Ich würde dir raten da mal eine richtige Recherche zu machen. Ruhig mal 2 Stunden investieren, bei google zum Beispiel eingeben "Geld sparen im Alltag". Dann notierst du die besten Tipps und hängst sie an eine Pinnwand oder so. Ich denke diese 2 Stunden dürften sich schnell lohnen. Ich selbst habe für mich hier gute Tipps gefunden:

https://www.guckmal.de/geld-sparen-im-alltag/

https://der-finanzfisch.de/22-tipps-zum-geld-sparen-im-alltag/

...zur Antwort

Ich nutze das 10-Sekunden-Haushaltsbuch (www.guckmal.de) auf einem Stick. Den Stick tausche ich mit meiner Frau und so können wir beide immer unsere Ausgaben eintragen. Das funzt seit Jahren gut so.

...zur Antwort

Wenn du glaubst, dass du am Telefon selbstsicher und sympathisch rüberkommst: einfach anrufen. Klar, kann nerven. Aber wenn das Kurztelefonat nett war, wird sich der Personaler vielleicht dran erinnern: Pluspunkt für dich. Und: du kannst denjenigen in der Bewerbung direkt anschreiben. Wirkt nun mal immer besser. Also: 2 Pluspunkte, die den Zeiteinsatz locker wettmachen ;-)

...zur Antwort

Habe letztens in einem Newsletter eine neue Bewerbungssoftware gesehen (Kreative Bewerbung schreiben). Hörte sich interessant an, habe ich aber selbst noch nicht ausprobiert).

Ansonsten kann ich dir nur raten, mehr darauf zu achten, keine Fehler zu machen, als nun besonders originell zu sein. Es sei denn du gehst in die Werbebranche oder bist Grafikdesigner, dann darfs sicher auch ein bisschen auffälliger sein.

...zur Antwort

Das 10-Sekunden-Haushaltsbuch ist ein Haushaltsbuch ohne Online-Banking und es benötigt keinen Internetzugang.

Ich habe genau wie du etwas gesucht, das von meinem Online-Banking losgelöst ist und arbeite seit vielen Jahren mit diesem Proggi. Mich hat einfach überzeugt, dass es sehr einfach anzuwenden ist.

...zur Antwort

Hallo, ich führe das 10-Sekunden-Haushaltsbuch (www.guckmal.de/haushalt.htm). Gut ist es sowieso, bestimmt das bekannteste im Web aber auch deine Anforderungen (Kategorien, Konten) erfüllt es und ist vor allem schnell und einfach anzuwenden (war meine Priorität). Ob es ansprechend aussieht? Naja, eher zweckmäßig als Design-Preis-verdächtig ;-)

Ich hatte ein ähnliches Problem wie du und wollte es auf PC UND Notebook führen. Auf Nachfrage schrieb man mir, dass die Lizenz für 19 EUR (zum Glück nicht jährlich oder so) personengebunden, aber nicht rechnergebunden ist und dass gegen eine parallele Nuzung auf mehreren PC's nichts einzuwenden wäre. Ich nutze es seit der neuesten Version auf dem USB-Stick.

...zur Antwort

Ich habe über 30 Jahre Erfahrung mit Aphten :-(

Dagegen hilft meiner Meinung nach ausschließlich: Volon A Haftsalbe (mit Cortison, verschreibt Dir der Zahnarzt), aber auch nur sofort, am besten innerhalb 1 Stunde nach Entdeckung der Aphte, ganz wenig raufmachen.

Prophilaxe: Finde heraus, welche Lebensmittel, das auslöst. Das geht nur durch diszipliniertes Aufschreiben aller Dinge, die Du zu Dir nimmst, über mehrere Monate. Bei mir war es schließlich tatsächlich und eindeutig: Zitronensäure! Also meide ich Zitrusfrüchte und Beeren und habe deutlich(!) weniger Aphten.

...zur Antwort

Ich führe das 10-Sekunden-Haushaltsbuch (www.guckmal.de/haushalt.htm) seitdem ich mal böse ins Dispo geraten bin. Der Vorher-Nachher-Effekt war so verblüffend (effektiv!), dass ich jetzt bereits seit 6 Jahren dabei bin! Kostet 19 EUR, aber nur ein Mal und man findet unglaublich schnell rein. Allerdings keine Zählerstände.

Das von Data Becker ist viel komplizierter und muss glaube ich jedes Jahr neu bezahlt werden(?).

...zur Antwort

So etwas habe ich auch gesucht und bin nach vielem Rumtesten schießlich beim 10-Sekunden-Haushaltsbuch (www.guckmal.de/haushalt.htm) gelandet.

csv-Import vieler Banken wird unterstützt.

Kostet 19 EUR, aber es ist kein Abo. Ich habe es nur ein Mal gezahlt und nutze es nun schon seit über 6 Jahren!

Man findet unglaublich schnell rein.

Das Einzige was ich noch vermisse ist eine Aktienverwaltung. Aber ansonsten ist es komplett.

...zur Antwort

So etwas habe ich auch gesucht und bin nach vielem Rumtesten schießlich beim 10-Sekunden-Haushaltsbuch (www.guckmal.de/haushalt.htm) gelandet.

Excel-Vorlagen fand ich zu kompliziert, ich wollte etwas schön einfaches.

Kostet 19 EUR, aber es ist kein Abo. Ich habe es nur ein Mal gezahlt und nutze es nun schon seit über 6 Jahren!

