Also tut mir jetzt leid, aber nur weil dir eine Frau einen bläst, bist du immer noch ne jubgfrau. Dann könnte man gleich sagen, dass man nach der ersten Masturbation entjungfert ist. Zumal das total unwichtig ist, scheint dir ja viel am Thema zu liegen. Auch das Alter ... es gibt nicht DAS Alter, es gibt auch keine zauberformel dafür. Jeder muss das für sich selbst entscheiden und entweder es geht von alleine in Gang oder du musst dich gedulden - ich finde, dass hat viel mit reife zu tun.

...zur Antwort

Ist, glaub ich, normal. Also kommt nicht bei jedem vor, aber ab und an kündigt sich das bei mir auch eine Woche vorher an.

...zur Antwort

Also du kannst dich, glaube ich, bei jedem frauenarzt melden und ihm sagen, dass es sich um einen Notfall handelt...dann solltest du auf jeden Fall einen Termin bekommen!

Und auch wenn das jetzt besserwisserisch klingt und dir jetzt nicht weiterhilft, nur mit Kondomen zu verhüten ist wahnsinnig unsicher, weil die die schlechtesten verhütungsmittel sind und sehr sehr unsicher, du solltest noch nach einer zusätzlichen verhütungsmethode suchen (muss ja nicht zwangsläufig die Pille sein - von der ich auch abraten würde)

...zur Antwort

Erst mit 18 oder mit Muttizettel, den Angestellten ist das doch wumpe, ob du schon alleine lebst und einen Job hast. Dann könnte ja jeder 16 Jährige sich nach der Logik auch schon Schnaps kaufen :D

...zur Antwort

Solange du die Lautstärke nicht zu stark hochgedreht ist, nein. Aber das Risiko trägst du bei allen Kopfhörern. Bei In Ear Kopfhörern ist es aber so, dass sie die Klänge der Außenwelt isolieren und dadurch der Ton aus den Hörern nicht so leicht entweichen kann und du damit die voll packung bekommst, wenn du Musik zu laut hörst...das kommt aber eher darauf an als auf die Kopfhörer ;)

...zur Antwort

Ich hab jetzt kein konkretes Thema, aber Erfindungen/Entwicklungen in dieser Zeit fände ich persönlich interessant. Da es sich um die Zeit des Spätmittelalters handelt, wäre es aber auch spannend, den Fokus auf die Religion, Verschwörungen z.B. gegen Hexen, Mythen, Methoden der Hinrichtung ect. zu legen - es lässt sich auch sehr viel zu diesem Thema herausfinden. Krankheiten und ärztliche Versorgungen waren auch ein großes Thema zu der Zeit. Ein genaues Thema kann ich dir leider nicht geben, weil ich vieles spannend finde und ich dir die Möglichkeit geben wollte, über mehrer Themen erfahren zuhaben. Entscheide dich einfach selbst :)

