Hatte ich tatsächlich auch einmal. Ich hab das meine Tätowiererin geschrieben und meinte dann, dass man es beim nachstechen macht - also wenns abgeheilt ist.

Bei mir war es tatsächlich auch der Fall, dass man nichts anderes nachstechen musste. Bei mir fehlte nur eine Schattierung vom Blatt. Musste auch nichts bezahlen, da es schließlich nicht an meiner Pflege lag. Dementsprechend früh genug deinem Tätowierer Bescheid geben

...zur Antwort

Also ich war auch kurzzeitig bei einer Heilpraktikerin. Sie hat schnell geholfen und mir die erste Hilfe geschenkt, da sonst ein Platz zu bekommen wirklich unmöglich ist.

Auch wenn wir uns gut verstanden haben und sie mir bisschen half, hat sie bereits nach dem 4. Termin gesagt, sie kann mir nicht weiterhelfen. Das Problem ist zu tiefliegend und ich brauche professionelle Hilfe.

Dementsprechend, für kurze Zeit als Überbrückung, bestimmt hilfreich, wenn's nicht mehr geht... Aber es gibt definitiv bessere Optionen

...zur Antwort
(TW: Suizid) Definition Suizidversuch?

Erstmal Hallo! :)

und vlt erst einmal vorab: ja, ich habe zurzeit psychische Probleme, bin aber deshalb schon in therapeutischer Behandlung und bin zurzeit auf keinen Fall gefährdet. Dennoch kreisen natürlich oft die Gedanken um diese Thematik.

Nun aber zur Frage :)

Ist es schon ein Versuch, wenn man sich ansatzweise in die Situation begeben hat und dann von sich aus aufgehört hat (Beispiel: nehmen wir an, man könnte sich umbringen, indem man in eine Erdbeere beißt und ich würde dies als Suizidmethode bevorzugen … ist es dann schon ein Versuch, wenn ich sie in die Hand nehme und ich kurz davor bin, reinzubeißen sie dann aber doch wieder weglege? Sollte ich dann schon in diesem Fall mit meiner Therapeutin reden, dass ich "versucht habe mir das Leben zu nehmen"? Bin ich dann selbstgefährdet, obwohl ich mich trotzdem selbst umentscheiden konnte?)

Oder ist es erst ein Suizidversuch, wenn ich tatsächlich reingebissen habe - die Menge der Erdbeere aber nicht gereicht hat für ein "Gelingen"?

Also Suizidversuch = in der Situation gewesen und es kam aus egal welchen Gründen nicht dazu oder Suizidversuch = versucht, aber hat doch nicht geklappt?

Ist eine Frage, die ich mir schon sehr lange stelle … weil einfach heutzutage oft die Rede davon ist, vor allem in sozialen Medien. Und ich mich dann immer frage, hat diese Person es wirklich GETAN und hatte "keinen Erfolg"? Oder hat die Person es vielleicht auch einfach nur sehr stark in Erwägung gezogen und von sich aus, sich für den "Misserfolg" entschieden?

Wäre sehr dankbar über Antworten. Einerseits von Leuten, die das einfach für sich auf bestimmte Weise definieren oder auch gerne von Leuten, die die Definition wirklich kennen. :)

Galigrü, bl1bl4blubb

...zum Beitrag

Ich würde eher sagen, jeder sollte es für sich selber definieren. Falls du es dein/er Therapeut/in im Aufnahmebogen geschrieben/angekreuzt hat, wird die dich auch wahrscheinlich ansprechen oder allgemein wird es mal zu Sprache kommen, denke ich. Sie wird dir auch deine Gefühle hierbei nie abschlagen oder sagen "hast du ja gar nicht gemacht" o. Ä.

Allerdings ist so ein sensibles Thema, so wie viele andere auch, eher ein Ding der Selbsteinschätzung. (zB. was sieht man als sexuellen Übergriff, entscheidet jeder selbst)

Man sollte niemanden unterscheiden zwischen "ich hab in die Erdbeere gebissen" oder "ich wollte reinbeißen". Der Wille war da und das ist der springende Punkt. Du wolltest dein Leben beenden und das sollte ernstgenommen werden.

Wenn es zur Unterhaltung kommt etc. ,kann man es ja erzählen und erläutern und da wird dir auch niemand deine Gedanken abschlagen (außer die Person ist wirklich unsensibel)

So ist mein Gedanke dazu

...zur Antwort
Meckernde, unzufriedene,passiv aggressive Mutter?

Hallo Leute…

meine nerven sind echt am Ende.

Meine Mutter, mittlerweile Mitte 60, meckert täglich von morgens bis abends.

Sie macht alle fertig, alle sind schlecht bis auf sie selbst. Ich vermute sie ist eine verdeckte Narzisstin. Ich tendiere auch bei der Partnerwahl zu Narzissten, und meine Mutter hält beispielsweise auch zu meinem Ex Mann, obwohl sie weiß, dass er mir mein Leben zur Hölle gemacht hat. Sie sagt dann sowas wie „ Kein Wunder dass er so und so war“. Nach Aussenhin gibt sie sich perfekt aber da lästert sie, seit dem ich ein Kind war, über mich und meine Geschwister.

Ich habe schon mehrmals mit ihr geredet, weil mein Kind das alles mit bekommt und mein Kind hat schon viel hinter sich, weil sein Vater ohne Grenzen geschrien hat und mich auch geschlagen hat und von A-Z beleidigt hat.. Ich wollte ihm endlich ein ruhiges Umfeld bieten…Ich bin momentan auf meiner Mutter angewiesen, weshalb ich total im Konflikt bin.. Sie ist total unreflektiert und uneinsichtig und sagt uns immer was für schlechte Kinder wir sind, erpresst uns emotional und macht uns ein schlechtes Gewissen, wenn wir mal eine Sache nicht ausführen. Es muss sich immer um SIE drehen. Wenn ich sie zb um einen Rat gefragt habe, hat sie am Ende alles auf sich bezogen und das Thema ging wieder um sie.

Ich weiß, dass sie in der Kindheit einen Liebesdefizit hatte, aber das hatte ich durch ihre ungeheilten Traumata auch..

Ich praktiziere schon viel Selbstreflexion aber habe mega Angst, später genau so zu werden, einfach weil mein Gehirn das ja unterbewusst aufnimmt… Ich bitte um Rat. Therapie ist für sie auch keine Lösung das ist nur für „Verrückte“ - so sagt sie es zu mindestens

Und ich hab keine Kraft mehr, die Retterin zu spielen

...zum Beitrag

Ich bin selber bei einem Narzissten aufgewachsen, aber bei meinem Vater. Nachdem meine Mutter verstorben war, hatte ich auch Schuldgefühle etc, wenn ich mich ans Jugendamt melde. Ich habe dann doch den Schritt gewagt, bzw. Freunde, und bin erst mit 16 ausgezogen. Es war die beste Entscheidung für mich, meine Psyche und meine Entwicklung. Aber ich bereue bis heute, dass ich den Schritt nicht vorher getan habe. (Dazu gehörten Punkte, wie Schule, Freunde, Umzug weiter weg, riesen Umstellung)

Und ich denke, bei dir wird ebenfalls das gleiche sein. Du machst dir jetzt ja schon Gedanken, wie es deinem Kind geht etc. Ich würde den Kontakt abbrechen aufgrund eurer psychischen Gesundheit. Es wird sich sicher eine Lösung geben, dein Kind wo anders unterzubringen. Gibt doch sicherlich Tagesmütter o.ä bei dir, sonst schalt eine Anfrage auf eBay ein, dass du jemand suchst.

Ich wünsche dir auf jedenfalls alles Gute für die Zukunft.

...zur Antwort

Also ich kann mir gut vorstellen, dass Phobien auch phasenweise existieren. Ich hab Emetophobie und mal bekomme ich Panikattacken, wenn ich nur Szenen in Serien sehe o.Ä. und manchmal reagiere ich nur auf mein direkten Umfeld.

Ich kann mir ebenfalls gut vorstellen, dass es mit der Psyche viel zusammen hängt. Hast du momentan viele größere Veränderungen oder bist unter Stress? Könnte mir gut vorstellen, dass man dann sensibler auf manche Sachen reagiert.

