Hat vor und Nachteile. Man muss immer entscheiden was überwiegt etc.
Sie kann z.b. die Anfragezeit verringern, oder zur Datenintegrität etc genutzt werden.
Man muss aber auch beachten dass Redundanz auch Nachteile mit sich bringt.
Redundanz könnte das Schreiben verlangsamen, wenn man alle Datensätze auf aktuellen Stand halten möchte/muss.
Oder wenn ein Kunde eine Seite aufruft will man ja nicht 5x das selbe Produkt angezeigt bekommen.
Oft macht es Sinn in größeren Maßstäben. Extrem große Datenbanken über große Serverfarmen und über Kontinente kann man ggf. Als eine Datenbank ansehen, dennoch sind die Daten mittels Redundanz mehrfach vertreten. Du möchtest ja ungern jeden Datensatz aus den USA laden, statt auf redundante Datensätze in Deutschland zuzugreifen.
Aber bedenke Redundanz erfordert auch Komplexität.