Wenn du es im Zeitraum von 2002-2008 erworben hast hast du die möglichkeit eines widerrufes.schau mal auf zdf wiso. heute kam darüber was im tv.

...zur Antwort
Ärger in der Schule wegen Kleidung

Meine 15 jährige Tochter trägt seit gut einem Jahr nur noch Sporthosen. Egal ob zu Hause, in der Freizeit oder in der Schule. Vor allem in der Schule hat es immer mehr für Schwierigkeiten gesorgt. Sie wird von ihren Mitschülerinnen geärgert und man hat ihr schon mehrfach die Hose runter gezogen. Die Lehrer scheinen solchen Problemen nicht gewachsen zu sein. Es gab nie wirklich Ärger für die anderen Mädchen.

Meine Tochter hatte mehrfach Gespräche mit den Lehrern und vor zwei Wochen hat ihr Klassenlehrer ihr verboten weiterhin Sporthosen in der Schule anzuziehen. Sie hat sich nicht daran gehalten und musste deshalb schon mehrfach zum Schulleiter. Einmal wurde ich angerufen und wurde gebeten mit einer Jeans für meine Tochter zur Schule zu kommen. Sie musste sich dann in einer Umkleide umziehen, hatte aber vorher noch viel Stress deshalb gemacht. Der Schulleiter hat sich dann noch mit mir unterhalten und mir gesagt dass ich dafür sorgen soll dass sich meine Tochter eine Jeans zur Schule anzieht.

Seitdem hat sich nichts geändert. Meine Tochter weigert sich eine Jeans anzuziehen und geht weiterhin mit einer Sporthose zur Schule. Ich weiß nicht was ich machen soll. Zum Glück trägt sie keine billigen Baumwoll-Jogginghosen, sondern diese Sporthosen aus Polyester, aber es sieht trotzdem unmöglich aus. Vor allem hat sie die Hosen immer so tief sitzen dass der Hosenboden fast bis zu den Kniekehlen reicht. Was sie zu Hause trägt ist mir ziemlich egal, aber zumindest in der Öffentlichkeit sollte sie sich was anständiges anziehen.

...zum Beitrag

Also als erstes denke ich mal, das dies nicht eure Sorge sein sollte, sondern das von der Schule.Das Problem schieben sie auf euch ab!Aber das ist das Problem der Schule!!!Soweit ich weiss, gibt es an Deutschen Schulen keine Schuluniform. Ich hoffe das hast du dem Schulleiter auch mal gesagt...., ich würde eine stelle höher gehen, als dem Leiter, würde ihn aber diesbezüglich vorwarnen.Fairnesshalber. Mit 15Jahren probiert man sich aus.... das ist normal...., wenn Deine Tochter zusehr deswegen angegangen wird (Hose runter ziehen) dann wird sie selber ihre Situation einschätzen können und es ändern.Das ist ein lernprozess. Denke daran, als Mutter immer zu deiner Tochter zustehen. Wenn sie auf diese Hosen nicht verzichten will, helf ihr, anstelle mit dagegen zusein.Sonst denkt deine Tochter negativ über dich.Ich hatte auch phasen.... Mit 13 habe ich löcher in meine Jeans gemacht- und davon nicht zuwenige und habe diese Hose auch bemalt.Meine Mama fand das schrecklich und ich glaube ihr war das auch peinlich...., aber sie hat mich gelassen....und irgendwann habe ich von alleine damit aufgehört.Damals waren die ADIDAS Jogginghosen total in- viele trugen sie, ich auch ausserhalb der Schule und in der Schulzeit haben sie die Knopfe aufgerissen..., was hat man darauss gelernt?Sie nicht anzuziehen oder n enge kurze leggings anzuziehen...dann haben sie das nicht mehr so gemacht, weil sie es langweilig fanden.Kleider konnte man auch nur mit ner kurzen leggings anziehen.... Lass deine Tochter- geb ihr den Tipp mit der kurzen leggings drunter und warne dem Schulleiter vor, das er ein Problem hat und nicht ihr!

...zur Antwort

Hallo,

als ich in der Ausbildungsphase war...., war auch son Ding an sich... Ich sag Dir wie ich es machen würde...., wenn ich jetzt so im nachhinein drüber nachdenke.

