naja Ich bin nicht nur, wie PIDDY1959 geschrieben hat: im ganzen oberbayerischen Raum aktiv: Chiemsee, Rosenheim, Bad Tölz, Miesbach, Starnberg, Tegernsee und in München unterwegs sondern ich dichte auch Fenster und Türen ab in, Bad Wiessee - Bayrischzell - Fischbachau - Gmund - Hausham - Holzkirchen - Irschenberg - Kreuth - Miesbach - Otterfing - Rottach Egern - Schliersee - Tegernsee - Valley - Waakirchen - Warngau - Weyarn - Bad Tölz - Bad Heilbrunn - Bichl - Dietramszell -Gaißach - Greiling - Reichersbeuern - Großweil - Jachenau- Kochel - Penzberg - Murnau - Seeshaupt - Mürnsee - Kochel Walchensee - Lenggries - Weilheim - Lenggries Fall - Benediktbeuern - Sachsenkam - Schlehdorf - Wackersberg - Großraum Aying - Brunnthal - Egling - Geretsried - Grünwald - Hofolding - Höhenkirchen Siegertsbrunn - Hohenbrunn - Königsdorf - München - Neubiberg - Neuperlach - Dachau - Oberhaching - Ottobrunn - Perlach - Pullach - Schäftlarn - Straßlach - Taufkirchen - Unterhaching - Wolfratshausen - Bad Aibling - Kolbermoor - Bruckmühl - Bad Feilnbach - Rosenheim www.fensterabdichten.de
ein Raum mit 5x5 Metern Maximal 3 Minuten Lüften, danach eine 3/4 Stunde warten und dan wieder 3Min. lüften!!!
alles was länger ist, ist Energieverschwendung und zufiel lüften bringt auch den Schimmel rein!!!
mess mal die Dicke der (Außenwand, sollte Minimum 35cm+ 10cm Wärmedämmung dick sein) und die Dicke der (Doppelverglasung sollte 2,4 cm sein)
am besten sind die Silikonschlauch-Omega-Dichtung auf die Schnelle.
Ansonsten eine Nut(Schwalbenschwanz) in den Fensterrahmen fräsen siehe http://www.stella-porta.de/12.html
alles andere ist Quatsch und rausgeschmissenes Geld !!!
Haben deine alten Fenster Dichtungen drin?? einfach nur austauschen.
könnt ich schon in 1Tag ;-)
schau mal unter roro-online.com
da bekommst Günstige Kunststofffenster.
was ist mit deinem Alten Fenster??
wenn du nur neue Dichtungen benötigst dam informiere dich doch bei mir,www.fensterabdichetn.de das kost weniger wie ein neues Fenster
schau mal hier:
http://www.internetratgeber-recht.de/MietrechtAllgemein/hauptseite.htm
vielleicht hilft dir das weiter??
ich habe von meinem Vermieter 10 neue Fenster bekommen und keine Mieterhöhung!!!
meines Wissens müssen sie die Mieterhöhung nicht hinnehmen!!!
30 Jahre alte Fenster?? die hätte man locker wieder dicht bekommen,fragen unter www.fensterabdichten.de sind erwünscht!!
Die ältesten Fenster die ich dicht bekommen habe sind 300 Jahre alt !!! und die Jüngsten 5 Jahre man kann alle Holz,- Aluminium, und Kunststofffenster egal wie alt wieder dicht bekommen!!!
wie alt sind deine Fenster?? Wie dick ist die Außenwand?? das sind wichtige Faktoren, die man berücksichtigen muss.
bei Rollladen-Sanierung schau mal http://www.stella-porta.de/23.html
aber dafür bist du Größer als eine Nacht davor, bevor du ins bett gehst.
Also, wenn du Morgens aufstehst, hast du die tatsächliche Größe, die du normalerweise hast.
