Ist das fair?
Ist das fair wenn die Lehrer ein oder 2 Punkte abziehen, weil sie die Schreibweise oder Shrift nicht gefällt ?
Das Ergebnis basiert auf 28 Abstimmungen
17 Antworten
Wenn man den Text schwer oder gar nicht lesen kann ist es schon gerechtfertigt 2 Punkte abzuziehen. Eine schlechte Handschrift und falsche Rechtschreibung erschweren dem Lehrer die Korrektur des Textes. Ist es fair, dem Lehrer seine Arbeit zu erschweren? Fairness beruht auf Gegenseitigkeit.
Da ich die Schrift von 70% meiner Lehrer auch nicht lesen kann, ist es schon ziemlich dreist, den Schüler dafür zu verurteilen. Viele meiner Lehrer sagen dann: Nächstes mal besser schreiben, sonst bekommst du ne sechs; alles, was ich nicht beim 1. mal lesen konnte, zählt nicht. So etwas ist dann noch ok
Kommt aber auch darauf an, wie schlimm die Sauklaue ist. Ist es Grundschulschreibschrift, ist es berechtigt, aber bei einer aus meiner Klasse wurde mal für jedes t ein viertel Punkt abgezogen, da es oben so leicht geschnörkelt war und ganz entfernt als ein z durchgehen könnte. Das hätte niemand gesagt, nicht die Schüler und nicht die anderen Lehrer. Und das kam von einer Lehrerin, bei der wir Schlange standen, da wir ihre Anmerkungen an unseren Arbeiten nicht lesen konnten.
Es gibt (zumindest in Sachsen) gesetzliche Regelungen. Demnach darf eine BE (in der Sek II ein ganzer Notenpunkt) bei schweren Verstößen gegen die Rechtschreibung und Grammatik und ein weiterer gegen die Form abgezogen werden.
Wenn schüler wie sauklaue schreibt oder der lehrer es nicht lesen kann, kann dies auch zu punktabzug führen. Dies gilt übrigens auch bei Prüfungen oder Klssenarbeiten
Es geht nicht um "nicht gefallen" - es geht um Lesbarkeit.