Wenn mir die Ausbildung nicht liegen würde und ich kein Spass drane finde... dann würde ich es hinschmeissen.Besser jetzt, als später.Es bringt sich nichts zu quälen!Weder für Dich noch für den Arbeitgeber.Ich habe einige erlebt, die 1-2 Jahre die Ausbildung machten und dann erst geschmiessen haben- oder noch viel dümmer zwei Wochen vor der Prüfung.kopfschüttel

Momentan gibt es in Deutschland auch sehr viele freie Ausbildungsstellen- wenn man die Nachrichten so verfolgt.Sollte das andere nicht klappen, was du gerne machen möchtest.... is woanders sicher was frei.

Egal wo ich mich beworben habe, ich war immer ehrlich und das hat sogar- so glaube ich beeindruckt.Festgestellt zuhaben, dass es nichts ist und den Mut zuhaben, so zuhandeln. Und Lücke im Lebenslauf...., die hat fast jeder.In einigen Bewerbungsbüchern, kann man auch "ausreden" dafür finden. Ich hatte auch mehr oder weniger grosse Lücken.... über zwei Jahre, aber ich habe Praktikas gemacht.Im Lebenslauf stand bei mir " Berufliche Orientierung" Bei den Vorstellungsgesprächen sagte ich "Ich war mir im unklaren, was ich machen möchte, jetzt bin ich mir sicher und deswegen sitze ich hier."

Und wegen der Vergütung.Soviel ist das auch nicht, da kannste auch ein Job auf 450€ Basis fast machen..... verdienst da bissel wenig aber wenn es so dringend ist, haste wegens 450€. Davon abgesehen, ich gehe davon aus das du unter 27 bist.... solange sind deine Eltern auch für dich verantwortlich.Es geht immer irgendwie weiter.... aber etwas zumachen, was dich unglücklich macht.... naja ich weiss auch nicht.... wenn sich eine Tür schliesst, geht die nächste auf.

Gruss

...zur Antwort

War es bei Aldi oder Lidl? Also, solltest Du geklaut haben, dann hoffentlich nicht in den Läden, die sind schon so günstig.;oP

...zur Antwort

Hallo, also ins "Büro" würde ich bei sowas immer gehen.Das passiert einfach, damit andere Leute das nicht mitbekommen, schliesslich ist es eine unangenehme Sache.Meist für den Beschuldigten.Du musst natürlich nichts in Büro rein, aber bei sowas dürfen Sie dich festhalten. Du musst den nicht den Inhalt deiner Tasche zeigen, aber sie haben das recht, die Polizei zuverständigen.Die dürfen das. Die Angestellten haben ein Verdacht... und es gibt soviele Leute die klauen, deswegen klärt man dieses dann (im Büro).Mit Anzeige wegen Nötigung ect. rumzuargumentieren bringt auch nichts.Sie können sich irren, fehler sind menschlich, aber du kannst Ihnen ja das Gegenteil beweisen.Is mir mit 11 in schlecker mal passiert.... ich wusste erst garnicht was sie von mir wollte, aber ich hatte auch nichts zu verbergen.Damit war die Sache vom Tisch.

Gruss

...zur Antwort

Hallo, es wird immer Menschen in Deinem Leben geben, die gut oder auch weniger gut sind.Siehe es als Chance- zulernen damit umzugehen.Das ist nicht einfach, aber kann Dich bereichern!!! Ich hatte so oft Arbeitskollegen, wo ich mich fragte "Was suchen sie hier?" obwohl ich sie super nett fand.... Nehm sie auf, auch wenn Sie nicht gut ist.... sprich nicht schlecht von ihr, denn sowas macht ein schlechtes Bild bei anderen über Dich selber.... Du kannst an der Situation nichts ändern, also lerne damit umzugehen;oP

Gruss

...zur Antwort

Hallo, ist jetzt eine ungünstige Zeit, aber ich pflanze Anfang des Jahres Tomatensträucher....( Tomate aufschneiden, Kerne rausnehmen und einbuddeln im Topf), viele stehen auf den Balkonen aber auch am Fenster..... Mücken hassen Tomatensträucher..., ich mach das jetzt seit 3Jahren und bin damit sehr gut gefahren.... Ich schimpfe aber auch nicht mehr über Spinnen^^ Fleischfressende Pflanzen wäre vielleicht auch n Idee...., gibs glaub ich auch bei Ikea... Mückennetz übers Bett..., aber auch am Fenster kannste ein Netz anbringen...., so kannst du es öffnen ohne das solch Insekten rein kommen. Wenn es extrem ist, würde ich auch diese streifen anbringen, ich glaube die sind ehr für Fliegen, aber warum nicht auch gegen Mücken?Solch gelbe Streifen sind das die super klebrig sind.

