Der Ansatz ist schon gut.In diesem Fall handelt es sich um das Einsetzungsverfahren, das heißt du musst die erste Gleichung in die Zweite einsetzen. Also: 36=2x+2(x+6)
Das kannst du jetzt wie eine normale Gleichung nach x auflösen:
36=2x+2(x+6)
36=2x+2x+12
36=4x+12 |-12
24=4x |:4
6=x
Das ist die Lösung für x Und jetzt setzt du deinen erhaltenen Wert für x in die erste Gleichung ein und löst diese ganz normal nach y auf. Also:
y=x+6
y=6+6
y=12
Das ist der Wert für y. wenn du noch die Probe machen willst kommst du für die Erste Gleichung auf:
12=6+6 w.A.
Und für die Zweite Gleichung auf:
36=26+212
36=12+24 w.A.
Ich hoffe ich konnte dir helfen und der Lösungsweg ist verständlich. LG TheLuckyOneTLO