Erstmal vorweg, beim entdrosseln erlischt die Betriebserlaubnis! Auf der Seite https://www.bussgeldrechner.org/ kannst du dir ausrechnen was auf dich zukommen wird, falls du hochgenommen wirst... Ich persöhnlich kann dir nur davon abraten.
Nun zur Sache, du musst erstmal herrausfinden welche Drossel verbaut wurde.
Die naheliegensten sind z.B. ein Gaswegbegrenzer und die Verkleinerung des Ansaugstutzens.
Den Gaswegbegrenzer kannst du leicht erkennen. Die meisten Fahrzeuge an denen ich bei war hatten einen Gasweg von ca. 80/90°. Mit Begrenzer wären es deutlich weniger. Ist dies der Fall, wurde bei der Einspritzanlage/Vergaser ein "Stopper" montiert(Ein plättchen welches die Drehung der Drosselklappenwelle bzw. das vollständige ziehen des Zuges stoppt)
Um den verkleinerten Ansaugstutzen zu erkennen, musst du den Tank runter nehemen und den Luftfilterkasten ausbauen. Nun müsstest du auf den Ansaugbereich der Einspritzanlage/Vergaser schauen. Wenn du nun den Gasgriff bis zum Anschlag drehst und den Schieber im Vergaser mit einem Finger nach oben drückst, müsstest du deutlich etwas erkennen, was so aussieht wie eine überdimensionale Unterlegscheibe. Falls diese vorhanden ist, baust du einfach die Einspritzanlage/Vergaser aus und holst die raus.
Dann baust du alles wieder zusammen und ta-da, die ist entdrosselt.
Falls aber entwas anderes verbaut wurde, hast du schlechte Karten, wen du nicht genau weisst was du tust. Finger weg!