Das könnte die Lehrerin auch anders rüberbringen. Ich glaube auch dass sie überfordert ist oder aber meint, sie müsse die Eltern auch noch erziehen. Wenn die Eltern nicht den Elternabend verweigern ist das ja wohl ein Zeichen, dass sie sich sehr wohl für ihre Kinder interessieren. Sonst würden sie nicht kommen. Wenn sie beim nächsten Mal weg bleiben, dann deshalb, nicht mehr bevormundet oder sogar beleidigt zu werden. Wie alt ist die Lehrerin? Ich schätze mal schon älteren Datums...?

...zur Antwort

Das ist wirklich ein Problem welches viele Hausfrauen und Mütter haben. Man macht seine Arbeit um alles schön und ordentlich zu haben, ist für die Kinder da und vergisst sich dabei selber. Du musst Dir auch Ruhe gönnen und mal die Beine hoch legen. Pausen, die auch mal länger sein können. Der Staubsauger hat Geduld und kann auch mal warten... Was Dein Mann betrifft, das ist auch fast überall so, leider. Allerdings fragen Frauen auch nicht am Abend, wie es bei der Arbeit war. Ob alles gut gelaufen ist und so weiter. Da fühlt sich Mann eben als der Verdiener, der eben nur für die Familie sorgt. Sorry, so habe ich es früher aber auch nicht gesehen ;-)

...zur Antwort

Sehr gut, dass Du erst einmal Deine Brüder davon unterrichtest. Sie werden wohl genau so geschockt sein wie Du. Sie sollen aber ruhig bleiben und nicht an die Decke gehen. Setzt Euch zusammen und überlegt Euch, wie ihr vorgehen wollt. Auf jeden Fall müsst Ihr Euren Vater zur Rede stellen. Lasst ihn auch wissen, dass ihr nicht nur geschockt sondern auch sehr enttäuscht von ihm seid. Aber mal ganz anders gefragt, geht er wirklich fremd oder hat er SMS bekommen, die er garnicht wollte oder nicht mal davon weiß oder aber nicht darauf reagiert hat? Es gibt nämlich Agenturen, die diese verbotenen SMS verschicken um Kunden anzulocken und abzuzocken. Klärt das erstmal ab, bevor ihr ihm etwas vorwerft.

...zur Antwort

Auch wenn es sich doof anhört, Dein Vater möchte dass Du in der Schule fit bist, morgens wach bist. Du kannst ihn ja fragen ob Du MAL mit Freunden ins Kino darfst. Da würde er sicher verstehen, dass Du nicht kurz vor Ende des Films aufstehen und nach Hause gehen möchtest. Aber das sollten Ausnahmen sein. 22 Uhr ist eine gute Zeit, ich finde es nicht übertrieben streng. Andere Jugendliche müssen ja bereits um 20 Uhr daheim sein. Wenn andere Freunde länger von zuhause weg bleiben dürfen, dann lade sie doch zu Dir ein, dann könnt ihr auch noch ein bisschen bei Dir im Zimmer quatschen ;)

...zur Antwort

Ich finde es traurig, nicht anderen Kindern gegenüber sondern für das Kind der reichen Eltern. Stell Dir vor, Du bekommst immer und sofort alles was Du haben möchtest. Wäre das wirklich schön? Ist es nicht schöner sich etwas zum Geburtstag zu wünschen, oder zu Weihnachten? Die Vorfreude und Erwartung es vielleicht auch wirklich zu bekommen. Sich darüber auch noch freuen zu können? Natürlich kaufen Eltern ihren Kindern zwischendurch auch mal was, aber immerzu? Ganz ehrlich, da sind die Kinder reicher Eltern doch ärmer dran als die anderen.

...zur Antwort

Erstmal ist es wichtig zu wissen wie alt Du bist. Und ob Du nur bei dem Jungen übernachtet hast, ohne einen anderen Hintergrund. Natürlich sind Deine Eltern enttäuscht aber sage ihnen, wie leid es Dir tut, und dass Du es am liebsten wieder rückgängig machen würdest. Das es leider nicht geht, verstehen sie sicher auch. Sag ihnen, dass es Dir weh tut dass sie jetzt kein Vertrauen mehr zu Dir haben, obwohl Du es verstehst. Geh hin, nimm sie in die Arme und sag Entschuldigung. Sie haben Dich lieb, sonst wäre es ihnen egal. Und wenn Du ihnen egal wärst, würden sie nicht so enttäuscht sein. Du bist einsichtig und deshalb glaube ich, dass bald alles wieder gut wird. Alles Liebe für Dich.