Man findet unglaublich schnell rein.

Das Einzige was ich noch vermisse ist eine Aktienverwaltung. Aber ansonsten ist es komplett.

...zur Antwort

Ich führe das 10-Sekunden-Haushaltsbuch (www.guckmal.de/haushalt.htm) seitdem ich mal böse ins Dispo geraten bin. Der Vorher-Nachher-Effekt war so verblüffend (effektiv!), dass ich jetzt bereits seit 6 Jahren dabei bin! Kostet 19 EUR, aber nur ein Mal und man findet unglaublich schnell rein. Allerdings keine Zählerstände.

Das Wiso-Programm ist viel komplizierter und muss jedes Jahr neu bezahlt werden.

Guten Rutsch!

...zur Antwort

Ich habe vorgestern eine Orange gegessen, gestern eine Aphte auf der Zunge. Heute ist die Aphte schon weg. Wie?

Ich habe über 30 Jahre Erfahrung mit Aphten :-(

Dagegen hilft meiner Meinung nach ausschließlich: Volon A Haftsalbe (mit Cortison, verschreibt Dir der Zahnarzt), aber auch nur sofort, am besten innerhalb 1 Stunde nach Entdeckung der Aphte, ganz wenig raufmachen.

Prophilaxe: Finde heraus, welche Lebensmittel, das auslöst. Das geht nur durch diszipliniertes Aufschreiben aller Dinge, die Du zu Dir nimmst, über mehrere Monate. Bei mir war es schließlich tatsächlich und eindeutig: Zitronensäure! Also meide ich Zitrusfrüchte und Beeren und habe deutlich(!) weniger Aphten.

...zur Antwort

ch habe über 30 Jahre Erfahrung mit Aphten :-(

Dagegen hilft meiner Meinung nach ausschließlich: Volon A Haftsalbe (mit Cortison, verschreibt Dir der Zahnarzt), aber auch nur sofort, am besten innerhalb 1 Stunde nach Entdeckung der Aphte, ganz wenig raufmachen.

Prophilaxe: Finde heraus, welche Lebensmittel, das auslöst. Das geht nur durch diszipliniertes Aufschreiben aller Dinge, die Du zu Dir nimmst, über mehrere Monate. Bei mir war es schließlich tatsächlich und eindeutig: Zitronensäure! Also meide ich Zitrusfrüchte und Beeren und habe deutlich(!) weniger Aphten.

...zur Antwort

Ich führe ein Haushaltsbuch (www.guckmal.de/haushaltsbuch.htm) seitdem ich mal böse ins Dispo geraten bin. Der Vorher-Nachher-Effekt war so verblüffend, dass ich jetzt bereits seit 5 Jahren dabei bin! Kostet allerdings 19 EUR, ist es aber Wert.

...zur Antwort

Ich habe über 30 Jahre Erfahrung mit Aphten :-(

Dagegen hilft meiner Meinung nach ausschließlich: Volon A Haftsalbe (mit Cortison, verschreibt Dir der Zahnarzt), aber auch nur sofort, am besten innerhalb 1 Stunde nach Entdeckung der Aphte, ganz wenig raufmachen.

Prophilaxe: Finde heraus, welche Lebensmittel, das auslöst. Das geht nur durch diszipliniertes Aufschreiben aller Dinge, die Du zu Dir nimmst, über mehrere Monate. Bei mir war es schließlich tatsächlich und eindeutig: Zitronensäure! Also meide ich Zitrusfrüchte und Beeren und habe deutlich(!) weniger Aphten.

...zur Antwort

Ich habe über 30 Jahre Erfahrung mit Aphten :-(

Dagegen hilft meiner Meinung nach ausschließlich: Volon A Haftsalbe (mit Cortison, verschreibt Dir der Zahnarzt), aber auch nur sofort, am besten innerhalb 1 Stunde nach Entdeckung der Aphte, ganz wenig raufmachen.

Prophilaxe: Finde heraus, welche Lebensmittel, das auslöst. Das geht nur durch diszipliniertes Aufschreiben aller Dinge, die Du zu Dir nimmst, über mehrere Monate. Bei mir war es schließlich tatsächlich und eindeutig: Zitronensäure! Also meide ich Zitrusfrüchte und Beeren und habe deutlich(!) weniger Aphten.

...zur Antwort

Ich habe über 30 Jahre Erfahrung mit Aphten.

Dagegen hilft meiner Meinung nach ausschließlich: Volon A Haftsalbe (mit Cortison, verschreibt Dir der Zahnarzt), aber auch nur sofort, am besten innerhalb 1 Stunde nach Entdeckung der Aphte, ganz wenig raufmachen.

Prophilaxe: Finde heraus, welche Lebensmittel, das auslöst. Das geht nur durch diszipliniertes Aufschreiben aller Dinge, die Du zu Dir nimmst, über mehrere Monate. Bei mir war es schließlich tatsächlich und eindeutig: Zitronensäure! Also meide ich Zitrusfrüchte und Beeren und habe deutlich(!) weniger Aphten.

...zur Antwort

Es gab dazu vor ein paar Wochen eine Studie oder Untersuchung , die im TV veröffentlicht wurde.

Ergebnis: Montag und Mittwoch vormittags sind die günstigsten Zeiten.

Seitdem tanke ich nur noch in dieser Zeit...

...zur Antwort