Ich wäre vorsichtig! Im Moment werden die Gesetze da geändert, aber noch hängt alles in der Luft und es kann theoretisch JEDER Hund beschlagnahmt und getötet werden. Mehr dazu hier: http://alexdogblog.blogspot.com/2008/10/niederlande-wollen-hundegesetze-ndern.html
Gute Frage! Ich habe bisher noch kein richtig interessantes gefunden. Obwohl es schön wäre, wenn man mal zu faul zum lesen ist. ;-)
Ich stimme bublegum zu. Wenn ich die letzten 4 Fragen von dir ansehe, möchte ich sogar noch einen Schritt weiter gehen und dir raten die Katze abzugegen. Es wäre wohl das Beste für das Tier...
Ganz viele ausführliche Infos dazu, Erfahrungsberichte und viele nützliche Tipps findest du hier: http://alexdogblog.blogspot.com/search/label/Arthrose%20beim%20Hund
Den Link habe ich selbst vor längerer Zeit hier bekommen und und er hat mir sehr weiter geholfen.
Ich esse kein Fleisch. Wer Massentierhaltung einmal live gesehen hat, der kriegt bei dem Gedanken daran schon Würgreiz.
Das Urheberrecht hat dort seine Grenze, wo ich Rechte anderer verletzt werden. Nicht alles darf man einfach so im Netz veröffentlichen. Auch gegenständliches Eigentum, (worunter das Haustier rechtlich gesehen fällt) sind geschützt und das ist gut so!
.
Mal ein Beispiel, das jetzt nichts mit dieser Sache zu tun hat, es aber besser deutlich macht: Mal angenommen, du gehst mit deinem Hund spazieren, jemand macht dabei ein Foto von deinem Hund. Ein paar Wochen später findest du deinen Hund dann plötzlich auf Werbeplakaten für irgend ein Produkt wieder, für das du aber gar nicht werben willst. (Nehmen wir mal ein ganz krasses Beispiel um es deutlich zu machen: Dein Hund wirbt ohne deine Zustimmung plötzlich für Elektroschocker für Hunde, du bist aber (hoffentlich) ein absoluter Gegner solch fragwürdiger, aber leider legal verkäuflichen Elektrohalsbänder.)
.
In dem Fall wärst du sicher sehr froh, wenn du dann von deinem Eigentumsrecht Gebrauch machen und die Firma die gegen deinen Willen mit deinem Hund wirbt, auf Unterlassung verklagen könntest. Darum ist dieses Gesetz grundsätzlich schon sehr sinnvoll!
.
Punkt 2: Du schreibst hier, das du den Besitzer des Hundes nicht kennst, weil du ihn nur einmal gesehen hast und Golden Retriever in deinen Augen sowieso alle gleich aussehen. Wie kannst du dir dann so sicher sein, dass es nicht doch ihr Hund ist? Schließlich könnte ihn an dem Tag ja ausnahmsweise mal ein Freund, Bekannter oder Nachbar ausgeführt haben. Meinen Hund führt auch mal meine Mutter oder meine Nachbarin aus, wenn meine Schichtdienstzeiten ungünstig ausfallen.
.
Ganz abgesehen von der Rechtslage die eindeutig gegen dich spricht frage ich mich aber auch: Ist es denn wirklich zu viel verlangt den Hundebesitzer zu fragen, ob man mit dem Foto seines Hundes werben darf? Findest du das den Hundebesitzern gegenüber fair? Du beschwerst hier darüber das die andere angeblich unfair gehandelt hat, aber wild drauflos zu knipsen und ohne zu fragen Werbung mit fremden Hunden zu machen ist nun auch nicht gerade die feine englische Art. Es gibt schließlich auch Leute, die einfach grundsätzlich nicht wollen, das man sie oder ihre Tiere im Internet veröffentlicht. Egal wo und warum. Ist es zu viel verlangt das zu respektieren?
.
Ehrlich gesagt finde ich es traurig, das Egoismus ohne jede Rücksicht auf andere Leute scheinbar immer normaler und selbsverständlicher wird....
In anderen Berufen werden Lehrlinge ja nicht nur ausgebildet, sondern verrichten auch einfache Arbeiten, die den Arbeitgeber als Ausgleich ein wenig entlasten. Bei der Ausbildung zum Hundetrainer bist du aber nur eine BELASTUNG für den Hundetrainer, sogar eine ziemlich große und anstrengende. Den gesamten theoretischen Teil, den in anderen Berufen eine staatlich geförderte Berufsschule übernimmt, muss der Hundetrainer dir ebenfalls alleine beibringen. Das kostet jede Menge Geld, Zeit, Arbeit und Nerven. Und auch der Ausbilder muss irgendwie seine Rechnungen bezahlen.
Wenn wir so weiter machen wie bisher wohl eher nicht. Was soll's, der Erde kann nichts Besseres passieren als das Aussterben der Menschheit. ;-)
Japanisches Heilpflanzenöl oder Pfefferminzöl. Auf Schläfen, Nacken und Stirn einreiben, aber bitte gut aufpassen, das nichts in die Augen kommt!!! Öle "kriechen" auf der Haut, also genug Abstand vom Auge halten und nach dem Einreiben die Finger sehrgründlich waschen. Es hilft gegen Kopfschmerzen sehr gut, brennt aber höllisch, wenn es in die Augen kommt.
Wenn ich nicht sicher bin, schreib ich auch nix.
In guten Blogs lese ich sehr gern. Ist halt schönes als bei Websites, weil man die neuen Einträge immer gleich auf den 1. Blick hat. Private Blogs in denen Leute nur über ihr Leben berichten lese ích aber nicht, das finde ich langweilig, wenn man die Leute nicht persönlich kennt.
Für Hundefreunde kann ich http://alexdogblog.blogspot.com empfehlen. Viel Fachwissen, aber auch Unterhaltsames über Hunde.
Für Hundefreunde kann ich http://alexdogblog.blogspot.com empfehlen. Viel Fachwissen, aber auch Unterhaltsames über Hunde.
Das Erhitzen ist nicht das schlimmste. Es mach einen viel größeren Unterschied, wie die Kuh ernährt und gehalten wurde. Milch von einer Kuh die auf der Wiede grast, hat wesentlich mehr Vitamine, Omega Fettsäuren usw. In der Milch aus Stallkühen ist sowieso kaum noch gutes drin. (Wissenschaftl. erwiesen!) Da macht das Erhitzen auch nicht mehr viel aus.
Mir hat man gesagt das hilft dem Stotternden besser klar zu kommen. Und nicht direkt anschauen, wenn jemand zu stottern beginnt.
Ohrstöpsel! Klingt banal, ist aber das beste.
Glücklicherweise bin ich davon gaaaaaaaaaaanz wiet entfernt. All die armen Millionäre können einem ja beider Finanzkrise grad furchtbar leid tun. ;-)
Die sind schon sehr pflegefintensiv. Infos dazu findest du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Malteser_(Hunderasse) Allerdings... Hunde verschenkt man nicht. Wenn man ein Tier verschenkt, das der oder die Beschenkte dann 15 Jahre oder mehr täglich versorgen muss, dann muss man sich wirklich ABSOLUT SICHER sein, dass der jenige sich den Hund auch selbst kaufen würde. (und zwar auch genau zum jetzigen Zeitpunkt) Überleg dir das bitte ganz gut!
Pudel haaren gar nicht.
Einfach mal in die Gute Frage Tipps gucken: http://www.gutefrage.net/tipp/so-wird-der-welpe-stubenrein