Such nach einer Punze oder lass sie testen, nur von Fotos lässt sich das ganze selten beurteilen.
Chicken Tikka Masala oder Butter Chicken, am besten mit Reis oder Naan. Sehr lecker:)
Erst nach dem Locken einkneten. Am besten klappt das für mich mit einer Art „Klauen“-Technik, also dass du den Schaum auf die Hand gibst, und die Locken dann von den Spitzen aus in deine Haare nach oben leicht knetest. Du kannst die Technik unter dem Begriff „Haare squishing“ googlen, die Handhaltung ist die selbe:)
Das ist unterschiedlich und kommt auf die Genetik an, schmaler wird sie wahrscheinlich nicht. Allerdings wirst du wahrscheinlich an der Hüfte zulegen, weshalb die Taille dann kleiner erscheint.
Zum Rechtlichen hast du ja schon andere Antworten erhalten. Ich finde den Altersunterschied bedenklich. Mit 15 und 23 ist man in deutlich anderen Phasen. Mit 15 ist Schule, vielleicht maximal die Ausbildung relevant, man lebt zu Hause, hat wenig Erfahrung. Mit 23 stehen viele schon mitten im Leben, verdienen eigenes Geld und konnten schon viele Erfahrungen, auch zwischenmenschliche, sammeln. Dadurch hat der deutlich ältere Partner eine andere Handhabe über den jüngeren Partner und kann ihn oder sie beeinflussen, manipulieren und am machen anderer Erfahrungen hindern. Auch können sich schädliche Dynamiken entwickeln. Dadurch, dass eben der jüngere Partner weniger Erfahrung hat, kann er oder sie schlechter einschätzen, was gut ist, und was nicht, und seltener erkennen, wenn etwas schief läuft. Überleg dir das ganze bitte nochmal gut.
Bei Piercings ist es halt was anderes als mit Modeschmuck, finde ich. Ich reagiere zum Beispiel kaum auf Halsketten und Armbändern mit Nickel, Ohrringe und Piercings kann ich zum Beispiel kaum aus nickelhaltigem Material tragen. Bei z.b. Claires kannst du dir nie sicher sein, was genau du da im Ohrknorpel stecken hast.
Geh deshalb lieber zum Piercer oder kauf bei vertrauenswürdigen Online-Shops, Wildcat zum Beispiel, die sind nicht überteuert und von der Qualität her durchaus gut, ich glaub nicht, dass du unbedingt 75 Euro oder mehr für was richtig gutes von Industrial Strength oder so auf Tasche hast, hab ich nämlich auch nicht. ^^
Allerdings solltest du dir halt auch bewusst werden, dass so ein gutes Hufeisen oder ein hochwertiger Barbell zum Beispiel eine Investition für gut 5 Jahre, wenn nicht länger, sein kann und auch in deinen Körper geht.
Qualität hat nunmal seinen Preis, und lieber 15 Euro mehr in die Hand genommen als ne miese Entzündung, weil du das Billigmaterial im 3-Euro-Piercing nicht verträgst.
Viel Glück! :)
Also bei mir nicht immer.
Also, es hilft schon gut bei vielen, vor allem eher kleineren Pickeln, aber die fiesen, die etwas tiefer unter der Haut sitzen, hab ich das Gefühl, dass es so mäßig hilft. :)
Und es hält wirklich ewig, man braucht immer nur nen Tropfen, entweder mit sauberem Finger oder mit einem Wattestäbchen auftragen. :)
Du hast schon oft genug gehört, dass du die Tiger zu früh bekommen hast, deshalb gehe ich darauf nicht ein.
Erstmal: Mein Beileid, es ist nicht einfach, ein nahestehendes Tier zu verlieren.
Eine neue Katze wird keine keine verstorbene Katze ersetzen können, aber du kannst durchaus, wenn ihr euch bereit und sicher genug fühlt, eine neue Katze holen und ihr ein schönes Zuhause bieten.
Ein neues Jungtier (Unter 5 Monaten) empfehle ich euch nicht, statt eines Kätzchens lieber ein etwas älteres Tier, am besten auch in der Alterskategorie eures jetzigen Tiers. Solche Tiere werden auch seltener aus Tierheimen vermittelt, eben, weil alle ein Kätzchen wollen.
Da ihr schon ein Tier habt, dass nicht die Möglichkeit hatte, vernünftig zu sozialisieren, ist es unter Umständen einen gute Idee, sich nach einem unkompliziertem Tier umzuschauen, eben nach einem, welches genug Zeit bei anderen Katzen hatte, das würde auch eurem jetzigen Kater gut tun.
Eigentlich ist es auch trotz Freigang empfehlenswert, mindestens 2 Katzen zu halten.
Viel Glück, ich hoffe, ihr habt noch mindestens an eurem jetzigen Kater lange Freunde.
Mit welchem Alter habt ihr das Tier denn woher geholt?
Wenn sie zu früh vermittelt wurde, oder auch Wohnungsverhältnissen stammt, kann es sein, dass eure Katze einfach nicht gelernt hat, wie man das mit dem Putzen nach dem Freigang zu erledigen hat.
