Nun, vielleicht solltest du dir erst einmal folgende Fragen stellen:

  • Warum gibt es einen Anspruch auf bezahlen Urlaub?
  • Warum gibt es einen Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall?
  • Warum gibt es einen Kündigungsschutz?
  • Warum arbeiten in Deutschland nicht alle zu einem Niedriglohn?

Das sind jetzt mal ein paar Beispiele, die dir Zeigen, warum Gewerkschaften wichtig sind und warum auch die GDL und das Streikrecht wichtig sind. Generationen vor uns haben in der Arbeiterbewegung für all unsere Arbeitnehmerrechte gekämpft. Einige mussten diesen Kampf mit ihrem Leben bezahlen und du jammerst echt rum, dass du mal nicht mit der Deutschen Bahn fahren kannst, weil die Mitarbeiter für ihre Grundrechte kämpfen? Warum verzichtest du denn nicht auf deine Arbeitnehmerrechte? Wenn du meinst, dass es dir besser geht, wenn du dich von der Wirtschaft ausbeuten lässt, dann kannst du das doch machen, oder?

Wer Arbeitnehmerrechte einschränken will, nur damit die eigene Bequemlichkeit nicht eingeschränkt wird, sollte eigentlich maximal noch den Mindestlohn bekommen, keinen Anspruch mehr auf bezahlten Urlaub haben, im Krankheitsfall keine Lohnfortzahlung bekommen und auch sonst auf all das verzichten müssen, was Generationen von Arbeitern vorher hart erkämpft haben.

...zur Antwort

Wahrscheinlich ist in beiden Fällen sogar der selbe Werkstoff gemeint. Einige verwenden den Namen Mineralwerkstoff in ihren Beschreibungen, andere nehmen die als Werkstoffbezeichnung den Mineralguss auf. Dieser Werkstoff ist gut geeignet fürs Bad und was auch noch zu bedenken ist, im Gegensatz zu Keramik, sind Waschtische aus diesem Stoff auch noch zu reparieren wenn mal was absplittert.

...zur Antwort

Ob es unbedingt das Beste Schnitzel ist weiß ich nicht, aber im Cafe und Restaurant Endlos im Prenzlauer Berg in der Knaackstraße 43-45 bekommst du für fünf Euro so viele Schnitzel und Kartoffelkroketten wie du essen kannst. Und für 2,50 Euro bekommst du auch noch eine leckere Soße dazu.

...zur Antwort

Hi Ho,

stell dir das ganze doch mal so um, dass du alle Teile die gleich sind, nebeneinander hast, also (ich mach das mal)

3a³-4a³+7ab+3ab-16a²-15a²

Wenn du jetzt oben den ersten Tipp befolgst und alles zusammenfassen tust, also als Beispiel a³ +a³ = 2a³ kommst du auf eine Vereinfachte Form. Am Ende müsste deine Aufgabe dann aussehen wie hier im Beispiel, aber halt mit deinen Zahlen:

-x³-x²+xy

Bei mir jetzt auch gleich nach Exponenten sortiert, solltest du dir für Mathe merken ;-)

...zur Antwort

Nein du bist dann nicht Fruchtbar, Ausnahme du wärst ein Zwitter, aber das wird meist bei der Geburt schon behoben, so das es dann auch nicht mehr möglich ist.

...zur Antwort

Also entweder:

  • du bist Entmündigt ;-)
  • Geschäftsunfähig (siehe Punkt eins) aber auch Kinder unter 7 Jahren
  • bedingt Geschäftsfähig und es liegt keine Einwilligung der Eltern vor (Ausnahme der Taschengeldparagraph)
  • oder du wurdest Arglistig getäuscht.

So gibt noch vieles mehr, was sich aus den einzelnen Punkten ergibt, aber das will ich nicht alles aufzählen.

...zur Antwort

Hmmm....

es gibt sicher Unterschiede zwischen Süß und Süß aber die Frage ist schon interessant. Ich selber Esse nicht all zu gerne Frühstück, aber wenn dann am liebsten mit was Süßem, also Nugat aber auch Honig oder Marmelade. Wobei, ich trinke auch ab und an Cola, also an mich war die Frage ja nicht ;-)

...zur Antwort
Stimmenthaltung

Ab und zu Trinke ich auch Cola und wenn es nach dem ginge was uns Lebensmittel so alles antun, dann dürfte man wohl bald gar nichts mehr essen oder trinken ;-)

...zur Antwort

So jetzt einmal meine Antwort, nachdem ich bisher nur Kommentiert habe.

