die optik. Aber nun habe ich eines (also, ich hab die auch selbet gekritzelt) seit einigen Jahren, was ich mir immer noch so stechen lassen würde.

Ich glaube, ich würde schon 3 Jahre vergehen lassen :D

...zur Antwort

Also, gewohnt ist man das nur an frauen. ich denke auch nicht unbedingt, dass es was gesondert für Männer gibt.

Wenn du welche benötigst, dann einfach nur die entsprechende Schuhgröße raussuchen.

Ich glaube aber nicht, dass es optisch Overknees gibt, die eher maskulin aufbereitet sind.

...zur Antwort

In erster Linie zum Arzt.

Wenn du da aber schon kaum hinkommst, dann kannst du mit einem Schmerzmedikament und Wärme die angespannten Muskeln etwas lösen/entspannen.

Kommt nun auf die Ursache an, daher zum Arzt, wenn es ganz doof ist.

Ich selber würde (wenn ich keine anderen Symptome wie Fieber oder so habe) erstmal wie oben genannt behandeln und liegen bleiben. Wenn es nicht besser wird, aber zum Arzt.

Wenn man weiß, dass es von der Muskulatur herrührt, kann man auch Selbstmassage durchführen. Ich mache das öfter bei mir, bin schon recht Verspannungsgeplagt, aber man sollte das einigermaßen einschätzen können.

LG


...zur Antwort
Überschuldet. Wie komme ich raus?

Hallo Ihr Lieben,

kurz zu meiner Situation. Gesamtschulden 60000 € bei 7 Gläubigen. Zahle monatlich 1200 € Raten + Miete 800 € und mir bleibt bei Vollzeitstelle und Nebenjob v. 450 € nur noch 70 € im Monat. 1 Gläubiger 35000 € Ratenkredit Ingdiba 496,00 2 Gläubiger 11000 € Kreditkarte Barclaycard 225,00 3 Gläubiger 5000 € Kreditkarte Mastercard gebührenfrei 162,00 4 Gläubiger 2500 € VISA Postbank 110 € 5 Gläubiger 5000 € Dispo Postbank 50 € 6 Gläubiger 2000 € Commerzfinanz 110,00 € 7 Gläubiger 500 € Otto 50,00 €.

Komme einfach nicht aus den Schulden raus. Zahle zwar jeden Monat meine Rate ab aber nehme wieder von Kreditkarte Geld um zu überleben. und somit bestehen die Schulden weiterhin. Was muss ich tun? Bei öffentlichen Beratungsstellen bekomme ich erst in 7 Monate Termin. Habe für nächsten Donnerstag einen kostenlosen Beratungstermin bei RA <> vereinbart. Wirkt seriös aber bin nicht sicher:

Rechtsanwalt stellt sich vor

Bereits seit 2010 legt Rechtsanwalt in seiner Schuldnerberatung in München den Fokus seiner Tätigkeit darauf, Verbrauchern und Selbständigen in finanziellen und wirtschaftlichen Krisensituationen zu helfen. Hinter seiner Entscheidung, sich auf die Schuldnerberatung, die Sanierung von Selbständigen und insolvenzrechtliche Mandate zu konzentrieren, steht er noch immer voller Enthusiasmus. Bis Juli 2014 war Rechtsanwalt Partner einer deutschlandweit tätigen Schuldnerberatung. Den Lehrgang zum Fachanwalt für Insolvenzrecht hat Rechtsanwalt erfolgreich absolviert und ist als geeignete Person im Sinne von § 305 InsO zur Schuldnerberatung zugelassen. Nach seinem Studium in Jena, Hamburg, Bilbao (Spanien) und Stellenbosch (Südafrika) ist Rechtsanwalt seit 2006 zur Anwaltschaft zugelassen. Was mich stützig macht ist ein Hinweis auf seiner Seite: "Das Honorar der Schuldnerberatung Fehse ist in der Rate an Ihre Gläubiger bereits enthalten. Es fallen für Sie neben der Sanierungsrate keine weiteren Kosten an!"