Gruss

...zur Antwort

Hallo, also wenn ich mir meine Arbeitszeugnisse anschau (und irgendwie tu ich das gerne^^) dann würde ich nicht das abgespekte nehmen.Es muss alles hervor kommen was Du gemacht hat...es muss so positiv klingen, dass dich jeder andere sofort einstellen will.

Zwei unternehmen haben im Zeugnis auch mit Stickpunkten gearbeitet...., quasi eine Aufzählung von meiner Arbeit

Weil Du dein Horizont erweitern willst: ein Ausschnitt aus eins meiner Zeugnisse

Bei mir steht zum Schluss... .... Name verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich eine neue Berufsperspekttive zu schaffen. Wir bedauern ihr/sein Ausscheiden und danken Ihr/ Ihm für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Für ihren/ sein weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir ihr/ ihm alles erdenklich Gute und weiterhin viel Erfolg.

Dann hast Du schonmal ein schluss^^ Bin ich froh, dass ich bisher noch nicht selber mir ein Zeugnis schreiben musste. Zeugnis unbedingt prüfen lassen.Nicht das du ausversehen eine Satzstellung wählst, die negativ ist auf dem zweiten Blick.Das wäre sehr ungünstig....

Gruss

...zur Antwort

Hallo,

Bei dpd hatte ich mal das Problem.3 mal hat man es versucht...., es wurde erneut verschickt.... diesmal kam es an, der Bote meinte zu mir "die hatten einen neuen und der hat im Handgerät falsch angeklickert.

Bei meinen Eltern ist es so, dass sie im vierten Stock wohnen und viele Boten nicht nach oben laufen.lieber geben sie es beim Nachbarn im 1 Stock ab oder nehmen es wieder mit, damit die (meine Eltern) es bei der Post abholen.Wahrscheinlich zu anstrengend. Manchmal klingeln sie kurz aber sie geben dir keine Zeit an die Tür zugehen. mein Vater ging darauf zum Balkon und brüllte in der Art runter " Du hast dir diesen Job ausgesucht, also bring mir das Paket nach oben"

Es ist ärgerlich und mir persönlich tun die Boten wirklich leid....

...zur Antwort

Hallo,

ach das kenne ich.... und dann habe ich mich noch von meinem damaligen Freund getrennt der auch in meiner Klasse war und was hat der gemacht in Physik?Er war der beste drine..... mir richtig gemeine Fragen gestellt.....

Bis heute habe ich durchs Mikrofon in Läden und Zügen gesprochen.... war genauso schlimm..., grade wenn man ein längeren Text hatte und unvorbereitet war.Aber mit der Zeit lernt man....^^ und es wird normal.

  1. siehe jede Situation, wo Du meinst es ist nicht so einfach, als Herausforderung an.Eine Aufgabe, die zulösen ist.

  2. Arbeite mit Stichpunkten, auf Karteikarten....- ich liebe diese Karten.Ich notiere mir das nötigste drauf, also so wenig wie möglich, um dann für mich selber zuproben.Die Karten kannst Du auch gut für unterwegs nutzen.Man luscher hin und wieder rauf....^^ Ich schreib übrings immer mit unterschiedlichen Farben...., in Stresssituationen habe ich dann genau die Karte vor mein Augen, die ich brauch.