...zur Antwort

Frag ihn doch mal warum er überhaupt kommt? Nur um zu meckern? Und erinnere ihn mal daran, dass ein Vater auch etwas anderes machen kann, nämlich mit seinen Kindern etwas unternehmen. Ich verstehe sein Verhalten ebenso wenig wie Du. Was sagt denn Deine Mutter dazu?

...zur Antwort

Erhitze Öl und Butter oder Margarine in einem Topf oder Bratentopf. Geb eine klein gehackte oder gewürfelte Zwiebel rein und lass sie nur leicht andünsten. Dann kommt das Gulasch in die Pfanne. Das lässt Du scharf anbraten und wendest das ganze immer wieder. Dann stelle die Herdplatte auf kleine Hitze und lass es langsam schmoren. Dann würzt Du es mit Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker. Dann gießt Du das Fleisch ab, aber Achtung, den Bratensaft auffangen :). Jetzt lässt Du nochmal etwas Margarine in einem Topf heiß werden, dann rührst Du etwas Mehl darunter, bis es eine dunkle Farbe bekommt. (Immer Rühren, mit dem Schneebesen). Hat die Einbrenne eine schöne Farbe gießt Du den Bratensaft hinein und lässt es kurz aufkochen. Fleisch wieder zurück in den Topf mit der Soße und nochmal abschmecken. Guten Appetit :-)

...zur Antwort

Sag ihm, dass Du ihn magst aber dass es nicht reicht um sagen zu können, dass Du ihn liebst. Erkläre ihm dass Du ihn nicht verletzen willst, aber auch keine falschen Hoffnungen machen möchtest. Es ist sicher keine schöne Situation aber die Wahrheit ist besser als wenn daraus größerer Kummer wächst.

...zur Antwort

Es ist nicht einfach, das weiß jeder, der es selbst schon durch hat.

Wenn Du Dir klar machst, dass er für Dich keine Gefühle hat, dann wird es bei Dir auch nach einiger Zeit weniger. Frag Dich, was genau an ihm ist, was Dich so fasziniert, verliebt gemacht hat. Ruf Dir aber auch mal ins Gedächtnis, welche anderen Seiten von ihm eher unschön sind. Vielleicht auch, wie er Dich behandelt hat. Stelle Dich der Konfrontation - aber auch - geh unter die Leute, lebe Dein Leben, genieße es. Und, Du wirst nicht für immer alleine sein und ER wird irgendwann aus Deinen Gedanken verschwinden ;)

...zur Antwort

Belohnen kann man auch ohne Geld. ein ehrlich gemeintes Lob tut immer gut. Und bestrafen, nein, eher zeigen wie enttäuscht man ist. Kinder haben eine feine Antenne für so etwas. Aber das muss dann schon von klein auf so gemacht werden. Kleine Kinder wissen übrigens nicht, wenn sie etwas anstellen dass es "böse" war. Sie haben ja noch nicht unsere Lebensjahre hinter sich, in dem man es lernt. Sie meinen es nicht böse, wenn sie ein Kilo gemahlenen Kaffee auf den Boden streuen (war mal Tatsache :) ) sondern Neugier. Sie sammeln Erfahrungen aber tun unbewusst oft was uns ärgert oder auf die Palme bringt. Also, ich bin gegen Strafe aber Lob und ja auch mal einen Euro zwischendurch, oder 2, 3 darf ruhig sein. Finde ich zumindest.

...zur Antwort

Es kommt natürlich darauf an, wie viel Geld Du ausgeben kannst oder möchtest. Mach ihnen doch einen kleinen Präsentkorb. Den kannst Du auch aus Pappe schön verzieren, mit Geschenkpapier oder so. Darin legst Du dann Sachen, was Deine Eltern so mögen in den Korb. Z.B. ein Fläschchen Wein, wenn Papa gerne knabbert eben was zum Knabbern dazu. Oder wenn Mama gerne Süßes ist, dann vielleicht Schokolade. Oder ein Stück Schinken, Wurst oder Käse, was sie halt gerne essen.. aus dem Lebensmitteldiscounter (weil biliger). Dann können sie mal so richtig schlemmen :-D. Und dazu vielleicht noch eine nette Karte anbringen oder reinlegen mit einem lieben Spruch.