...zur Antwort

Das gleiche Problem hatte ich auch mehrere Jahre auch nach meinem Abitur. Ich wusste absolut nicht, was ich machen soll. Ich habe jetzt zumindest die richtige Richtung eingeschlagen, habe mich aber noch nicht festgelegt. Du weißt doch bestimmt was dir liegt und was du nicht so gut kannst. Was dich interessiert und was dir Spaß macht. Ich studiere momentan, du solltest aber nicht studieren, nur um zustudieren. Dir sollte erstmal klar werden, was du ungefähr machen willst. Wenn du eine praktischen Beruf haben willst oder eine genaue Berufsgruppe ansterbst, dann ist die Ausbildung das beste. Beim Studium hast du mehr Möglichkeiten, wenn du einen Abschluss hast, mehre Berufsgruppen in einem Fachbereich auszuüben (wenn du dich noch nicht festgelegt hast). Wenn du dir nicht sicher bist, was du denn später mal machen willst, informiere dich im Internet, geh zur Berufsberatung (obwohl ich die selbst nicht wirklich empfehlen würde), frag freunde, deine familie, mache praktika, geh an die Uni und schnupper rein, arbeite ect.. ich bin mir sicher, dass das alles nichts neues für dich ist...ich kann dir nur sagen, dass es nichts schaden kann, dein Abitur nachzumachen - es ist aber kein muss. Studieren solltest du nicht machen, wenn es nichts für dich ist - das kann frustrieren und demotivieren. Es ist aber auch überhaupt nicht schlimm, keine konkrete Vorstellung über seine beruflichen wünsche zuhaben. Ich habe bis ich 20. geworden bin, keine ahnung g gehabt, was ich möchte und was ich kann/ was mir beruflich Spaß machen wird. Ich habe mich aber auch oft von meinem Umfeld beeinflussen lasse. "Lass das! Da bekommt man kein Geld.", "Da kannst du dich auch gleich arbeitslos melden.", "und was willst du damit machen?" - Lass dich niemals entmutigen! Das möchte ich dir mitgeben! Das ist mein größter Fehler gewesen. Ich war mehrere Jahre unglücklich, weil niemand hinter mir stand und es immer nur ums Geld ging. Mir ist klar geworden; dass Geld wichtig ist, aber nicht ausschlaggebend für deine Träume ist. Suche dir etwas, was dir Spaß macht. Denn je mehr du dich erfüllt willst, desto besser bist du in deiner Arbeit und der Erfolg kommt von alleine. Probiere alles aus, scheitern ist okay und normal, besser als es nie versucht zuhaben und sich einer Rolle anzupassen, die du nicht erfüllen kannst

...zur Antwort
Ich rede ständig mit mir selbst und erzähle mir dann selbst erfundene Dialoge, ist das noch normal ?

Hallo, ich wende mich einfach mal jetzt an die Community und hoffe auf keine blöden Antworten. Schon seit ich denken kann mit mir selbst. Dabei sage ich nicht Dinge wie "Wo ist der Schlüssel" oder sowas wie "Es sieht nach Regen aus, vielleicht sollte ich einen Regenschirm mitnehmen" wie andere Leute, noch sag ich mir Dinge beim Lernen vor. Sowas kann ich komischer Weise nicht. Ich bin ein Mensch der im Alltag (Schule etc) schnell Gedanklich abschweift und wirklich abnormal viel Tagträumt. Ich bin deshalb nicht schlecht in der Schule, ich bin auf einer Realschule und habe durchschnittliche Noten, obwohl ich wesentlich besser sein könnte wenn ich mehr aufpassen würde. Ich will eigentlich echt total gern aufpassen, teilweise schreib ich mir sowas wie "Hör zu" oder "Aufpassen" mit Edding auf die Hand, aber dann spätestens 10 Sekunden danach bin ich wieder weg. Das ganze frustriert mich sehr, alle von meinen drei Geschwistern sind Hochbegabt, dies wurde sogar nachgewiesen, aber ich bin so naja "Tiefbegabt" haha. Ich und so ziemlich alle anderen wissen das ich viel besser sein könnte aber ich bin halt ziemlich faul, und bin psychisch auch extrem gestresst, mich belasten sehr viele schlimme Dinge, die wenn man es so sagen kann, ziemlich meinen Verstand einnehmen und mich stressen. Ich litt vor einem Jahr sogar unter leichten aber lang anhaltenden Depressionen, welche ich erfolgreich überwand. Aber um auf meine Frage zurück zukommen, ich spreche eben mit mir selbst indem ich erfundene Gespräche aufsage. Ich bin beispielsweise mit meinem Exfreund unterwegs für den ich immer noch Gefühle empfinde und rede mit ihm, oder ich bin mit mehreren Freunden unterwegs. Alles was die Personen sagen ist in meinem Kopf, aber was ich sage sag ich laut. Und das passiert mir überall und jeden Tag sehr oft. Auch wenn die Tür von meinem Zimmer offen ist, und ich weiß das mich Personen wie meine Mutter oder mein Bruder hören können, mache ich es trotzdem, nur rede dann etwas leiser. Das hält leider nicht lange an, da ich eine Person bin die leider ziemlich laut redet (aber nicht unangenehm laut). Wenn mich dann meine Mutter fragt mit wem ich rede, ist es mir total peinlich und ich rede mich raus und sage sowas wie "Ich hab nur eine Audio auf Whatsapp an eine Freundin gemacht". Ich mach mir irgendwie total sorgen, ist das noch normal ? Ich hab im Internet gelesen das so etwas daran liegen kann wenn man einfach zu wenige Gesprächspartner zum reden hat, aber das kann es nicht sein. Ich habe Verhältnissmäßig viele Freunde, mit denen ich engen Kontakt knüpfe. Findet ihr mein Verhalten normal oder eher Besorgniserregend ?

