Ist generell eher Ansichtssache! Lohnen ist ein dehnbarer Ausdruck ;-)
Was die Rechnung angeht: Nehmen wir an du kaufst die einen SodaStream Cool für ca. 60 € (z.B. einen SodaStream Cool hier) dann sind das deine Fixkosten. Pro Zylinderfüllung zahlst du ca. 7-8 €. Eine Zylinderfüllung hält bei mir für ca. 50 Liter (hab das mal gemessen). Für 50 Liter musst du 34 1,5 Literflaschen Sprudel kaufen in einem Discounter. Eine Flasche kostet dort ca. 19 cent. 50 Liter in Discountersprudel kosten dich also 6,50 € also etwa so viel bzw. etwas mehr als eine Zylinderfüllung CO2.
Dazu kommen noch andere Gründe wie z.B. Einstellung zum Plastikmüll oder zur Trinkwasserqualität. Unser Trinkwasser hat eine hervorragende Qualität, manche sagen das Wasser sei besser als das in Flaschen. Dann ist da noch das Wasser und das Plastik... Sprudel ist meist in biegbaren PET Flaschen und daher besonders stark mit Hormonen behandelt als Glas- oder Hartplastikflaschen...
Fazit: Man spart damit kein Geld, geht es nur darum lohnt es sich vermutlich aufgrund der Fixkosten nicht. Sieht man es jedoch als langjährige Investition und denkt man an all die Vorteile wie:
- Kein Geschleppe mehr
- Frische! Man bereitet das Wasser immer frisch zu. Das heißt auch kein abgestanderer halber Restliter einer 1,5 l Flasche, der nach zwei Tagen nicht mehr schmeckt
- Comfort. Wann immer man Sprudel haben möchte, kann man ihn machen.
- Plastikmüll verhindert. Es ist abartig, was durch Sprudelflaschen an Plastik verschwendet wird. Obwohl man meinen könnte, dass das Pfandflaschen seine, so werden diese nicht wiederverwendet, sondern direkt bei der Abgabe oft schon geschrottet und anschließend verbrannt.
Diese Gründe haben mich damals dazu bewegt mir auch einen Sprudler zu kaufen. Es ist einfach ein gutes Gefühl, macht Spaß und ist gefühlt absolut billig. Die Einstellung und das Feeling sollte man nicht unterschätzen.