Als erstes solltet ihr als Eltern versuchen euch mit der Krankheit auseinander zu setzen. Ihr müsst Fachbücher lesen, eventuell auch mit einen Psychiater Kontakt aufnehmen und mit diesen über die Probleme eurer Tochter reden. Nach und nach solltet ihr eure Tochter mit in diese Gespräche einbauen, damit diese Vertrauen zum Therapeuten aufbauen kann und dann muss der Therapeut den richtigen Moment abpassen und mit ihr dann eine Verhaltenstherapie beginnen.

Vielleicht braucht eure Tochter aber auch schon Anti-Depressiva, die ihr helfen das Leben wieder positiver zu sehen und ihr die Kraft geben nach vorne zu schauen und alles was notwendig ist zu erledigen.

Aber, sie hat eine soziale Phobie und das bedeutet nicht mehr und auch nicht weniger als das sie Angst vor anderen Menschen hat. Sie wird die ersten Schritte nicht alleine machen weil sie das nicht kann. Ihr ist es nicht möglich zum Arzt zu gehen oder auf ein Amt, weil ihr Körper, ihre Angst sie daran hindert. Darum wird es auch nichts bringen Druck auf sie Auszuüben. Das einzige was dabei rauskommen wird ist, dass sie in tiefere Depressionen verfällt und am Ende noch Selbstmordgedanken zu ihrer Krankheit hinzukommen und dann wird es noch schwerer.

Mir ist klar das es hier auch um euer finanzielles Überleben geht, aber es darf keine Hau-Ruck Aktion werden. Wie gesagt, notfalls müsst ihr eben die Vormundschaft übernehmen und halt auch über eine Stationäre Behandlung nachdenken.

viele grüße

...zur Antwort

Ja natürlich ist das kostenlos und auch sehr sinnvoll. Du kannst es z.b. hier benutzen. Es zeigt dir an welches Wort du falsch geschrieben hast wenn du hier eine Frage oder Antwort schreibst. Es funktioniert aber auch in Foren, wenn du E-Mails schreibst und und und, also es ist sehr praktisch.

...zur Antwort

Es kommt doch auch immer auf die finanzielle Situation der Familie an. Man kann nicht sagen wie viel angemessen ist, man kann nur sagen wie viel man sich leisten kann. Denn wenn wir ehrlich sind, wenn man heut zu Tage was als Jugendlicher machen will, kostet dies fast immer Geld. Und dann kann es schon sein das 15 Euro mal an einem Tag ausgegeben sind. Schwimmen, Kino, Sport und was weiß ich alles kostet heutzutage Geld. Man müsste also immer auch die Interessen des Kindes mit einbeziehen um eine Ausreichende Menge von Taschengeld festzulegen. Aber wie gesagt, ob man dieses Zahlen kann hängt dann immer noch von der finanziellen Lage der Familie ab.

viele Grüße

...zur Antwort

Du kannst immer und zu jeder Zeit deinen Arzt wechseln, du musst halt entweder immer wieder die 10 Euro zahlen oder eine Überweisung von deinen alten vorweißen. Am Recht auf die freie Arztwahl hat sich nichts geändert.

Wenn ich ehrlich bin würde ich aber bis Morgen warten, sonst darfst du die 10 Euro gleich zweimal hintereinander bezahlen.

...zur Antwort

Das wird wohl schwer werden, diese Sagen nämlich das Sie im Auftrag von dem oder den Anrufen, am Ende wollte sie dir aber wahrscheinlich einen neuen Vertrag andrehen. Am besten ist eh sich direkt in einen Laden deines Mobilfunkanbieters zu Informieren, oder aber über das Internet die Informationen zu suchen.

...zur Antwort

Immer auf den Lichtschutzfaktor achten, der Preis ist nebensächlich. Am Anfang würde ich dir einen hohen Lichtschutzfaktor empfehlen, ab 20 aufwärts, und dann die Haut langsam aber sicher Bräunen ;-)

Lichtschutzfaktor 20 bedeutet soviel das du die Zeit, die du normal ungeschützt in der Sonne verbringen könntest damit 20 mal erhöhst. Das Heißt, wenn du normal 3 Minuten in der Sonne bleiben könntest, kannst du es dann, rein Theoretisch 60 Minuten. Allerdings ist das auch nicht unbedingt das was empfohlen wird, ne halbe Stunde sollte man auch mit solchen Sonnenblockern nicht in der Sonne bleiben, der Haut zuliebe ;-)

...zur Antwort