...zum Beitrag
Normal

Mir geht das exakt wie dir, wollte gerade selbst recherchieren, ob etwas mit mir nicht stimmt. Aber ich bin beruhigt, dass das anscheinend nicht untypisch ist :)

...zur Antwort

Es ist übrigens vor einer halben Stunde doch noch angekommen :)

...zur Antwort

Das tut mir leid für dich und dein zweites meerschweinchen. Das arme wird jetzt sehr einsam sein und im schlimmsten Fall stirbt es daran (ist bei Kleintieren einfach so). Aus persönlicher Erfahrung kann ich dir davon nur abraten. Ich hatte zwei verschiedenen meerschweinchen  (nach einander). Das erste besaß mein Onkel als erstes und er hat es zu einem Hasen in den Stall gesetzt. Die Konsequenz war, dass es immerzu vom Hasen gebissen wurde und nicht akzeptiert. Mein nächstes meerschweinchen haben wir den Nachbar ab und zu anvertraut, welche auch ein schweinchen hatten. Sie haben beide manchmal zusammen getan und sie konnten sich nicht vertragen. Unser meerschweinchen wurde mehr oder weniger herumgeschuppst. Tat mir leid. Und ich würde dir davon abraten, denn dein zweites meerschweinchen wird es dadurch nicht leichter haben. Vielleicht könntest du ein neues holen mit einem eigenen Stall und sie langsam aneinander gewöhnen...aber BITTE setze sie nichz von Anfang an zusammen on einen stall...das wird nicht gut gehen. 

...zur Antwort

Als Frau kann ich dir sagen, dass die Wahrheit in dem Fall nicht abschreckend sein wird. Ehrlichkeit ist in dem Fall sogar angebracht. Du solltest zu nichts gezwungen werden und jeder Mensch hat ein Recht darauf, nur das zu tun, wo er sich wohl fühlt. Da muss deine Freundin auch mal Verständnis zeigen, auch wenn sie selbst einwenig unsicher ist - gerade da sollte sie Empathie zeigen. Sollte...

