Wow, nicht einmal der Kompost darf heutzutage natürlich bleiben... Aber wnen dir dein Kompost heilig ist und du ihn vor jeglichem Untier beschützen willst, solltest du unten einen Draht mit sehr engen Maschen verlegen.

...zur Antwort

Ich würde es nie tun! Aus zweierlei Gründen:

1.) Nicht geeignet für Jungtiere! Fast alle Jungvögel, egal ob von körnerfressenden oder insektenfressenden Arten, müssen in der Wachstumsphase mit tierischem Eiweiß versorgt werden. Füttert man aber weiterhin Winterfutter (welches einen hohenGehalt an Pflanzenfett hat, damit die Tiere über den Winter kommen) verfetten die Jungen, verkümmern und werden krank!

2.) Fehlprägung! In der Aufzucht durchlebt der Jungvogel verschiedene Prägungsphasen. Zunächst auf die Eltern und Geschwister, dann auf das Futter, dann auf das Nistmaterial etc. Was sie in dieser Phase ihres Lebens lernen, wenden sie in ihrem späteren Leben an. Ein Vogel, der nur Baumarktfutter kennt wird dieses auch später fressen und seinen eigenen Jungen zu fressen geben. Wir züchten uns im schlimsten Fall somit Vögel heran, die vergessen, wie man sich natürlich ernährt.

Der einzige, dem damit wirklich geholfen ist, ist der Hersteller selbst!

...zur Antwort

Es ist heutzutage leichter, Vegetarier zu werden als qualitativ hochwertige Produkte zu erkennen. Glaub mir.

...zur Antwort

Ja!

Schwarzspecht-Geklopfe hört sich tief und lang an. Er klopft sehr schnell. Der Buntspecht macht höhere Klopfgeräusche und nur kurze Klopfintervale. Er klopft auch langsamer. Alle anderen Spechte klopfen weniger intensiv. Sie kann man am besten am Gesang erkennen. Der Grünspecht z..B. gibt ein gut zu erkennendes "lachendes Keckern" von sich. Diese 3 Spechtarten sind die häufigsten und mit diesen Grundregeln sollte dir schon gut geholfen sein. ^^

...zur Antwort

Hallo WhyISmilex3!

Bist du in der Stadt groß geworden? Hat deine Mutter/deine Eltern/Verwandte ähnliche Probleme? Es gibt Therapien für deine Insektenphobie! Eine solche würde dir auf lange Sicht viel mehr bringen, als ein Abwehrnetz oder ähnliches. Du lebst auf einem Planten, den du dir mit Insekten, Arachniden etc. teilst, da kommst du nicht drum herum. Es wäre nicht fair die Natur zu beämpfen, nur weil du ein Problem hast.

Ich habe mich über den ersten Maikäfer in diesem Jahr tierisch gefreut, denn sie werden immer seltener! Grauenhaft die Vorstellung, dass du sie auch noch totmachn willst, wegen deiner psychischen Disposition. Das haben sie nicht verdient.

lg, SIna

...zur Antwort

Naja ihr könntet zunächst einmal beschreiben, was ein "Naturvolk" überhaupt ist und warum man es so nennt. (Siehe auch: indigene Völker) Dann könntet ihr verschiedene bekannte Naturvölker der Welt vorstellen. Die Zoé, die Surma, die Veddas, die Yanomami etc. und wofür diese Völker bekannt sind. Rituale, Kleidung, Waffen, Glauben etc. (Bilder/Videos verwenden!) Erklärt dann aber bitte auch, wodurch ihre Kultur und Lebensweise bedroht sind. Z.B. durch Zivilisation (mit Drogen, Glücksspielen, fremden Krankheiten etc.), Bergbau, Goldschürfungen, Regenwaldrodung für Palmölplantagen und Futtersojaanbau, Wilderei und Überfischung in ihren Gebieten.

Ich kann euch hierzu auch die Dokureihe "die letzten Jäger" auf Youtube empfehlen.

Viel Spaß bei dem Referat. =)

lg, Sina

...zur Antwort

Klar kannst du das machen, aber Veg1 ist ja eigenntlich zum Lutschen, damit sorgt der Speichel bereits dafür, dass die Inhaltsstoffe besser vom Körper aufgenommen werden und Sirup ist doch relativ schnell weggelutscht und dann schmeckt es eh wieder grausam. ^^

...zur Antwort

Du kannst das Tier zu einer Wildtierauffangstation in deiner Nähe bringen oder es selbst aufziehen. In jedem Fall musst du jedoch einige Erste Hilfe-Maßnahmen ergreifen.

