Nicht so einfach zu beantworten.
Versuch dir die ganze Situation mal umgekehrt vorzustellen...du hättest dich getrennt und mit ner anderen was angefangen.
Wäre das für dich unproblematischer?
Nicht so einfach zu beantworten.
Versuch dir die ganze Situation mal umgekehrt vorzustellen...du hättest dich getrennt und mit ner anderen was angefangen.
Wäre das für dich unproblematischer?
Ganz ehrlich...
Dein Rauchen stört mich weniger als Deine katastrophale Rechtschreibung und die fehlende Interpunktion.
Rauchen schadet hauptsächlich Dir selbst. Aber deshalb bist Du kein Versager oder asozial, zum Glück sind wir noch nicht an diesem Punkt.
Deine Art Texte zu tippen beleidigt jedoch meine Augen. Das wirkt eher ungebildet oder stark ignorant auf mich.
Nix für ungut, nur meine Meinung.
Klar geht das.
Gerade im Gedicht, oder Songtext, wird das gerne gemacht.
Beispiel: Die Beatles "When I'm Sixty-Four"
"Will you still need me, will you still feed me
When I'm sixty-four"
Und warum sollte das per se falsch sein!?
Für konservative, altmodische Politik, die vollkommen an der heutigen Realität vorbei geht, siehe z.B. Abstimmung zur gleichgeschlechtlichen Ehe.
Für eine Partei, die entgegen ihrem Namen weder christlich noch sozial (CSU, der gleiche Verein) handelt.
Für mich persönlich steht die CDU/CSU für vieles, dass ich an Deutschland nicht mag.
Der Staat sind letztlich ja wir alle. Also, wenn ich der einzige Mensch in Deutschland wäre...hhmmm, auch net so toll.
Aber du meinst natürlich die staatliche Gewalt, Regierung, Parlament, Behörden usw!?
Ohne "den Staat" würde uns der Arsch ganz schön auf Grundeis gehen. Dein Eigentum und dein Leben wären permanent gefährdet. Kennst du The walking dead? Wo sämtliche staatliche Infrastruktur zusammengebrochen ist. Die Menschen würden sich zu Gruppen zusammenrotten und sich gegenseitig für ein klein bisschen Lebensmittel überfallen und umbringen.
Unser Staat ist bestimmt nicht die beste Lösung. Es gibt massenhaft Verbesserungspotential. An unserer so viel gelobten Demokratie könnte man auch noch ein bisschen feilen. Von Lobbyismus, Vetternwirtschaft und absolut ungerechte Verteilung der Ressourcen mal ganz abgesehen.
Aber ich glaube dass es auf absehbare Zeit wohl nichts geben wird, was wesentlich besser wäre.
Mir macht mein Leben auch keinen Spaß, hat es noch nie wirklich.
Ich blicke zwar, wie viele andere Menschen, den tieferen Sinn unserer Existenz nicht. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das Leben zum Spaß haben gedacht war (falls es überhaupt für was gedacht ist).
Ich bin auch für das Zweite.
Ich habe mich bei dieser Auswahl für Schöpfer entschieden, obwohl ich nicht an einen lenkenden, in das Geschehen eingreifenden Gott glaube.
Ich glaube jedoch an Naturwissenschaften und bin daher überzeugt, dass jede Wirkung auch eine Ursache haben muss. Insofern musste ich mich so entscheiden, da für mich das Universum keinesfalls durch Zufall aus einem NICHTS heraus entstanden sein kann.
Naja, so irrsinnig lustig finde ich den Cartoon jetzt auch nicht.
Ich verstehe ihn so:
Es ist im Grunde eine Persiflage der sozialen Medien. Es geht, kurz gesagt, darum, dass sie scheinbar verschwunden war, er hat sämtliche Medien gecheckt und auf eine Nachricht von ihr gewartet, außer eben Twitter. Dort hatte sie sich abgemeldet mit dem Hinweis, dass sie für 5 Minuten nach oben ins Bad geht.
Der Witz liegt wohl auch darin, dass man im ersten Bild denkt sie sei wochenlang verschwunden gewesen, um dann im zweiten Bild zu erfahren, dass sie lediglich auf dem Klo war, während er einen riesen Aufstand darum macht.
Ich schließe mich voll und ganz der Meinung von AstridDerPu an.