Kann mir jemand wirklich helfen? Habe Angst dass mein Gehalt beim Arbeitgeber gepfändet wird, weil ich eine Abtretungserklärung unterschrieben habe. Wenn mein AG davon erfährt, habe ich mein Job weg und auch selber aus Schamgefühl kann da auch nicht mehr bleiben.Psychisch bin auch fix und fertig und habe null Kraft mehr für Nebenjob. Arbeite ca. 52 Std/ Woche.

Möchte als letztes Insolvenz, tendiere eher zu Schuldenbereinigung.

Bitte um professionellen Rat und Tipps wie ich das am besten hinkriege. Dankeeeeee im Voraus.

...zum Beitrag

Nur eine Idee, um vielleicht geld zu sparen: 800 Miete ist recht viel - gibt es hier eine Möglichkeit, etwas einzusparen?

Oder hast du nicht Freunde oder Familie, bei denen du unterkommen könntest, die dir in der Not helfen? Wenn die dir dann zusätzlich noch mit das Essen spendieren, könntest du ja mindestens 800 Euro sparen pro Monat.

Irgendwie köntne man da auf jeden Fall, denke ich, noch Geld abknapsen.

LG und alles Gute!

...zur Antwort

Also, auch wenns jetzt schon voll alt ist, aber was sind denn das hier für Antworten ...

Es gibt Misanthropen (Menschenhasser) und Philanthropen (Menschenfreunde) und die meisten bewegen sich dazwischen.

Ich bin z. B. Jemand, der zwar immer das Positive in jemandem sucht und jedem eine Chance gibt, aber irgendwo bin ich auch ein Misanthrop, weil die Menschen sich zu Parasiten der Erde entwickelt haben und einfach viele Fehler gemacht haben und immer noch machen und Aufgrund von Hass und Gier so vieles zerstört haben und zerstören.
Auch die menschliche Entwicklung tut sich selber keinen Gefallen, weil die Umgebung und die Eindrücke immer "lebensfeindlicher" werden und auch die Biologie des Menschen stören.
Deshalb gibt es auch zunehmend Leute, die sich gerne zurück ziehen oder einem einfachen Lebensstil nacheifern.

Aber der Grund, warum Jemand ein Misanthrop wird, kann natürlich vielfach ein anderer sein. Und es kann sich, wie bei mir, als eine allgemeine Sicht auf die Menschheit beziehen, muss deswegen aber nicht den einzelnen betreffen - ich hasse ja nicht die Person an sich sofort :-) - halt eher im Gegenteil.

Aber Misanthropen sind keine Narzissten *augenroll* - vielleicht gibt es da auch welche, aber das geht NICHT Hand in Hand miteinander.

...zur Antwort

Ich würde einmal alles abziehen, Akku auch raus, dann wieder rein, alles nochmal fest anstöpseln und nochmal probieren.

Wenn es immernoch nicht angeht ist womöglich die Hardware kaputt oder gab irgendwo einen Kurzschluss. Dann muss sich das mal ein Fachmann angucken.

Klingt aber irgendwie dennoch sehr nach Wackelkontakt oder evtl. Kabelbruch im Netzkabel.

LG


...zur Antwort

Hy,

kannst du, aber du musst neue Verbindungen löten und wenn sich die Bänder an anderen Stellen befinden, brauchst du entsprechend auch eine weitere Stromversorgung.

Beachte, dass sie auch nur an den Trennvorrichtungen bei den Kontaktstellen getrennt werden.

LG

...zur Antwort

Ich finde es schlimmer, wenn man dunkle Augenbrauen hat und blondierte Haare :/ - andersrum fällt es sicher weniger auf. Zumindest habe ich so etwas noch nie bemerkt, kann mir also nicht negativ aufgefallen sein ;)

...zur Antwort

Klingt vor allem nach Staubläusen.

Springschwänze leben in erster Linie in Erde.

Staubläuse krauchen gerne auf Tapeten, Putz, besonders leicht feuchtem Putz herum und ernähren sich gerne von Zellulose (zumindest habe ich den Eindruck) und Pilzen (oder anscheinend an den Pilzen in der Zellulose, wie ich das dem einen Eintrag entnehme ;-) )

Nur was sie in deiner Brieftasche sollen, finde ich schleierhaft.

LG


...zur Antwort