...zur Antwort

Ich war in genau der gleichen Situation vor 5 Jahren wie du, nur dass mein Meerschweinchen gestorben ist und ich 13 war. Ich habe mich genauso gefühlt wie du. Und ich will dich jetzt beruhigen, weil ich weiß, wie schrecklich die Situation für dich sein mag, weil es mir auch so ging. Mein Meerschweinchen war einer meiner größten Bezugspersonen (auch wenns komisch klingt, Tiere sind wirklich die besten Freunde des Menschen). Mach dir keine Vorwürfe! Das ändert nichts und es macht dich nur fertig. Ich habe mir auch Vorwürfe damals gemacht, weil ich am Ende weniger Zeit mit meinem Meerschweinchen verbacht habe (wegen der Schule und so) und ich hab es bereut, nicht so viel mit ihm gemacht zu haben am Ende. Es ist letztendlich an einer Krankheit gestorben und ja, heute mache ich mir noch Vorwürfe...warum? Weil ich mich viel zu lange mit meinen Fehlern auseinander gesetzt habe und das war nicht gut und nicht richtig. Mach dir keine Schuldgefühle, auch wenn das für dich schlimm sein mag, dein Hund wird das nicht so mitgenommen haben. Es ist wichtig, dass du dich mit jmd unterhälst und deinen Kummer nicht in dich hineinfrisst. Denk an die guten Zeiten mit deinem Hund und nicht an dich schlechten Zeiten! Dann kommst du besser drüber hinweg und dir wird bewusst, dass ihr ne schöne Zeit zusammen hattet und dass kleine banale dinge (als du ihn z.B. angemeckert hast) nicht von Bedeutung sind und keinen bleibenden Eindruck hinterlassen sollten. Die Zeit heilt wirklich alle Wunden, das wollte ich damals auch nicht glauben. Mit der Zeit wird es nicht mehr so weh tun, aber deinen Hund wirst du auch nie vergessen. Bis heute werde ich mein Meerschweinchen nie vergessen, ich vermisse es auch heute noch - aber man kann nichts dran ändern und so ist das Leben. Dass du traurig bist, ist selbstverständlich, aber mach dir keine Schuldgefühle und denk an die guten Zeiten, sonst gehst du daran wie ich kaputt und machst dir noch in vielen Jahren schuldgefühle. Mein Beleid und ich wünsch dir viel Kraft in nächster Zeit!

...zur Antwort
Fahrkarte kaufen...wer ist im recht?

Hey :) Heute bin ich in einer fremden stadt Straßenbahn gefahren und hatte noch Keine Fahrkarte. Mit ein paar anderen Leuten wollten wir uns eine straßenbahnkarte kaufen, wussten sber nicht, dass man nicht bar bezahlen konnte, nur mit GeldKarte (was ich persönlich sehr unpraktisch finde, Aber das ist ein anderer Punkt). Ein Mann hat uns bei dieser Tätigkeit beobachtet und hat alles genau mitbekommen. Wir Sind weiter vorgegangen, weil wir nicht wussten, Wie wir an Fahrkarten kommen sollten (in meiner wohnstadt darf man den Fahrer nicht nach Karten Fragen). Daraufhin hat uns eine Frau gesagt, dass draußen (an der Haltestelle) um die Ecke ein Automat ist. Wir haben uns bedankt und wollten aussteigen um uns eine Karte zukaufen. Was passiert? Die Frau und der Mann am Automaten folgen uns mit zwei anderen Männern und sagen, dass wir schwarzgefahren Sind. Daraufhin meinten wir, dass wir uns doch bemüht haben, eine Karte zukaufen. Dann meinten Sie, dass man das auch beim Fahrer machen kann. Dann haben wir ihnen erklärt, dass wir nicht aus der stadt kommen und das nicht wissen. Sie wussten über unsere stadt und deren regeln bescheid, haben uns Aber nicht abgekauft, dass wir noch nie in ihrer stadt waren (obwohl das stimmt) und das wir uns da informieren sollen. Ich meinte daraufhin, dass der kontrolleur uns auch beim zusehen drauf hinweisen können, dass wir die Karten auch beim Fahrer kaufen können - er meinte, dass das nicht seine Aufgabe sei (bin ich Aber schon der Meinung) und was ich unmöglich fand, war dass die vermeindlich harmlose Frau, eine kontrolleurin war und ins damit in die ,,falle" gelockt hat, indem Sie und mit ihren Worten:,,da draußen ist ein automat" ...nach draußen gehen ließ und die beiden unsere verzweifelte Situation einfach ausgenutzt haben und uns jeweils 40€ entnommen haben. Ich meine, ich seh es ein, dass wir im Prinzip schwarz gefahren sind, Aber doch nicht willkürlich...die beiden kontrolleure hatten uns helfen müssen und die Situation nicht noch ausnutzen müssen. Oder wie seht ihr das?