Dir einen fertigen Text vorzulegen bringt dir überhaupt nichts, schlimmstenfalls merkt deine Lehrkraft, dass du das nicht selbst geschrieben hast und die Aufgabe wird nicht gewertet. Versuche also an die Sache ein wenig aufgeschlossener und kreativer heranzugehen.
Einen von dir selbst verfassten Text, und wenn er auch noch so holprig geschrieben ist, hier eingestellt und darum gebeten ihn korrekturzulesen hilft dir weitaus mehr. Ich kenne deine Klassenstufe jetzt nicht, aber wenn du bisher einigermaßen in Englisch mitgemacht hast, sollte es nicht sonderlich schwer sein eine kurze Biographie über eine Person zu schreiben, zumal die wichtigsten Fakten ja schon vorgegeben sind.
Du hast vollkommen recht, ein normaler Hausarzt wird nie und nimmer Zeit für ein umfassendes Gespräch aufbringen können. Wie du schon sagtest, schildere ihm kurz und knapp deine Problematik, welche Probleme und Symptome du hast, und bitte ihn dich gegebenenfalls an einen Spezialisten, sprich Psychologen oder Psychiater, weiter zu überweisen. Falls du es in Erwägung ziehst eine Therapie zu machen, oder der Facharzt dir dazu rät, so hast du die Möglichkeit bei verschiedenen Ärzten fünf Probesitzungen zu machen. Dies soll dazu dienen, einen Spezialisten zu finden, mit dem du klarkommst, dem du vertraust und der dir auch einigermaßen sympathisch ist. Viel Glück dafür.
Wenn ich eine habe, dann vor dem Leben.
Du lieber Himmel...NEIN
Die 70-80 Jahre, die ich habe, reichen mir schon.
Ausserdem ist die Erde bei Normalsterblichkeit schon überlastet...
Bestimmt ist es bei Katzen mit Laktoseintoleranz so ähnlich wie bei Menschen mit diesem Problem.
Also...warum sollte sie keine -L vertragen?
Allerdings nicht zu oft. Ich frage mich eh generell warum irgendein Lebewesen Milch trinken sollte, ausser den Kälbern und den jeweiligen anderen Jungen von Säugetieren.
Und ja...ich trinke auch Milch, auch im Kaffee, aber dennoch finde ich es seltsam...vor allem in Zeiten von Massentierhaltung.
Weil in den 80ern tatsächlich meine Kindheit und Jugend war.
Ich würde gerne vieles nachholen, was ich damals verpasst habe. Ich kann mir keine bessere Dekade für meine Kindheit vorstellen.
Vielleicht ja, dass sie sich nicht einig sind...;-)
Naja, im Großen und Ganzen denke ich, dass wir doch ganz gut miteinander aus kommen.
Außerdem ist der Liedtext aus einer Zeit, als man sich noch mehr um Einigkeit bemühen musste, da gab es viele Kleinstaaten. Also war Einigkeit ein Wunschdenken.
Wenn ich den Text des Liedes genauer unter die Lupe nehmen, so störe ich mich noch mehr an den Begriff Recht. Denn Recht ist nicht gleichzusetzen mit Gerechtigkeit, und nur allzu oft ist es doch das Recht des Mächtigeren und Reicheren.
Nein, kein Bisschen.
Übersprungen wird nur, wenn ich z.B. mehrere Folgen einer Serie am Stück schaue und sie dann wirklich nerven. Das ist dann wie Werbepausen skippen.
Beim Film erzählt das Intro ja oft schon mit, daher anschauen.
Ich finde auch manche Musliminnen trotz Kopftuch attraktiv, wenn mir der Typ Frau an sich gefällt und sie auch fraulich gekleidet ist, also nicht in einem langen schwarzen Kittel. Dann würde ich sie gerne ohne das verschleiernde Kopftuch sehen.
Ich finde deine Frage gut, ich stellte sie mir auch schon oft und habe bisher noch keine Antwort gefunden.
Ich weiß nicht warum wir Menschen immer nach dem Sinn in allem suchen. Es ist absolut mühselig und wahrscheinlich auch nicht erfüllend für unser Leben, eine Antwort auf diese Frage zu suchen.
Jedenfalls kann ich mir diese Frage nur stellen gerade weil es die Welt gibt.