Ich selbst besitze das iPad der 6. Generation. Hab's mir damals für rund 350 € gekauft. Bin vollkommen zufrieden damit. KLARE EMPFEHLUNG

...zur Antwort

Ja, wurde schon bekanntgegeben. Ab den Sommerferien gilt wieder regulärer Betrieb

...zur Antwort

Generell, kann man denke ich mal schon sagen, dass Naturwissenschaftliche Fächer situativ IQ beziehungsweise Intelligenz bedingt sind. Manchmal muss man sich nun mal in die Aufgaben hinein versetzen oder auch mal ein gewisses Maß an räumlichen Vorstellungsvermögen aufweisen können d.h. sich Sachen visuell besser vorstellen.

Also, kann man schlussfolgernd sagen, dass Fächer, wie Mathe, Chemie oder auch Physik situativ gesehen Intelligenzfordernd sind. Andererseits, wäre es aber auch noch sinnvoll hinzuzufügen, dass das bloße einsetzen der Längen, Winkel etc. in eine Formel nicht gerade intellektuell fordernd sind.

Fazit:

Situativ Ja.

...zur Antwort

Stell dich der Prüfung. Andernfalls erwarten dich nur Nachteile - Sowohl Organisatorisch als auch Logistisch gesehen. Auch Lehrer etc. werden einen schlechten Eindruck bekommen.

...zur Antwort

Und? Ist etwas passiert?

...zur Antwort

Ja, höchstwahrscheinlich. Sobald ein Tropfen oder gar ein milliliter Spermien in deinen weiblichen Uterus gelangt sind, besteht eine große Chance einer Schwangerschaft.

...zur Antwort
Mittel-niedrige Wahrscheinlichkeit

Sie werden die Schulen offen lasse. Sie müssen - LEIDER. Besonders das Bundesland Bayern leidet unter den Folgen der Corona-Pandemie. Erst kürzlich wurde bekannt gegeben, dass Bayern finanziell mit am stärksten (wenn nicht sogar am stärksten) von Corona betroffen ist. Irgendwie müssen die Geldmittel wieder her - Sollte die Wirtschaft leiden, leidet Deutschland.

Jetzt fragt sich manch einer Höchstwahrscheinlich, was Bildungsstätten (Schulen - Universitäten - Fachoberschulen...) mit der finanziellen Lage eines Bundeslandes (Bayern?) zu tun haben... Viele Eltern, sind zurzeit nicht sehr arbeitsfähig beziehungsweise Produktiv, da deren Kinder Zuhause sind. Das bringt erstmal mit sich, dass diese sich dadurch nicht mehr konzentrieren können oder noch besser gesagt: Sie sind solch eine Situation nicht gewohnt.

FAZIT:

Nein, es ist sehr unwahrscheinlich, dass Schulen etc. wieder schließen werden. Natürlich, weiß man nicht, wie es weitergeht, doch sollte es so wie es momentan ist weitergehen, werden die Schulen nicht schließen.

...zur Antwort