Normalerweise wenn du gekündigt wirst max. zwei Wochen danach.

...zur Antwort

Lagerarbeiter. Ich kenne jemanden der hat im Lager begonnen und es zum Schichtleiter geschafft.

...zur Antwort

Das ist eine Frage des Glaubens.

...zur Antwort

Dass das Blödsinn ist weißt du selbst. Erst heute morgen gab es eine Frage und dort haben sich so gut wie alle Antworten als CDU oder Grüne geoutet. Mein Kommentar (rechtsgesinnt) erhielt beachtliche 8 Dislikes, was schon eine hohe Zahl ist.

Sag mir, wo verbergen sich diese ganzen Räääächten?

...zur Antwort

Dann wäre ein Karrierewechsel sinnvoll, in dem du Frühschichten schieben kannst.

...zur Antwort

Irgendwie scheint das ein sehr häufiges Problem zu sein, bei unserem sind sogar beide Tasten kaputt.

Schau mal auf Amazon da gibt's die Schlüssel, keine Ahnung warum man hier keine Links einfügen kann.

...zur Antwort

In der Regel hat eine Firma im ersten Monat noch keine Angestellte. Das ist rein logisch zu betrachten, dass man eben nicht weiß wie die Idee ankommt und ob man sich Mitarbeiter überhaupt leisten kann.

...zur Antwort

Wir haben hier eine vergleichsweise funktionierende Müllabfuhr. Wenn du es hier dreckig findest geh lieber nicht nach Rom, dort schaffen sie es nichtmal einen Park direkt neben dem Colosseum sauber zu halten, und eine Hauptstadt soll normalerweise ein Land repräsentieren...

...zur Antwort

Hänge am besten ein Kreuz auf oder stelle eines in die Ecke. Falls das immer noch ist sag der Seele sie kann nun ins Licht gehen, oder hole einen Pfarrer zu Hilfe.

...zur Antwort
Wie kann Jesus Gott sein?

{Nimmt doch bitte die Zeit und lest euch das durch!}

—————————

- Philipper 2,7-8: „sondern er entblößte sich selbst und nahm die Gestalt eines Knechtes an und wurde den Menschen gleich. Und in seiner Gestalt als Mensch erniedrigte er sich und wurde gehorsam bis zum Tod, ja, zum Tod am Kreuz.“

[Diese Verse verdeutlichen, dass Jesus als Mensch geboren wurde und ein menschliches Leben führte, einschließlich der Erfahrung von Emotionen und Leiden.]

Aber:

- Numeri 23,19: „Gott ist nicht ein Mensch, dass er lügen könnte, noch ein Menschenkind, dass er sich ändern könnte. Sollte er sprechen und nicht tun, oder etwas sagen und nicht erfüllen?“

[Numeri 23,19 betont, dass Gott nicht wie ein Mensch ist, der lügen oder sich ändern kann. Er spricht immer die Wahrheit und hält seine Versprechen. Der Vers vermittelt die Zuverlässigkeit und Unveränderlichkeit Gottes, was für viele Gläubige von zentraler Bedeutung ist.]

Und dann: 

[Hier sind einige genaue Stellen in der Bibel, die darauf hinweisen, dass Gott nicht sterben kann:]

1. 1. Timotheus 6,16: „Der alleinige Herrscher, der König der Könige und Herr der Herren, der allein Unsterblichkeit hat und in einem Licht wohnt, das niemand sehen kann, den kein Mensch gesehen hat oder sehen kann. Ihm sei Ehre und ewige Macht! Amen.“
2. Psalm 90,2: „Ehe die Berge wurden und du die Erde und den Erdkreis erschaffen hast, von Ewigkeit zu Ewigkeit bist du Gott.“
3. Hebräer 7,24: „Er aber hat, weil er in Ewigkeit bleibt, ein unvergängliches Priestertum.“

[Diese Stellen betonen die Unsterblichkeit und Ewigkeit Gottes.]

Aber:

[Und hier gibt es mehrere Stellen in der Bibel, die den Tod von Jesus beschreiben:]

1. Matthäus 27,50: „Aber Jesus schrie laut und ließ den Geist aus.“
2. Markus 15,37: „Jesus aber stieß einen lauten Schrei aus und verschied.“
3. Lukas 23,46: „Und Jesus rief mit lauter Stimme: ‚Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist.‘ Und als er das gesagt hatte, verschied er.“
4. Johannes 19,30: „Als Jesus den Essig genommen hatte, sprach er: ‚Es ist vollbracht!‘ Und er neigte das Haupt und verschied.“

[Diese Verse beschreiben den Moment seines Todes und sind in den Evangelien des Neuen Testaments zu finden.]

Wie?:

[In der Bibel gibt es mehrere Stellen, die darauf hinweisen, dass Jesus als Gott angesehen wird:]

1. Johannes 1,1: „Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.“ (Hier wird Jesus als das Wort bezeichnet, das Gott selbst ist.)
2. Johannes 10,30: „Ich und der Vater sind eins.“ (In diesem Vers erklärt Jesus seine Einheit mit Gott.)
3. Johannes 14,9: „Wer mich gesehen hat, der hat den Vater gesehen.“ (Hier deutet Jesus darauf hin, dass er die Offenbarung Gottes ist.)
4. Kolosser 2,9: „Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig.“ (Dieser Vers betont, dass die gesamte Gottheit in Jesus präsent ist.)

[Diese Verse unterstützen die christliche Lehre von der Göttlichkeit Jesu.]

—————————

Auch:

Ist dies ein Fehler in der Bibel? Zeigt es doch, dass Jesus lügt obwohl hier (Numeri 23,19) steht das „Gott“ nicht lügen kann?

2. Johannes 10,30: „Ich und der Vater sind eins.

Johannes 14,28 lautet: „Ihr habt gehört, dass ich euch gesagt habe: ‚Ich gehe hin und komme zu euch.‘ Wenn ihr mich lieb hättet, würdet ihr euch freuen, dass ich zum Vater gehe; denn der Vater ist größer als ich.“

[Jesus erklärt, dass er zum Vater im Himmel zurückkehrt. „Der Vater ist größer als ich“ deutet auf eine Hierarchie hin, wobei der Vater über Jesus steht, obwohl Jesus göttliche Eigenschaften hat.]

{Wie kann Jesus nun Gott sein???}

...zum Beitrag

Jesus ist Gottes Sohn.

Amen.

...zur Antwort