Lass den Fingerschutz weg, weil das ist Müll. Der Fingerschutz macht dich schlecht und gefährdet dich. Lies dazu mal hier: https://ratgeber.contact-torwarthandschuhe.de/torwart-ratgeber-tapen/

Wenn du gute und preiswerte Handschuhe suchst, empfehle ich Contact: https://contact-torwarthandschuhe.de

Die haben perfekten Grip und halten alle sehr lange.

...zur Antwort

Handschuh ausstopfen und auf einen Kunststoffbecher stellen. Den kannst du dann auf einem Untersatz befestigen oder nicht.

...zur Antwort

Ein Puma für 20€ hat kein Grip. Du brauchst einen vernünftigen Belag.

Die kannst du dann vor dem ersten Einsatz waschen und dann bekommst du einen perfekten Grip. Lies dazu mal hier nach: Wie müssen Torwarthandschuhe gepflegt werden?

...zur Antwort

Als erstes haltbare Handschuhe kaufen und dann richtig pflegen. Auf keinen Fall Harzspray oder so etwas verwenden. Wie liest du hier: Wie müssen Torwarthandschuhe gepflegt werden?

...zur Antwort

Auf keinen Fall Fingersafe oder so etwas. Das gefährdet die Finger zusätzlich. Finger vernünftig tapen, aber dabei darauf achten, dass der Finger nicht zu steif wird. Sonst nimmt die Verletzungsgefahr zu. Vor dem regulären Training unbedingt ein paar Fingerübungen machen und wenn es weh tu, sofort aufhören.

Hier noch etwas kompetentes zu über den Blödsinn mit den Fingerschutzsystemen:

https://contact-torwarthandschuhe.de/ratgeber-torwarthandschuhe/#Fingerschutzsystem

...zur Antwort

Wenn du dich für gute Handschuhe interessierst, dann gibt es diesen Ratgeber Torwarthandschuhe: https://contact-torwarthandschuhe.de/ratgeber-torwarthandschuhe/

Ich habe dazu auch einmal etwas geschrieben: https://www.torspielertraining.de/2017/11/05/was-ist-ein-guter-torwarthandschuh/

...zur Antwort
TORWART im Mittelfeld

Die Frage stellt sich nicht, weil der Torwart eigentlich ein Torspieler sein sollte und dazu auch in der Position immer wieder mal spielen sollte. Der wesentliche Unterschied ist: Der Torspieler ist für die Aufgabe im Mittelfeld zumindest in der Basis ausgebildet. Der Mittelfeldspieler für das Tor gar nicht. So lange der Positionsspieler Tor als Libero spielt, hat er, wenn er gut ist, Vorteile. Wenn es aber um das Spiel im 5m-Raum geht, braucht man nur noch Mut und Torwartfähigkeiten. Die haben die Mittelfeldspieler in der Regel nicht.

...zur Antwort

Kopfschmerzen nach einem Kopfball => unbedingt zum Arzt, Verdacht auf Gehirnerschütterung

...zur Antwort

Trainieren ist kein Problem. Freundschaftsspiel gehen auch, weil man das Spiel als A-Jugend-Spiel deklarieren kann. Liga-Spiele gehen nur in der A-Jugend.

...zur Antwort

Steht er vor der Linie, ist er im Abseits. Hinter der Linie nicht.

Einziges Diskussionsthema: Unerlaubtes Verlassen des Spielfeldes. Das greift aber nicht, da sich der Spieler aus dem Spielzug heraus dahin bewegt hat. Er kann nicht direkt an der Torauslinie stehen bleiben.

...zur Antwort

Wenn Du Krafttraining machst hast Du den nächsten Tag Muskelkater. Der Körper ermüdet. Die Trainingswirkung kommt erst nach 2-3 Tagen.

Wenn du müde bist, bist du dann schnell, explosiv, lauffreudig? Wohl eher nicht. Damit wird zumindest ein wichtiges Spiel damit nicht werden. Vor Trainingsspielen kann man das schon mal machen. Das passiert in den höheren Ligen. Man nennt das dann Übertraining.

...zur Antwort