Ich sehe das eher als zu wenig Gewicht für deine Größe.

...zur Antwort

ein oder zwei schöne Bilder

oder, falls etwas untergebracht werden soll, ein schmales Regalbrett

eine Lichterkette

...zur Antwort

Das sollte ein Arzt entscheiden und einen Ausdosierungsplan schreiben.

...zur Antwort
Kann mein Opa einfach seinen lebenswillen verloren haben?

Moin.

Mein Opa ist fast 98 Jahre alt und ist vor 6 Wochen in ein Altenheim gekommen.

Dort habe ich ihn so oft es geht (als Koch hat man ja kaum Freizeit) besucht (80 km Strecke) und ansonsten sieht er nur hin und wieder meine Tante und meinen Onkel.

Ich habe bemerkt dass er seit 2 Wochen sehr.... Wie soll ich das sagen.... Er wirkt depressiv als ob er einfach alles über sich ergehen lässt.... Schläft sehr viel und redet kaum noch. Ist sehr in sich gekehrt und auch sehr schwach.

Kann es sein dass er seinen lebenswillen verloren hat? Und wie kann ich ihm klarmachen dass ich für ihn da bin so gut es geht. Ich möchte dass er wieder lächelt.

Ansonsten habe ich ihm immer auf dem Klavier vorgespielt, und er hat sich gefreut... Aber selbst jetzt wo ich es ihm anbiete etwas virzuspielen sagt er nur "och ne lass mal".

Ich hab angst um ihn. Und verfluchte meine Tante dass sie ihn als Vormund einfach ins Heim gesteckt hat.

Wenn jemand eine Idee hat wie ich ihn wieder aufbauen kann, ich bin für jeden Ratschlag dankbar. Nicht dass er sich plötzlich entschließt einfach zu sterben und einschläft weil er keine Lust mehr hat.

Er hat mich 24 Jahre lang aufgezogen und ich möchte dass er stolz ist und mit dem Gedanken "ich hätte ein schönes Leben und mein enkel ist ein ordentlicher Junge geworden mit abgeschlossener Berufsausbildung. Jetzt kann ich in Frieden gehen"

LIEBEN GRUß VON DER KÜSTE

ELEMENTAREMO

Lieben gruß von der küste

ELEMENTAREMO

...zum Beitrag

98 ist ein stolzes Alter und wenn man dann auch noch die einem verbliebene Zeit im Altersheim verbringen muss, ist das mega-traurig. Logisch, dass er dann depressiv wird. Er wäre lieber gerne zuhause gestorben. Und "lass man" sagt er, weil er niemandem zur Last fallen will. Wenn Du kannst, nimm ihn mit und sorge für ihn. Das geht aber nur in den wenigstens Fällen.

...zur Antwort
Star Wars vs. Herr der Ringe wer hat von wem abgekupfert?

Hallo an alle Leser,

ich weiß nicht ob es euch schon mal aufgefallen ist, das Star wars und Herr der Ringe im dritten Teil sich ähnlich sind.

Ich spreche von die Rückkehr der Jedi Ritter und die Rückkehr des Königs. Beides dritter und letzter Teil einer Trilogie, und beide Teile

haben "die Rückkehr" in ihrem Titel gemeinsam. Zufall?

Jetzt kommt die zweite Gemeinsamkeit in der Schluss kampfszene von die Rückkehr der Jedi Ritter besiegt Darth Vader mit seinem Sohn den Oberbösen Imperator und als sein Vater danach im

Sterben liegt nimmt Luke ihm Den Helm ab und sein Vater sagt zu ihm, dass er ihn zurücklassen und fliehen soll ,doch Luke erwidert ihm,

dass er ihn Retten werde, darufhin sagt sein Vater zu ihm :"Das hast du bereits getan" und stirbt in seinen Armen.

Eine ähnliche Szene gibt es auch in die Rückkehr des Königs nicht ganz zum Schluss aber in der letzten großen Schlacht als König Theodin gegen den Hexenkönig auf

dem Nasgul kämpft wird er so schwer verwundet dass er im sterben liegt.Seine Nichte Eowyn schafft es dann schließlich den Oberbösen zu besiegen.

Danach wendet sie sich ihrem Onkel zu und sagt dass sie ihn retten werde ,daraufhin erwidert er ihr auch " Das hast du bereits getan", dann

stirbt er in ihren Armen.

Ich finde diese beiden Szenen so ähnlich, dass bei mir der Verdacht nahe liegt, dass hier jemand von dem anderen etwas übernommen hat. Fragt sich nur wer.

Die Herr der Ringe Bücher gibt es schon länger als Star Wars, dies lässt den Schluss zu , dass George Lucas vielleicht in seiner Jugend die Bücher gelesen hatte und ein Fan von ihnen war,

so dass er die Szene sei es bewusst oder unbewusst übernommen hat. Dies setzt natürlich voraus, dass der Film sich in Dialog und Handlung genau nach dem Buch gerichtet hat. Dies weiß ich leider nicht,

da ich die Bücher nicht gelesen habe. Vielleicht kann einer von euch mir da eine Antwort geben. Fals dem nicht so sei könnte natürlich auch Peter Jackson von Star Wars abgekupfert haben.