Abends bevor du ins bett gehst kann es sein dass du bis zu 2,50 cm kleiner (Geschrumpft) bist als am Morgen danach!!!
geh doch mal ins http://www.nickles.de/ Forum da wird dir 100% weitergeholfen weitergeholfen!!
ist eine Wohnung längere zeit nicht bewohnt sollte man die Heizung nicht ganz ausschalten!!!
Mindesttemperatur in der Wohnung bei längerer Abwesenheit mindestens 18C
sind deine Fenster aus Holz??? haben die Fensterrahmen eine Stärke von 60mm (6cm)??? ist das holz noch im sehr guten zustand??? hast du eine Doppelverglasung im Fensterflügel??? ist im Fensterflügel eine alte Gummilippendichtung vorhanden???
Kannst du alle 5 Fragen mit JA Beantworten!!
dan kostet dich der ausbau der alten Gummilippendichtung und der neue einbau der TPE-Schlauchdichtung pro meter inkl.arbeit und Ware 9,- und 10,50Euro. pro Meter
das alte Doppelglas ausbauen und ein neues Doppelglas mit Argon oder Krypton gas gefüllte scheibe einbauen inkl. Material und arbeit des Glasers zw. 160 und 220,-Euro pro M³
desweiteren empfehle ich dir alle alten Scheren an den Fenstern zu tauschen. kosten pro schere zw. 35-45 Euro.
das macht für ein Fenster 1x1Meter Sanierung:
ca 260,- Euro für ein Renoviertes Fenster mit einem U/Wert von 0,1
im Gegensatz zu deinen dreifach verglasten Fenstern+ rausreisen der alten Fenster+einbau der neuen Fenster+ fernputzen und streichen ca pro Fenster 5-600 Euro??
ruf mich doch einfach mal an www.fensterabdichten.de
löcher frei machen und wenn das Kunststofffenster älter ist als 7 Jahre, neue Dichtungen einbauen, ABER bitte keine Gummidichtungen sondern TPE-Schlauchdichtungen hernehmen für die Fensterflügel. weitere Fragen wie solche dichtungen aussehn und kosten erfahrt s du unter www.fensterabdichten.de
Gruß Stefan
und eine neue Fenster- bzw Dachfenster-Dichtung bekommst du hier> www.fensterabdichten.de
ruf mich an und ich sag dir was solche dichtungen kosten
lass dir doch ein Dachfenster-Rollladen einbauen, schützt im Sommer vor Hitze und im Winter vor Kälte.
den Rolladen bekommst du bei www.baier-gmbh.de
sag ein schönen Gruß von der Fa Stella-Porta
Gruß Stefan
Nehme deine Digital-Kamera und geh in den Baumarkt (Fenster-Abteilung)
dort Stehen meistens Fenster-Querschnitte drin, mach ein Foto und drucke es zuhause aus , danach kannst es Abzeichnen.
ztztzt die Jugend .....keine Ideen mehr schmunzel
fiel Spaß beim zeichnen!
STELLA-PORTA Fenster und Türen Abdichtungssysteme www.fensterabdichten.de
http://www.youtube.com/watch?v=6Y8udN-_6-oalso die dichtung würde Ich, da ich der firmeninhaber dieser bin so reinmachen-->> http://stella-porta.de/12.html da kleben eh zu nix führt!!
Und die einfach verglasten scheiben würde ich rausbauen und vom Glaser 13mm dicke Isolierverglasung einsetzen lassen!!
Kosten bei 1X1Meter großen Fenstern ( 1Flüglig) (neue Dichtung eingefräst und Arbeit 50Euro zzgl. 19%MwSt)und die (Verglasung tauschen gegen bessere inkl arbeit zwischen 150-200 Euro)danach haste ein neu renoviertes Fenster und die sind dicht!!
Fenster ausbauen und neues einbauen, schwarzer schimmel ist sehr gefährlich und gesundheitsschädlich.
Wie alt ist das Fenster ??
ist es älter als 7 Jahre und hat noch eine Gummilippendichtung? So empfehle ich den tausch in eine neue TPE-Schlauchdichtung.
bei frgen, können sie mich unter www.fensterabdichten.de kontaktieren.