  1. Wärme!

-Vögel haben eine Körpertemperatur von ca. 40-42 °C, in diesem Bereich sollte in etwa die Wärmezufuhr liegen

-Kein Rotlicht, dies ist "trockene Wärme", das heißt es trocknet das ohnehin schon belastete Tier zu schnell aus, ohne dass es der Wärmequelle ausweichen kann

-Nimm dir behelfsmäßig zunächst eine lauwarme Wärmflasche oder einen Platz an der Heizung und besorge dir, sobald wie möglich eine Heizdecke.

-Die Wärmequelle sollte immer nur die Hälfte des "Nestes" abdecken, damit das Jungtier der Wärme ausweichen ann, wenn es ihm zu warm wird

-Wen du gar nichts zur hand hast, reicht erstmal auch die eigene Körperwärme. Am besten hälst du das Tier in den Händen oder, wenn deine Hände kalt sind, an Hals oder Brust

  1. Nahrung

-Erst Nahrung zuführen, wenn das Jungtier aufgewärmt und etwas quirliger ist, andernfalls kann es sich durch den verangsamten Stoffwechsel verschlucken, bzw. bekommt Verdauungsstörungen.

-Benutze eine schmale Pinzette ohne Spitze zum Füttern.

-Jeder Jungvogel, selbst ein Körnerfresser wird anfangs von den Eltern mit tierischer Kost gefüttert, diese erste "tierische Kost" lässt sich zunächst in jeder Zimmerecke oder im Garten finden (Spinnenn, Grashüpfer, Fliegen) und ist überlebenswichtig, denn nach 2 Stunden ohne Nahrung wird es für einen Jungvogel bereits kritisch. Sobald wie möglich sollte dann Lebendfutter aus der Zoohandlung (Heimchen, Mehlwürmer) besorgt werden.

-Manche Jungvögel sind Schreihälse, dennoch sollte gerade am Anfang ach langer Hungerphase mit kleinen Portionen begonnen werden. Zu große Happen belasten den Stoffwechsel.

-Wen Küki den Mund nicht mehr selbstständig aufmacht, musst du es tun! nach einiger Zeit, wird es lernen, dass auch Menschen ein prima Mamaersatz sind.

-Füttere von morgens ca. 6 Uhr bis abends ca. 22 Uhr sobald der Jungvogel schreit einen kleinen Happen. (beobachte mal, in welchen Zeitabständen Vogeleltern zum Nistkasten fliegen, dann bekommst du schnell ein Gefühl für die Fütterungsintervalle).

-Abwechslung ist in der Ernährung sehr wichtig, damit der Kleine mit allem Versorgt wird, was er braucht. Neben Heimchen, mehlwürmern und allem was der Garten so hergibt kannst du in Wasser aufgeweichte Beoperlen, aufgeweichte Welpentrockenfutterpellets und Bienendrohnen (einfach beim Imker erfragen; vorher mit heißem Wasser übergießen, damit sie das Gefieder nicht beschmutzen!) füttern.

-Ganz wichtig! Nur Sing- und Schwarzdrosseln (also Amseln) werden von ihren Eltern mit Würmern gefüttert. Für alle anderen Vögel sind Regenwürmer tabu! Sie enthalten Parasiten, die den Vogel töten können!

Es ist möglich, dass du das Tier selbst großziehst, schließe dich dazu mit einer Auffangstation kurz, denn das einzelne Kohlmeisenbaby muss irgendwann in eine Auswilderungsvoliere, wo es mit anderen Artgenossen lernt, was es heißt, selbstständig zu werden.

Wen du noch Fragen hast, schreib mich einfach an.

Liebe Grüße, Sina

...zur Antwort

Hallo Fannylover!

Es gibt kein Fertigfutter für Schlangen. Wenn du eine Schange möchtest, musst du auch mit ihrer Ernährung leben. Du wirst dir entweder Frostfutter holen müssen (also tote, tiefgefrohrene Nahrung) oder lebende Beute kaufen oder selbstzüchten, und diese auch vorher selbst totmachen, da das Verfüttern von lebenden Tieren in Deutschland nur unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt ist.

Ich bin Veganerin und kann diesen Dosenfutterhype ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Warum ist es besser, zermanschte Tiere zu verfüttern als heile? Selbst gezüchtete Futtertiere haben ein besseres Leben als die Tiere die man vorher ihrer Würde beraubt, im Schnelldurchgang tötet und bis zur Unkenntlichkeit zerstampft um sie in eine Dose zu bekommen. Ich sehe das so: ich kann mir meine Ernährung aussuchen - ein Tier nicht! Ernähre deine Tiere immer artgerecht und zwänge sie nicht in unsere Ernährungsmoral hinein wenn ihr Organismus dies nicht verträgt.

...zur Antwort

Jeder Mensch ist von Geburt an Atheist. Kein Baby weiß etwas von Gott. So einen Blödsinn muss man einem Kind erst ausführlich eintrichtern in ermüdenden Kindergottesdiensten. Nur du allein entscheidest ob du dein Gehirn mit Hass, Aberglauben und unmenschlichen Dogmen füllst oder ob du dich dafür entscheidest, selbst zu denken.