  3. Versuch daheim bei Freunden oder/und Familie eine Präsentation zuhalten. Z.B. Wie arbeitet man im Haushalt effektiv? Oder Wie sollte der persönliche Zeitmanagement sein? Das sind Themen, die interessieren immer^^

  4. übe vor dem Spiegel... spreche laut und deutlich ( Das sage ich übrings zu mein Modellen die ich ein zweites mal fotogr.,wenn ich merke, sie waren beim ersten mal unsicher, sie sollen sich vor dem Spiegel stellen und Mimiken üben, auch mal in den Spiegel reinschreien)- versuche deine Stimme zukontrollieren

  5. eine Präsentation kann man auch veranschaulichen.... mit Grafiken ect. , damit könntest Du Dein "Puplikum" auch etwas ablenken. Damit machste das auch interessanter und du hebst dich von den anderen Mitschülern ab, deine Lehrer werden beeindruckt sein und werden die Aufgabe besser benoten.

  6. Natürlich sollte man besser stehen, aber Du kannst auch sitzen.Geh zu dem Lehrer vor der Stunde hin und sage ihm, dass Du sehr nervös bist und gerne mal testen möchtest, ob es Dir leichter fällt, wenn Du sitzt. Deine Füsse müssen fest auf dem Boden stehen.Wenn Du sau nervös bist, dann kannst du auch mit deinen Zehen in die Schuhe krallen.Das kriegt keiner mit und du bringst deine Nervosität kontrolliert unter. Nehm eine Flasche Wasser mit nach vorne, wenn Du eine Frage bekommst, die dir nicht so leicht fällt, nehm ein Schluck Wasser.... während Du das tust, haste etwas Zeit nachzudenken.Nehm auch ein Stift mit nach vorne, den kannst du festhalten.

Es heisst üben üben üben und daran zudenken "was hab ich zuverlieren?"

lieben Gruss

...zur Antwort

Hallo, also ich kenne es aus meiner Schulzeit, wenn das bei jemanden der Fall war...., wird natürlich dies behandelt...., mit einer Art Schampoo zusätzlich wurde man 2-3 Tag nicht zur Schule geschickt zur Sicherheit für die anderen Mitschüler.... Dazu brauchte man damals nicht mal zum Arzt gehen, hat gereicht, wenn die Mutter in der Schule angerufen hat.Die galt dann auch als entschuldigt. gruss

...zur Antwort

Hallo, ich weiss nicht wie es in dem Verkehrsverbund geregelt ist, aber meist ist es so, dass Du es überweisen musst.Weil die meisten die am Schalter oder Kundenzentrum sitzen, haben nicht direkt was mit den Leuten zutun die keine gültige Fahrkarte hatten, sprich, kein Zugriff auf diese Daten um diese zu bearbeiten. Wenn Du das nächste mal "zufällig" das "Strafgeld" bei Dir hast, zahl es direkt...., die Möglichkeit besteht...., so kriegen die Kontro. nicht Deine Daten.Denn, es ist egal, wo Du schwarz fährst in Deutschland.... Bus Bahn.... im Verkehrsverbund oder ausserhalb.... die Daten gehen meist an die DB- sprich man wird da regestriert.Und bei 3 mal..... wird es dann unangenehm. Es gibt übrings viele die "Schwarz fahren", weil es meist günstiger ist als n Monatskarte- da man in einigen Beförderungenfahrzeugen selten kontroliert wird.Diese zahlen natürlich Bar, damit sie anonym bleiben....

Gruß

...zur Antwort

Hallo, bei dem Unternehmen. Diese setzen dann auch mal gezielt Testkunden ein und so filtert man sie raus. Aber das ist sone Sache. Allgemein haben sich die Fahrgäste sehr verändert, einige lässt man so durch um sich selber zuschützen.Manche kontrolettis wie Du sie nennst, sind einfach geschädigt. Mich würde es aber auch ärgern.

Gruss

...zur Antwort

Hallo,

lass Dir eins gesagt sein, Du brauchst eine.Selbst wenn Du Licht klingel ect. abmachst.... es bleibt ein Fahrrad, egal wie Du es nennst.

gruss

...zur Antwort

Also im Nahverkehr haste Glück daheim schlafen zukönnen.Güter/Fernverkehr nicht. Du hast Schichtsysteme. egal welches der drei du wählst, die fangen zu x beliebigen Zeiten an. Z.B.: 1Uhr Morgens usw. bedenke, das sind "unnormale" Zeiten.... Du hast selten ein 8Stunden Tag. Thema Freunde und Bekannte.Da du so nette Zeiten hast, ist es schwer, möglich aber nicht so wie in einem geregelten Beruf.