Als mir das beim anschauen der Filme einmal aufgefallen ist, war ich schon entteuscht, da ich früher immer ein großer Star Wars fan war und auch vorallem von eben dieser letzen Schluss Szene, die

wie die Szene in der Darth Vader sagt "Nein ich bin dein Vater" zu einer der eindruckvollsten der Filme zählt wie ich finde.

Vielleicht ist das "Nein  ich bin dein Vater" Thema auch von irgendwo übernommen.

Hab mir auch schon öftersmal überlegt welche Trilogie besser ist. Wenn das mit dem "Klau" von Star Wars bei Herr der Ringe wirklich stimmt würd ich nun doch fast zu Herr der Ringe tendieren.

Was meint ihr dazu ist es euch auch schon mal aufgefallen?

Glaubt ihr an Zufälle?

Grüße von matthias

...zum Beitrag

the return of the king (Buch Tolkien) ist von 1966. Bei Star wars musst Du selbst nachschauen.

...zur Antwort

Wenn der Reha-Antrag beim Rentenversicherungsträger gestellt und bewilligt wurde und Dein Vater als nicht mehr erwerbsfähig entlassen wird, wird der Reha-Atrag in einen Rentenantrag umgedeutet und man bekommt die entsprechenden Formulare zugeschickt. oder, wenn es schneller gehen soll, kann man sich die Vordrucke auch selbst runterladen und ausfüllen.

https://www.deutsche-rentenversicherung.de/SharedDocs/Formulare/DE/Formularpakete/01_versicherte/02_rente/_DRV_Paket_Rente_Erwerbsminderung.html

Das sieht erst mal verwirrend aus, aber ganz langsam, Schritt für Schritt ausfüllen. Dann geht es. Außerdem gibt es Beratungsstellen, wo man hingehen kann.

...zur Antwort

Zu wenig Geld für eine langweilige Arbeit. Man bearbeitet massenweise Anträge, muss Gesetze nach vorgefertigtem Muster anwenden. Also Null Spielraum für eigene Gedanken. Meine persönliche Meinung.

...zur Antwort

gähnen und aus dem Fenster gucken oder Zeitung lesen, Musik mit Kopfhörer hören. Ignorieren.

...zur Antwort

Sportvereine oder andere mit Themen, die Dich interessieren. Museum, Ausstellungen, Workshops.

...zur Antwort

genauso sieht es vermutlich aus.

...zur Antwort

Wenn Unklarheiten bestehen, macht man seine Chips selbst

...zur Antwort

3-D-Rahmen oder Objektrahmen googlen. Es gibt sogar Maßanfertigungen.

...zur Antwort
Finanzamt hat versucht Rundfunkgebühren einzuziehen - wie verhalten?

Alle Briefe vom Rundfunk habe ich grundsätzlich ungeöffnet zurückgesendet. Das ging auch ein Jahr oder so gut, aber offenbar versuchen sie jetzt das Finanzamt das Geld bei mir abholen zu lassen.

Einerseits habe ich sowieso eigentlich viel zu wenig Geld um das zu bezahlen. Auf dem Konto habe ich fast gar nichts. Um alles zu bezahlen was sie fordern, müsste ich einen Großteil meiner Bitcoins verkaufen. Sicherlich kann sich jeder von euch denken dass man keine lust hat sein halbes Vermögen wegen Rundfunk zu opfern... Andererseits ist das Experiment ob man mit der Post-zurück-gehen-lassen-Methode sich vor der GEZ schützen kann, beendet. Thats life, wir leben in einem Verbrecherstaat und können nicht viel machen, ok...

Der Brief den ich bekam war eine Zahlungsaufforderung. Kein Einschreiben oder förmliche Zustellung. Mit einer Frist bis zu der dann vom Finanzamt tatsächlich jemand hier vorbei kommen wollte. Den Brief habe ich aber erst gelesen nachdem diese Person schon hier gewesen sein wollte wo ich dann natürlich nicht zuhause war gerade. Wieder erwartens gab es dann keinen weiteren Brief den diese Person dann hinterlassen hat.

Was meint ihr ist jetzt das schlaueste Vorgehen? Bezogen auf Finanzen, Stress usw. Ich würde ja jetzt auch bezahlen um aus diese beschissenen Situation raus zu kommen und ohne Angst zu leben wieder, auch wenn ich mich dann wie ein Versager fühle der sich hat Erpressen lassen... Allerdings weiß ich, da kein aktueller Brief, weder wie ich bezahle noch habe ich Möglichkeit die zuständige Person zu kontaktieren, da nur Telefonnummer angegeben war und ich aber kein Telefon besitze bzw. kein Vertrag.

Ich hatte eigentlich die Annahme dass irgendwann versucht wird das Konto zu pfänden, was aber bei mir nicht funktionieren würde, da ja eh fast nichts drauf ist. Jetzt passiert aber sowas komplett unerwartetes und das Finanzamt meldet sich auf einmal um Rundfunkgebühren abzuholen...

...zum Beitrag

Versuche, Dich mich denen auf eine Ratenzahlung zu einigen.

...zur Antwort