Wenn du ein Junge und somit beschnitten bist kann dir natürlich keiner das wieder geben, was dir diese religiösen Fanatiker genommen haben, du kannst nur daraus lernen deinen eigenen Kindern nicht das gleiche anzutun.

ich wünsche dir viel Glück und Kraft bei deinem Ausstieg!

Liebe Grüße, Sina

...zur Antwort

Du darfst dich nennen wie du willst. Aber man wird doch eigentlich Vegetarier um die Fleischindustrie nicht zu unterstützen. Aber genau das tust du, wenn deine Mutter dir immer noch Fleischsachen kauft. Schließlich habt ihr damit den Verkauf von Fleisch unterstützt und irgendwo bekommt jemand euer Geld dafür, dass er unschuldige Tiere abmurkst.

Sucht euch doch mal zusammen vegetarische Rezepte raus, dann müsst ihr kein Fleisch mehr kaufen was du dann eh nicht isst und sinnlos weggeworfen wird.

Gruß, Sina

...zur Antwort

"ich hab ne freundin sie is dumm hässlich und wiegt 200 kilo"

Dass du keinen Freund hat, könnte an deinem Charakter liegen. oO Denk mal drüber nach...

...zur Antwort

Hier liegt eindeutig der Tatbestand der Tierquälerei vor. Und diese ist in Deutschland sehr wohl strafbar! Entweder rufst du direkt bei der Polizei an und machst ihnen deutlich, dass sie nach Deutschem Tierschutzgesetz dazu verpflichtet sind, zu handeln. Oder du versuchst es über das Tierheim, die Verwaltung dort arbeitet eng mit der Polizei und Amtstierärzten zusammen.

Kann bewiesen werden, dass das Tier gequält wurde, zB. anhand von blauen Flecken, welche von einem Amtstierarzt bestätigt werden, kann es dem Halter entzogen werden und ihm wird unter Umständen ein Tierhalteverbot auferlegt. Allerdings wird dann nicht er bestraft, sondern seine Eltern, da er wahrscheinlich noch minderjährig ist. ist er 14 jahre, kann er eine Jugendstrafe bekommen und die Tierquälerei an einem Wirbeltier wird in seiner Strafakte vermerkt.

Ja, es ist richtig, was deine Schwester sagt! Ratten sind Rudeltiere und leiden, wenn sie keine Spielgefährten haben.

...zur Antwort
Vögel

Hunde sind sehr flexibel. Sie können sich an Kaninchen gewöhnen, sofern sie als Welpen mit ihnen zusammengeführt wurden und eine gute Erziehung genossen. Dennoch würde ich diese Tiere niemals unbeobachtet zusammen setzen.

Und warum sollte man sie überhaupt zusammen setzen? Finde ich ziemlich sinnlos...

...zur Antwort

Rheumatische Beschwerden sind ein typisches Symptom der Borreliose!

Weitere Symptome sind die Entzündung der Lymphknoten, Schwindelgefühl, Herzmuskel- und Gelenkentzündung.

Also: Ab zum Arzt!

Und sag ihm - falls er nicht selbst auf die Idee kommt - er soll dich auch auf FSME testen, welche oft noch viel schlimmere Folgen als Borreliose haben kann!

...zur Antwort

Ein Rattenrudel ist zu vergleichen mit einem Wolfsrudel. Strukturierter Zusammenhalt untereinander durch klare Rangordnung, aber Aggressivität gegenüber anderen Gruppen und Einzeltieren. In eurem Fall war eine Einzelratte involviert, die wahrscheinlich schon verlernt hatte, wie man "rättisch" spricht, sodass zu keinem Zeitpunkt auch nur die Chance einer erfolgreichen Integration bestand. Du hast die Ratte eindeutig aufgrund von Unwissenheit getötet... =(

Anscheinend bedeuten euch eure Ratten ohnehin nicht viel, (sonst hättet ihr euch vorher eingehend informiert) daher dürfte es deinem Freund auch egal sein, dass seine Ratte tot ist.

Im Übrigen brauchst du dich nicht zu scheuen, über Lebewesen etwas respektvoller zu reden.

Ach ja, und seid euch bitte klar darüber, dass sich solche Sachen nicht unter "dumm gelaufen" abheften lassen. Laut TschG §1 habt ihr eine klare Straftat begangen.

...zur Antwort

Ich finde öfters mal Häutungen dieser Tiere. Mich würde auch interessieren, was das ist!

...zur Antwort

Wie wäre es mit Schaben? Das sind tolle Tiere. jede Art hat ihre Vorzüge.

...zur Antwort