Das Erzbistum Hamburg betrachtet dies nicht als Sünde, wie es mit anderen Bistümern oder dem Vatikan aussieht weiß ich nicht.

Wir glauben, dass die Liebe Gottes allen Menschen gilt, unabhängig von Alter, Herkunft, Hautfarbe, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität, oder anderer Kategorien. Gott liebt jeden Menschen als Gottes Ebenbild.

Quelle: https://erzbistum-hamburg.de/Verschiedenheit-wertschaetzen-2760

...zur Antwort

Und was ist daran jetzt so schlimm? Auch als Katholik sollte man andere Religionen kennen lernen. Ich habe derzeit auch in der Schule (Gymnasium) nur evangelische Religion und bin katholisch, habe damit aber kein Problem. Die evangelen haben ähnliche Ansichten und einen Blick auf die Juden oder den Islam zu werfen ist nicht verkehrt.

...zur Antwort

Die meisten Ansprüche sind realitätsfern, kein Ketchup oder Senf, wieso?

Kein Fahrrad fahren oder Fußball spielen? Wieso?

Warum sollte er nicht studieren oder Social Media nutzen?

Keine Beziehungen in der Vergangenheit, aber mindestens 10 Jahre älter als du, die meisten hatten in dem Alter schon Beziehungen.

Meine Empfehlung:

Setz deine Ansprüche zurück

...zur Antwort

Es ist eine Sache des Glaubens, dafür brauchst du keine Beweise. Kannst du denn Gegenbeweise liefern? Beweisen, dass es keinen Gott gibt? An etwas zu Glauben bedeutet nicht es zu wissen, geschweige denn gesehen zu haben.

...zur Antwort

Erstens ist das Christentum keine Sekte, sondern eine Religion.

Zweitens beziehst du dich hier wahrscheinlich auf die katholische Kirche.

Drittens ist es eine Verallgemeinerung und Diskriminierung der katholischen Kirche. In die Missbrauchsfälle verwickelt ist eine absolute Minderheit aller Katholiken weltweit. Die Mehrheit ist gegen diese Fälle und verurteilt das.

Jede Kirche hat Dreck am Stecken, aber im Verhältnis zu den meisten anderen gehen Christen damit sehr transparent um.

...zur Antwort
Oder halt nicht

Die Kirchen müssen irgendwie Geld verdienen, damit die Gebäude in Stand gehalten werden können, oder Events durchgeführt werden. Natürlich braucht man dazu Geld, aber die Grundlage der Kirche ist der Glauben an Gott (oder bei anderen Religionen eben andere), und der sollte nicht für Geld vermarktet werden, Kirche ist ein Ort der Gemeinschaft, und die Kirche, wo ich hingehe wird mehr als zur Hälfte von Spenden finanziert.

Früher hat man mit dem Geld und dem Glauben Mist gebaut, heute liegt das Problem eher darin, dass die Kirche mehr oder weniger in ihrer Eigenen Zeit, mit ihren Eigenen Rechten lebt. Aber Geldmacherei sehe ich hier nicht mehr

...zur Antwort

Kommt auf den Lehrer an,

manchen ist egal was die Schüler über ihn denken, anderen nicht. Du weißt besser, was er für ein Typ ist als wir es hier wissen, ich hoffe aber für dich, dass es ihm egal ist, weil es sonst tatsächlich diesen Ärger geben kann.

...zur Antwort

Schwer zu beurteilen, ich bin selber männlich und bin kein Freund davon, immer beschenkt zu werden, da ich dann das Gefühl habe, mich irgendwie revanchieren zu müssen, vielleicht ist das bei ihm einfach auch so

...zur Antwort

Auf keinen Fall aufhören, nehme auch Fluoxetin und bei mir würde es schlimmer, als ich aufgehört habe

...zur Antwort

Such dir einen Therapeuten. Zum Arzt gehen heißt nicht, dass man verrückt ist. Ich glaube auch nicht, dass sowas verrückt ist. Ich hatte das mit Stimmen, aber ich habe es irgendwann geschafft, einfach zwischen Realität und Halluzinationen zu unterscheiden und die Halluzinationen ignoriert, das erfordert viel übung, aber du schaffst das mit Sicherheit.

...zur Antwort

Versuch dich abzulenken, denk an was Lustiges, oder bastel dir einen sogenannten sicheren Ort, erschaffe deine Traumwelt, in deinem Kopf. Mir hilft das immer

...zur Antwort

Hey,

Der Drang sich selbst zu verletzten ist nicht schön, ich kenne das. Meine Therapeutin hat mir ein paar Tipps gegeben, die mir auch geholfen haben. Leg dir ein Gummiband ums Handgelenk, und zieh daran wenn du dich selber verletzen willst. Das gibt einem kurzzeitig eine Art Energieschub und der Drang hörr auf, zumindest war das bei mir so. Ansonsten kannst du alles in diese Richtung machen. Das Gummiband geht nur am besten in der Schule und ist unauffällig. Sonst kannst du auch Mal sehr kalt duschen, oder eine Chillicothe (kp wie man das schreibt) essen, dass hilft auch. Sollte es nicht besser werden, solltest du selber einen Psychiater aufsuchen.

Du sagst, dass deine ehemals beste Freundin dich früher fertig gemacht hat? Rede mit ihr, sag ihr dass dir das nicht gefällt. Im Zweifelsfall sollte man sich fragen, ob sowas nun wirklich Freundschaft ist.

Ich wünsche dir alles gute und hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort