Kenne zwei Masten, der eine etwas mehr als 150m hoch der andere 300m.
Glaube einer ist bewacht und der andere frei. Leider aber in Betrieb!

...zur Antwort

Manchmal muss man tun, wonach einem ist :)

...zur Antwort

Man kann nicht direkt sagen unschuldige, es ist von Tat zu Tat anders.
Beim Amokläufer in München, könnte man das meinen. Es kommt aber immer auch auf dem Blickwinkel an. Weil wenn die "Opfer" für den Amokläufer schuldig sind, trifft Meinung auf Meinung. Für dich unschuldig, für ihn schuldig. Kommt immer auf dem Kontext an, was ist davor passiert etc. Gerade bei gemobbten Amokläufern, kann man nicht unbedingt von unschuldig sprechen, wenn der Schütze dann nur die Mobber killt. Es ist in jedem Fall, ein schmerzhaftes Ereignis..

...zur Antwort

Ja das ist leider normal. Eltern kann man sich nicht aussuchen. Suche dir coole Menschen um dich herum, die dich jeden Tag zu schätzen wissen.

...zur Antwort

Was heißt viel? Ihr esst nichtmal 3000kcal am Tag. Wenn du zunehmen möchtest, stehst du jeden Tag um 6h auf, frühstückst und gönnst du dir alle 3 Stunden einen Teller Spaghetti, Mittags zusätzlich zum normalen Essen! Wenn du nicht mehr essen kannst, wartest du ein wenig, max 30min und isst dann weiter, bis dein Teller leer ist! Du isst zwischendurch (alle Stunde) eine Kleinigkeit, Pfannenkuchen oder Proteinriegel! Dein Körper zeigt dir dann ab 4 Wochen die Erfolge.

...zur Antwort
Drölf

Drölf, w. Zahl unbestimmter Größe, kann als Variable verwendet werden. Die Größe wird manchmal fälschlicherweise mit "irgendwo zwischen zwölf und dreizehn" angegeben, tatsächlich lassen sich jedoch nur ungefähre Angaben machen, z.B. Drölf = unendlich - 18, 2 * Zwünf = Drölf.

  • "Sorry, bin etwas spät." - "Ich warte schon seit drölf Stunden auf dich!"
  • "Und, wie war's am Freitag?" - "Die Disco war mir zu voll, da waren drölf Leute."
  • "Wie spät is n?" - "Kurz nach halb Drölf."

https://www.mundmische.de/bedeutung/1428-Droelf

...zur Antwort