...zur Antwort

Macht doch einfach mal Pizza-Brötchen. Geht ganz einfach und ist auch nicht teuer. Ein paar Brötchen vom Vortag oder aus der Tüte - aufschneiden, Hackfleisch mit Zwiebeln, Tomatenstückchen vielleicht auch Paprikastücke und geriebenen oder gewürfelten Käse mischen. Auf die Brötchen packen und im Backofen auf ca. 150 Grad solange backen, bis das Gehacktes durch ist und die Brötchen knusprig. Achso, Würzen nicht vergessen, also mit Salz, Pfeffer und eine kleine Prise Zucker. Noch fruchtiger schmeckt es, wenn etwas Tomatenmark hinzu gebt. Guten Appetit :-)

...zur Antwort

Hallo, Vielleicht wäre der Spruch ganz nett:

Mit 15 hast Du große Ziele und auch der Wünsche gibt es viele. Deiner inneren Stimme stets vertrau, dann wird die Zukunft himmelblau!

Quelle: http://sprueche.woxikon.de/geburtstagssprueche (etwas abgeändert).

Du kannst dort auch andere Sprüche finden und es irgendwie "passend" machen. Viel Spaß und eine schöne Geburtstagsfeier mit Deiner Freundin.

...zur Antwort

Ist für dich der Samstag nur deshalb langweilig, weil Du kein PS3 spielen kannst? Das wäre aber schade. Ruf doch mal Freunde an und unternehme mit ihnen was schönes. Nutze das noch schöne Wetter aus und geht Minigolf spielen oder spielt zuhause was. Monopoly, Karten oder ähnliches macht doch auch Spaß? Ich kann Deine Mutter gut verstehen, wenn sie Dich nicht ständig spielen lässt. Habt Ihr eine Abmachung, dass Du am Tag soundsoviele Stunden spielen darfst? Schließt doch einfach mal einen Kompromiss?

...zur Antwort

Hallo, ja ich kenne auch eine Seite, http://www.geschichtennetz.de. Die ist ziemlich übersichtlich und es gibt da auch eine Rubrik für Gruselgeschichten. Der Leser kann Anmeldung die Geschichten lesen und bewerten. Es kostet weder Dir noch dem Leser etwas. Als Autor musst Du Dich zwar registriere aber das ist auch alles. Ob Dein Name veröffentlicht wird oder Du anonym bleiben möchtest, kannst du selbst entscheiden. Die Website wird auch gut besucht. Vielleicht lese ich ja mal dort eine Gruselgeschichte von Dir?

...zur Antwort

Lass einfach alles stehen und liegen. Versuche Scheuklappen zu tragen und beschäftige Dich mit anderen Dingen. Räum ihm nichts mehr nach. Du kannst ihm ja vorschlagen, dass, wenn das Zeugs schlecht geworden ist, er es ja neu kaufen kann. Du bist nicht seine Mutter die ihn noch in Windeln verpacken muss. Füttern auch ausgeschlossen, das kann er ja sichtlich selber. Versuch Dich dazu zu bringen, es einfach nicht zu sehen...

...zur Antwort

Ich topfe auch im Herbst Blumen um. Aber ich beschneide die Wurzeln nicht. Sie bekommen ja mehr Platz in einem größeren Topf und können dadurch auch unbehindert weiter wachsen. Bevor ich sie wieder auf die Fensterbank oder in die Wohnung stelle, besprühe ich sie und mache vorsichtig die Blätter sauber. Der Staub und andere Partikel muss ja auch weg. So können sie Dir noch viel Freude bereiten - und werden Dir dankbar sein :)

...zur Antwort

Das ist Raubbau an Deinem Körper. Leg mal ein paar "normale" Esstage ein. Trinke vor jedem Essen zwei bis drei Gläser Mineralwasser mit Kohlensäure, also kein Stilles Wasser. Auch ein Apfel vor dem Essen wirkt sich gut aus und verringert das Hungergefühl. Durch diese Tricks bekommst Du schon ein leichtes Sättigungsgefühl. Du isst automatisch weniger aber gibst Deinem Körper alles was er wirklich braucht.

...zur Antwort

Am Besten wartest du mal eine Rückantwort ab. Die Abgabe des Pakets müsste ja nachvollziehbar sein, durch Unterschrift und dergleichen.

...zur Antwort