...zum Beitrag

Also Leute, das Ergebnis:

Ich musste ,,nur" die Hälfte für diese Frechheit bezahlen (also 20 Euro), weil ich Mitschuld hatte (wenn man es so betrachtet, stimmt das auch - aber nach meiner eigenen Meinung fragt ja niemand) und weil die Kontrolleure auch Schuld hatten.

...zur Antwort

So viele wirst du da noch nicht finden, weil sich in dem Alter noch nicht jeder über seine Sexualität klar ist :D Du solltest es deinen Freunden sagen. Eine Freundin von mir ist auch lesbisch (ein hässliches wort :D) und hat es uns auch erzählt und das ändert gar nichts an unserem Umgang mit ihr (sie hat es uns damals mit 14 erzählt). Aber ich glaube, bei Jungs ist das was anderes :/ Solange du deinen freunden vertraust und sie verständnis haben, sag es ihnen ruhig! Geh das alles ruhig an, du bist erst 13 ;) Fall nicht gleich mit der Tür ins Haus. Orientiere dich erstmal, informiere dich darüber und vllt. solltest du es deinen Eltern erzählen (wenn sie es akzeptieren...die Eltern der freundin von mir sind strikt dagegen und brechen den kontakt ab, wenn sie ne freundin mitbringt....ganz schön krass, ich weiß). Aber das Gefühl, dass deine Eltern hinter dir stehen...ist schonmal ein guter Anfang. Später (wenn du älter bist) kannst du zu speziellen Veranstaltungen oder Events für Schwule gehen und so...oder du findest nen netten Jungen irgendwann :) Viel Glück

...zur Antwort

Ich hatte mal so ne ähnliche Situation (also mit der Freundin, die Selbstmord begehen wollte)...das war echt hart für mich, weil sie damals borderline hatte und einfach nicht mehr leben wollte. Ihre Worte zu mir waren immer:,,Denk nicht immer an dich. Denk daran, dass es mir besser gehen wird, wenn ich nicht mehr hier bin.". Ich habe sie für diese worte gehasst...weil das lächerlich ist. Sie hat mir sogar erzählt, wann und wo sie sich umbringen will (was ich nicht nachvollziehen konnte). Durch ein Schicksalsschlag hat sie eine neue Lebenseinstellung bekommen und sich gegen den Selbstmord entschieden. Ich denke, dass das ein Hilfeschrei deiner Freundin ist. Sie will sich nicht wirklich umbringen...sie braucht Hilfe. Aber da du auch keine leichte Situation hast (mein Beleid übrigens :( ...) solltest du dich nicht damit zusätzlich alleine belasten. Hol dir Hilfe und sprich mit jmd darüber. Das hilft, hab ich auch gemacht! Erzähl es jmd...oder ihr versucht das Problem gemeinsam zu lösen. Warum will sie sich umbringen? Zeig ihr die schönen Seiten des Lebens (wie eine meiner Freundinnen sie später erkannt hat) und zeig ihr, wie wichtig sie für dich ist. Aber mach dich nicht kaputt! Deine Psyche ist auch wichtig...du hast genug um die Ohren und ich verstehe deine Freundin nicht, warum sie dir das antut...das belastet nur unnötig ._. Zeig ihr einfach die schönen Dinge am Leben, unternehmt was...lenk sie an. Wenn sie psychische Probleme hat, sollte sie nen Psychologen suchen oder Hilfe. Zur Not (aber das hast du nicht von mir...so hat das auch eine Freundin von mir gemacht) gehst du zu ihren Eltern und erklärst es ihnen. Das macht es zwar nicht besser, aber das Risiko, dass sie sich wirklich umbringt geht zurück ;) Viel Glück und alles Gute für die Zukunft!

...zur Antwort