Aber ja. Phobien können auch plötzlich kommen. Schließlich fängt ja jede Phobie irgendwann mal an. Denke also ja, dass die sich verschlimmern/ erweitern kann

...zur Antwort

Gut erklärt es hier Desy, auch wenn das Video ein Jahr als ist, aber es ist aufm Punkt gebracht:

https://youtu.be/oe80MfON3bg

ESC ist nunmal eine Samstagabendverstanstaltung und kein Radiowettbewerb. Es werden Künstler gesucht, die im Kopf bleiben und entertainen. Lena ist mit ihrem starken Akzent aufgefallen und im Kopf geblieben.

Ja Lord of the Lost, passt hier nicht ins Beispiele hinein. Außergewöhnliches Bühnenbild und Metal. Trotzdem finde ich hier, dass Blood and Glitter sehr "eingepopt" wurde. Es ist viel mehr Pop als deren Genre Metal, wenn man sich die anderen Lieder anhört.

...zur Antwort

1.Charakter: Luna, einfach weil ich ihren Charakter liebe und Neville, weil er die beste Charakterentwicklung hatte

2.Zauberspruch: Es gibt soviele nützliche. Aber ich denke, ich würde den Desillusionierungs-Zauber nehmen, da es einfach nur praktisch ist, zu verschwinden

3.Teil: Hab immer den dritten gesagt. Aber nachdem ich endlich Mal alle Bücher durchgelesen habe und im Theater war, bin ich ziemlich zwiegespalten... Buch: definitiv Orden des Phönix und Film: Halbblutprinz

4. Lehrer: ... Schwer! Ich mag Lupin gerne (allgemein Maurderes), aber ich mag auch Snape gerne... Aber ich würde McGonagall sagen, da sie einfach toll ist (und auch Maggie Smith)

5. Haus: bin 100% ein Hufflepuff und stehe dazu!

6.Lieblingsfach: Pflege magischer Geschöpfe, schließlich bin ich auch ein Hufflepuff 😂... Und wahrscheinlich Geschichte, weil ich allgemein Geschichte liebe und mich brennend dafür interessiere

7. Zitat: ,,Wieviel kostet es? - 5 Galleonen - Und für mich? - 5 Galleonen - Ich bin euer Bruder! - 10 Galleonen!" und "Ich fühle mich, wie ein Schweizer Käse".. liebe ich die Zwillinge? Ja!

8. Paar: Tonks und Remus, aber weil ich beide Charaktere einfach liebe und so tragisch finde. Tonks hat so lange um Remus gekämpft und am Ende heiraten die und bekommen ein Kind...und sterben

...zur Antwort

Also bei mir wäre es, denke ich Mal, Pflege magischer Geschöpfe, da ich die Tiere in der wunderbaren Welt einfach liebe und das Hörbuch von Newt Scamender quasi mitsprechen kann.

Zudem liebe ich Geschichte (in der Muggelwelt), so wird es auch hier der Fall sein, dass ich mega interessiert bin und viel nachlesen werde, obwohl ich wahrscheinlich ebenfalls bei Binns einschlafen werde.

...zur Antwort

Tatsächlich kannst du nichts machen und nur abwarten.

Ich selbst habe auch einige Narben an meinem Arm, die mittlerweile gut verblasst sind. Dies braucht so ca. 1-1½ Jahre bis die anfangen zuverblassen. So war es bei mir. Jetzt nach ca. 3½ Jahren Clean sein, sind nur noch die "Hobel" da. Sieht man von weitem kaum.

Vielleicht fängst du an, deinen Körper zu akzeptieren. Ich weiß ist schwer, aber ich stehe zu meinen Narben. Ich hab es mir angetan und gehören zu meiner Geschichte. Wenn du damit anfängst, geht der Rest von alleine.