Gruss

...zur Antwort

Hallo,

Geh nicht auf das Gespräch gross ein, teile ruhig mit das Du keine konversation möchtest.Gibt er nach 5min keine ruhe dir gegenüber, steh auf.Oder Du stehst umgehend auf ohne ein Wort zusagen.Geh ein Wagen weiter.Gibt natürlich auch FG (Fahrgäste) die laufen ein hinterher.Dann geh zur Zugbegleitung.Gibt es mal auf dem Zug keine Zugbegleitung setzte/stelle Dich hinter der Tür des Lokführers.Haste immernoch Pech, dann :beim nächsten Halt, geh schnell zu sein Fenster teile ihm das mit (für sowas kannst du auch den Notfallknopf drücken- musste nicht zum Fenster), er wird Dir dann weiter helfen.

Gruss

...zur Antwort

Die beiden haben recht. Kaufzeit ist egal.Hüte dich 8.59Uhr in ein Zug zusteigen, die werden gnadenlos aufgeschrieben.Tickets ab 9Uhr sind nur so günstig, damit die Züge zu Stosszeiten (Pendlerzeiten) etwas ausgelastet sind.Wenn der Zug die eigentliche Abfahrt um 8.55Uhr hat und hat 10min Verspätung sprich 9.05Uhr, gilt die eigentliche Zeit des Zuges.... Verspätung ist kein Grund.Und schön den Namen eintragen, sonst kann der Schaffner dir wenn er doof ist, n Strick drauss ziehen.Auch an den Personalausweis denken!Nameneintrag nicht mit Bleichstift und Blockbuchstaben.Länderticket gilt dann von 9Uhr bis 3Uhr morgens des folge Tages.

Gruss (eine ex Zugbegleitung)

...zur Antwort

Ich habe selber als Zugbegleitung gearbeitet vor paar Jahren.Du darfst alle Nahverkehrszüge nutzen der Produktklasse C, egal welche Namen Sie haben.Denke immer drane, den Namen einzutragen, wer am längsten fährt, es gibt Zugbegleitungen, die Dir n Strick drauss ziehen können, wenn Sie wollen, wenn Dus nicht tust. Ist nämlich vor Fahrantritt auszufüllen in Blockbuchstaben und mit einem Stift wie Kulli.Kein Bleichstift.Und immer dran denken, ein Ausweis dabei zuhaben^^ Me hat sogar ein ME ticket, auch für Gruppen.Ich weiss nicht wie das Ziel bei dir is, aber Me fährt ja gut bis Göttingen, Cux Hamburg, Bremen.Das is günstiger, als das NDS Ticket.

gruss

...zur Antwort

Hallo,

also, ich würde nur mein eigenen PKW für die Arbeit nutzen, wenn dies auch vergütet wird. Dein Auto hat durst, braucht Bezin, Dein Auto wird Krank, brauch n Reperatur.Wie wir wissen, wenn was passiert, kostet das Geld und meist nicht wenig.Und das soll Dein Geld allein sein? Das Unternehm kommt recht günstig weg, er zahlt Dir 450€ und du den Rest, ach von Versicherung und Steuern mal ganz abgesehen.Was machste, wenn ein Unfall während Deiner Arbitszeit passiert?Da musst Du Dich alleine drum kümmern.Auch um die kosten. Nur wenn das Unternehm was zahlt, sonst lass es.Auch wenn Du verzweifelt bist oder Geld brauchst.Stell Dich nicht bloed da....

Gruss

...zur Antwort

Ich schliesse mich der ersten Antwort an. Wenn Du das nicht schaffst, würde ich persönlich, ich rede jetzt einfach von mir...., ein "Bogen" um die machen, die Hilfe benötigen.Einfach um mich selber zuschützen.Irgendwann bemerken Sie, dass Du nicht nur für das eine zugebrauchen bist.Und wer es ehrlich mit Dir meint, ist auch da, wenn es Dir nicht gut geht. Lieber alleine, als sich mit der Falschheit zu umgeben. Denke an Dich und schütze Dich.

Gruß

...zur Antwort