Nein, so etwas wirst du nicht finden.

Hier ist eine sehr simple Lösung, jedoch kann ich dir nicht sagen, ob (und wenn ja) wie gut das funktioniert:
https://www.amazon.de/Hama-Soundkarten-Adapter-5mm-Stereo-Klinkenstecker-Cinch-Kupplungen/dp/B00006J4GE/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1488193823&sr=8-12&keywords=soundkarte+cinch

...zur Antwort

Mainbord: ASRock B250M Pro4 Intel B250 So.1151 Dual Channel DDR mATX Retail 80,68

Irgendeinen besonderen Grund für ein mATX Board?
Ich würde dir zu einem ATX Board raten, das hat mehr PCIe und RAM-Steckplätze und ist auch etwas leichter zu benutzen
https://www.notebooksbilliger.de/gigabyte+ga+b150m+d3h+mainboard/?nbb=pla.google_&wt_cc2=912-0001_Hardware_248867

...zur Antwort

Welche Grafikkarte soll denn bitte 400W verbrauchen? Schreib Mal den Namen bitte :3
Und was für ein Netzteil hast du im Moment? Wie viel Watt? Hast du den PC selbst gebaut?

...zur Antwort

Der 24-pin Connector muss auf jeden Fall beim Mainboard einrasten. Dazu musst du auch evtl. etwas mehr Druck ausüben, Pass nur darauf auf, dass sich das Mainboard nicht allzu stark biegt, halt also mit der anderen Hand an der Rückseite des Mainboards gegen.

...zur Antwort

Es ist nicht so einfach 1155 Mainboards mit den von dir beschriebenen Eigenschaften zu finden, bspw. das Asus P8B WS LGA115 (https://de.allyouneed.com/de/asus-p8b-ws/p183751499/?cid=c\_dhlmp\_pe\_dpcom\_00095\_04586\_pvpidealo&showTellaFriend=false)

Aber "Gaming" Motherboards mit 1155 Sockel gibt es nicht, und der Sockel ist schon veraltet, deshalb gibt es wenig Mainboards.



...zur Antwort

Preislich gibt es bei der Qualität von Kabeln -vorallem bei Audio- keinen deutlichen Unterschied (Nur wenn du extrem hochwertiges und professionelles Equipment besitzt).
Nimm also das für 8€, es macht keinen Unterschied :)


...zur Antwort

Das Netzteil is absoluter Schrott, das solltest du nichtmal in die Nähe deiner Komponenten lassen.
Die Watt angaben reichen zwar theoretisch, aber gerade bei Billigherstellern liegen die nicht auf den wichtigen 12V Rails.

Tu dir den Gefallen und gönn dir ein 500W Netzteil von einem Markenanbieter (z.B. http://www.mindfactory.de/product\_info.php/520-Watt-Seasonic-M12II-520-Evo-Modular-80--Bronze\_946528.html oder http://www.mindfactory.de/product\_info.php/500-Watt-be-quiet--Pure-Power-9-Non-Modular-80--Silver\_1095413.html )


...zur Antwort

Ja, theoretisch passen alle Teile in deinem Warenkorb zusammen.

Du hast nur zwei CPU-Kühler noch drin, da reicht einer ;)

Allerdings hast du jetzt eine RX480, was eine gute Budget-Karte ist, diese gibt es bisher jedoch nur im Reference Design, welches sehr laut ist. Ich würde an deiner Stelle auf die Custom Designs der RX480 warten, oder mir den Aufpreis für eine günstige GTX 1060 gönnen (z.B. die Gigabyte GTX 1060)

...zur Antwort

Ja, das müsste technisch gesehen funktionieren.

Trotzdem solltest du dir Gedanken machen, wie sinnvoll es ist, eine GTX 980 in Kombination mit einem analog angebundenen Monitor zu nutzen..
Vielleicht solltest du etwas Geld in einen Monitor investieren (24", 1080p, 60Hz reicht völlig und ist schon günstig zu haben).

...zur Antwort

Absolut überteuert und nicht fürs Gaming ausgelegt. Kein Mensch brauch einen i7-6700k für Gaming.
Wenn du schon auf keinen Fall selber bauen willst, lass dir einen PC zusammenstellen und ihn für einen Aufpreis bei mindfactory oder hardwareversand zusammenbauen.
Wenn du willst, kann ich dir eine Zusammenstellung schicken.

...zur Antwort

Du bekommst für das Geld einen durchaus guten Gaming-PC.
Allerdings musst du ihn selber bauen, was aber deutlich einfacher ist, als viele Leute denken.
Schau mal hier vorbei, dort gibt es passende Zusammenstellungen:
https://www.youtube.com/channel/UCi8eNXB_wcqCyUSockeDsIA

...zur Antwort

Das ist ein "3D Stereo Connector", welcher verwendet wird, um 3D-Geräte an deine Grafikkarte anzuschließen. Ein Videosignal kannst du darüber glaube ich nicht ausgeben.

(Hier hab ich was dazu gefunden: http://www.nvidia.es/content/quadro/pdf/3d-stereo-install-guide.pdf)

...zur Antwort

So wie ich das gerade sehe, hast du mehrer gepackte Dateien.

Du benötigst ein Programm wie 7zip oder Winrar, mit welchem du dann alle 3 auswählst, und diese entpacken lässt (Das Programm fügt diese dann zusammen)

...zur Antwort
Q: Was hat es mit den SLI-HB-Brücken auf sich? Funktioniert auch gewöhnliches SLI?      

A:
Die neuen Brücken nutzen beide SLI-Finger, um zwei Karten zu koppeln.
Zusätzlich erreichen sie eine höhere Transferrate sowohl als die alten
LED- als auch die flexiblen Modelle. Das soll gleichmäßigere Frametimes
in hohen Auflösungen ermöglichen. Die Geforce GTX 1080/1070 sind aber
auch kompatibel mit den älteren SLI-Brücken, können hier jedoch
Leistungseinbußen aufweisen. Die älteren Brücken ermöglichen 400, die
neuen bis zu 650 MHz. Die ebenfalls schon bekannten rigiden
LED-beleuchteten Brücken können zum Teil ebenfalls 650 MHz erreichen und
werden auch so betrieben falls möglich.

Kurz zusammengefasst: Die
alten, flexiblen Brücken bis 1440p@60Hz, LED-Brücken bis 1440p@120Hz
und 4K, die neuen Brücken für Surround, 5K und höher.

Quelle: http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Pascal-Hardware-261713/Specials/Geforce-GTX-1080-GTX-1070-KFKA-1195567/

Die neuen SLI Bridges habe ich noch nirgendwo gesehen, die werden wohl erst später kommen. Bis jetzt bleibt nur der Weg, die alte Bridge zu verwenden.

...zur Antwort

Beide Kühler sind relativ gleich, wobei auch der Ben Nevis reichen sollte. Platzprobleme sollte es keine geben, Wärmelietpaste ist schon dabei.. :)

...zur Antwort

Von welcher Marke ist dein Netzteil? Welche 80+ Zertifizierung hat es? (Wenn es eine hat, steht auf dem Aufkleber auf der Seite)

...zur Antwort
Anderer Vorschlag (Mit Kommentar bitte)

Ich finde das Corsair Carbide Clear 400C
(http://www.mindfactory.de/product\_info.php/Corsair-Carbide-Clear-400C-mit-Sichtfenster-Midi-Tower-ohne-Netzteil-sch\_1026946.html) optisch ansprechender.. Aber das ist natürlich Geschmackssache ;)

...zur Antwort