Bei unseren Notfellchen zur Pflege haben wir das mit einem Besen und einer Staubmatte aus Sisal gelöst, die an der Katzenklappe befestigt wurden, der Besen umgekehrt direkt dort, wo's in die Wohnung reingeht. (Geht natürlich nur, wenn die Katzen keine Angst davor haben und natürlich nur das Ende mit den Borsten, ohne Stiel. ;) ).
Wenn sie dann auf dem Besen das Gröbste abgestrichen hatte, sind sich immer genüsslich über die Sisalmatte gelaufen, wie am Kratzbaum. Dann wars zwar noch nicht perfekt sauber, der Dreck so gut ab, dass man nicht immer wieder mit nem Mopp ranmusste, sobald die Katzen reinkamen. :)
Viel Glück!
Nagelhärter,
Klarlack (das hilft wirklich, weil quasi noch ne extra Schicht auf dem Nagel ist, die ihn schützt, ich persönlich benutze da Glitzerlack, weil der hartnäckig hält, du kannst aber auch normalen nehmen, ich hab die Erfahrung gemacht, dass mindestens 3 schichten am besten halten und auch wirken, nur eine dünne Schicht splittert mir nach einem Tag schon weg)
, mal auf Nährstoffmangel testen lassen,
Nagelöl benutzen (wenn die Feuchtigkeit fehlt, kann es sein, dass sie splittriger und trockener sind, deshalb gute Creme oder Öl),
die Hände beim Putzen, Geschirrspülen und et cetera mit Handschuhen schützen (sonst kann die Haut und die Nägel austrocknen).
Wenn Haare trocken sind und brechen, versucht man, sie vor schädlicher Chemie fernzuhalten und sie mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu pflegen. Das Gleiche gilt auch für Nägel.
Viel Glück. :)
Aaalso:
Ein Piercing lässt sich im Gegensatz zu einem Tattoo rausnehmen, die Löcher, die bleiben, sind ungedehnt so klein, dass man sie mit einer Aknenarbe verwechseln könnte, wenn man sie gut pflegt, gibt es selten Komplikationen. Auch können sie mehr Selbstbewusstsein verleihen. ;)
Am besten fängst du deine Argumentation mit: ''Ich verstehe ja, dass du da Bedenken hast, vor allem, weil ich noch ein wenig jung und leichtsinnig bin, aber ich möchte, dass du auch mich verstehst: ...''
Ich hoffe, du warst mittlerweile beim Piercer?
Gehe zum Piercer. Unter Umständen hast du da jetzt eine verkapselte Entzündung drin, lass das unbedingt vom Piercer ansehen! Bis dahin mit Octenisept und Kamillentee pflegen, sonst aber nicht dran rumfummeln!
Kommt drauf an, günstige muss man oft nach 2 Anwendungen wegwerfen. Gute halten mehr aus, jedoch solltest du nur gut verträglichen Wimpernkleber nutzen, sie nicht zu lange drauflassen und regelmäßig desinfizieren.
Einzelwimpern sehen meistens natürlich aus, wenn du also solche nimmst, am besten welche in deiner Naturhaarfarbe, muss man sie nicht nochmal tuschen. Wenn du schwarze hast oder der Längenunterschied ersichtlich ist, solltest du zum Farbe angleichen tuschen, also am besten flüssige nutzen,
Bei Komplettkunstwimpern kommt es auf die Technik an. Wenn du vorher deine Wimpern tuscht, musst du meistens nicht mehr oder nur mit flüssiger Mascara tuschen. Auch wenn deine Wimpern eh dunkel und lang sind, musst du sie nicht tuschen. Jedoch kann die künstliche Wimpernreihe sich beim tuschen lösen, dann einfach säubern und nochmal kleben.
Hey! :)
Manic Panic hält auf naturbelassenem Haar null. Kannste vergessen. Ist nach 2 Tagen raus, aber der Stich bleibt.
Besorg dir ganz kleine Lockenwickler. Das ist aber naturkrauses Haar, nennt sich ''natural hair'' Kriegste so kaum hin.
Hey Michelle :) Ich hoffe mal du nimmst mir das nicht böse, aber auf dem Bild wirkst du seeehr maskulin. Ich empfehle dir, dir einen Stufenschnitt schneiden zu lassen und den Zopf wegzulassen. Man könnte dich fast mit einem Metaller verwechseln ;)
Ist denn das, was bisher nachgewachsen ist, gesund und dick? Wenn nicht, dann liegt es an fehlenden Nährstoffen.
Das ist generell eigentlich egal:
Silikon: Abwaschbar, Farbfest, sorgt für Rutschfestigkeit und lässt sich einfach ranmachen. zieht aber Fusseln stark an. Hardcase: Schwer ranzumachen, hält bombenfest, sieht je nach Modell hübscher aus, macht das Handy aber nicht so rutschfest. Außerdem kann man HardCases selbst noch anmalen.
Egal für was zu dich entscheidest, es ist wichtig, dass die Hülle auch Vorne schützt und am besten auch bei der Kameralinse erhöht ist, damit das Handy nicht auf der Linse aufliegt. Und am besten gönnst du dir auch eine Displayfolie.
Das könnte Cymera, PicsArt oder MyPhotoSticker sein :')