Hab gute Erfahrungen mit dem Tolino (inzwischen schon verschiedene Modelle besessen) gemacht, funktioniert einwandfrei und kann alle Formate lesen
The Town - Stadt ohne Gnade
Mach es nicht selber, das braucht ne Menge Übung, es sei denn du willst es ganz kahl machen. Aber für ein paar mm, lass das lieber nen Kumpel machen.
Ich finds klasse, gefällt mir vom Stil deutlich besser als die anderen Marvel-Sachen, weils ein bisschen düsterer ist
Wenn du sowieso nichts von dem PC benötigst, könntest du ihn auch einfach neu aufsetzen
Laut Wikipedia dort, wo heute Südamerika ist ;-)
Can you hear me von den Lions?
Das das richtige?
"Kommst du, kommst du,
Kommst du zu dem Baum,
Ein Seil als Kette, Seite an Seite mit mir?
Seltsames trug sich hier zu.
Nicht seltsamer wäre es,
Träfen wir uns bei Nacht im Henkersbaum."
Steht auch im Buch, in meiner Ausgabe auf Seite 142. Warum es die Strophe im Film nicht gibt weiß ich auch nicht, aber das Lied ist auch sonst nicht 1 zu 1 aus dem Buch übernommen worden, was warscheinlich daran liegt das mit dem Originaltext in Englisch gearbeitet wurde
mfg thejakoha
Bitte keine Spoiler in der Überschrift...
Du musste den Tampon auffasrn, so das du die feine Watte hast.. auch die fluffigen Teile auf Disteln funktionieren gut
Gar nicht.... Das ist ja der Sinn davon
Ich entnehme deinen anderen Fragen, das du zumindest schon älter als 16 bist. Ich will hier auch nicht zum Drogenmissbrauch verführen, aber ein zwei Bierchen zum Mut antrinken schaden nicht, machen locker und man verliert ein bisschen seine Hemmungen, was ja genau das ist was du erreichen willst
Eine Strickgabel :-)
Es gab mal einen mod dafür, der funktioniert leider nicht mehr. Aber so funktionierts: http://forum.worldoftanks.eu/index.php?/topic/221015-minimap-auf-2-monitor/
Weil dein Deutsch zu schlecht ist? Da würde ich das Problem vermuten.
Von den zwei genannten würde ich den m6 bevorzugen, allerdings ist keiner der beiden wirklich fürs Bollwerk geeignet. Im Bollwerk werden zumeist schnellere Panzer bevorzugt, also T37, Cromwell oder Hellcat. Wenn es wirklich ein Heavy werden soll, würde ich eher zum Kv85 tendieren, das dieser sowohl Panzerung hat, und vor allem nicht nur an der Front, als auch halbwegs mobil ist und ganz angenehmen Alpha hat.
Die Amerikanischen heavys haben zumeist eine eher schwächere Hülle, dafür einen Unschlagbaren Turm, die Mobilität ist eher mittelmäßig. Die Britischen Heavys sind sehr, sehr langsam, dafür recht gut gepanzert. Französische heavys sind sehr mobil, haben dafür aber keine nutzbare Panzerung. Zuletzt bleibt noch die andere russische Heavylinie, zur is4. Dieser Reihe ist sehr langsam, dafür sehr schwer gepanzert. Denn besten Kompromiss aus Mobilität und Panzerung hat meiner Meinung nach die kv85-is3-is7 Linie. Danach würde ich am ehesten zu dem Amerikanischen heavys tendieren.
Weibliche Besatzungsmitglieder lohnen sich eher wenn du eine vollständige weibliche Crew zusammenstellen kannst, ansonsten verschwendest du den Stählerne-Schwestern-Skill
Beide sind sehr unterschiedlich, je nach Laune machen beide sehr Spaß
Es gibt einen Ort, genannt: Band 1-6 Die Story in den Büchern unterscheidet sich ein bisschen von der Serie, am besten fängst du mit Band 1 an