Ich weiß, wie schwer es ist, wenn man kein Rückhalt von der Familie hat. Mir wurde selbst auch gesagt von meinem Vater und Stiefmutter, dass ich Geisteskrank bin und ich nicht mehr ganz dicht bin. Ich hab den Kontakt abgebrochen 🤷

...zur Antwort

Ich habe auch schon in jungen Jahren mich selbstverletzt und bin jetzt 20. Ich mag mittlerweile meine Narben, weil dies zur meiner Geschichte gehört. Ich will dir keine Tipps geben für ein weiteres verstecken der Narben, weil das selbstverletztende Verhalten nicht gut ist. Nicht gut für dich, deinen Körper und erst Recht nicht deiner Psyche. Ja, ich weiß, wie befreiend es sich anfühlen kann und wie gut es sich anfühlt, aber versuche davon weg zu kommen. Nehme dir ein zB. ein Zopfgummi oder Gummiband um dein Handgelenk und lass es flitschen, bevor du zu schärferen Mitteln greifst.

Da ich vermute und auch deine Antworten gelesen habe, hast du dich selbstverletzt an offensichtlichen Stellen. Ich rate dir, versuch die erstmal zu reinigen und ggf. Bandagen oder Verbände umwickeln. Du hast Glück, momentan ist ja noch Winter 😉 Hab also lange Ärmel an. Auch im Sport, ziehe dir ein Langarmshirt drunter. Wenn du im Sportunterricht dich nicht vor deinen Mitschülern umziehen willst, sperr dich in der Toilette ein.

Aber das wichtigste ist vor allem. Rede! Rede bitte mit deinen Eltern, Freunde oder Familienangehörigen. Ich weiß, wie schwer es sein kann, aber meist verstehen dich mehr Menschen, als du denkst. Gehe zum Jugendtherapeuten und verschone deinen lieben jungen Körper 🙏

...zur Antwort
Ja, klar, am Release!

Natürlich am 7.2 mit der Deluxe Edition

...zur Antwort

Du hast sowohl als auch in der Deluxe Edition,als auch im Basisspiel den Hippogreif. Dadurch, dass du den Codes bei Steam eingibst, hast du ja normal das Basisspiel (oder eben die Deluxe Edition). Also ja, hast du

...zur Antwort

Wurden die nicht unterbrochen? Kann mich leider nicht komplett dran erinnern an die Szene. Zudem ist glaub ich der Fall ungefähr 1 zu 100 oder 1 zu 1000, dass beim Geschlechtsverkehr o.Ä. Körperflüssigkeiten Austausch, möglich HIV zuübertragen, wenn ich richtig bin. Jessica hatte also einfach nur Glück

...zur Antwort

Hört sich vielleicht ein wenig komisch an, aber ich liebe die Serie. Ich habe sie während meiner tiefsten Phase angeschaut. Bzw. Auch mehrmals gelesen. Was ich definitiv nicht empfehlen kann, da gewisse Menschen in schon tiefen Phasen keine Triggerpunkte anschauen sollten. Bei mir hilft es komischerweise. Ich fühle mich verstanden und sehe, dass es nicht nur mir so geht. Und ich kann wirklich mit jedem Charakter committen. Ja, es sind heftige Szenen dabei, allerdings wurden viele auch abgeändert und rausgeschnitten, doch ich finde es wichtig. Wichtig zuzeigen und Menschen aufzuklären, die davon keine Ahnung haben oder selbst ein Angehörigen haben und sein Handeln nicht verstehen konnte.

...zur Antwort

Viele Lieblingscharaktere aus Harry Potter waren bzw. sind Slytherin, wenn man sich umhört. So gehört nunmal Severus Snape zu den meist geliebten Charakter und auch Draco bzw. die Malfoy Familie wird angebetet. Einfach die Hintergrundgeschichte und die Charakterentwicklung spielen eine sehr große Rolle.

...zur Antwort

Ich persönlich liebe die 7te Staffel, habe da auch einige Lieblingsfolgen drinne. Ja, der Synchronsprecher von Holt ist geändert worden, weil der leider verstorben ist, während den Aufnahmen. Ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber trotzdem immer noch witzig. Die letzte legendäre Staffel 8 ist einfach nur perfekt. Besonders die letzte Folgen sind die Kirsche auf der Torte :D

Ich habe die Serie schon öfters durchgeschaut, es ist eigentlich auch beinahe jede Staffel perfekt. Andy Samberg hat großartiges geleistet.

...zur Antwort